Welcher Boden für Proberaum

Hyrael
Hyrael
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.24
Registriert
30.03.06
Beiträge
821
Kekse
3.370
Ort
Graz (AT)
Hallo,

im alten Haus meiner Eltern bin ich gerade am Einrichten eines kleinen Proberaumes - aber kein Proberaum in dem Sinn, sondern lediglich für private Gitarren - und Bassaufnahm,en. Circa 4x4m groß und etwa 2,10m hoch bei sehr, sehr altem Mauerwerk (Betonmauern, dünne Styropordämmung und Holzverkleidung) ... jedenfalls haben wir den alten Boden abgehoben und haben jetzt einen leeren Betongrund, auf den ein neuer Boden soll. Welcher Boden wäre für lautere Akustik denn am sinnvollsten? Mein Vater dachte sich eventuell einen Holzboden mit Korkschicht, darüber Teppiche - ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht, weshalb ich mich an euch wende. :rolleyes:
Wichtig ist, dass das Ganze möglichst billig wird ... es wird kein Raum für professionelle Aufnahmen, lediglich für mich zum üben und ein paar Aufnahmen.

Gruß,
Lukas
 
Eigenschaft
 
Hallo,

wenn es Dir um SchallDÄMMUNG geht, dann wird das nichts mit billig. Wenn es um ein wenig Raumakustik geht, kommst Du mit einem Teppichboden schon gut hin, der Dir den blanken Betonboden abdeckt. Was steht denn sonst noch drin - sind die Wände blank? Normale Möblierung hilft da auch schon weiter, Hauptsache, Du hast nicht nur blanke Wände und Decken um Dich herum. Alle Wände zu bearbeiten, ist auch nicht ratsam, das ist dann genau das andere Extrem... eventuell Gardinenstangen an zwei benachbarte Wände, da Gardinen aufhängen, die ordentlich in Falten hängen, das kostet nicht viel und ist auch recht wirksam. Bitte nicht auf die alte Idee mit den Eierpappen kommen!

Viele Grüße
Klaus
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben