Welcher Steg für Rock/Metal?

D
DttE
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.12.24
Registriert
20.10.08
Beiträge
414
Kekse
2
Ort
Berlin
Hallo,
ich suche einen neuen Steg für meine Jackson KV1.
Kein Tremolo, etwas festes soll es sein.
Musikrichtung Rock/Metal.
Gutes sustain, fett, direkt wäre schön.
Priorität 1: Sound!!!
Optik egal!

Eine Kahler fixed bridge soll es nicht mehr sein, zu anfällig.
Eine Schaller 3d auch nicht, klingt zu dünn (habe ich aktuell drauf)

Vielen Dank schonmal für eure anregungen.
 
Eigenschaft
 
Ich denke, wenn sich deine Gitarre immer verstimmt liegt es nicht unbedingt an der bridge, sondern an den Stimmmechaniken (wuhuuu drei M)
 
die gitarre verstimmt sich nicht.
was liess dich darauf schliessen?
mir geht es nur um einen knackigen sound
 
Was war an der Kahler kaputt?
Hast die noch?
Hätte Interesse.
 
Die Kahler bridge war kaputt und ist vbereits verkauft.
ist ja wie aufm basar hier... :)
(wenn ich was verkaufen möchte, ist es unter flohmarkt zu finden.
habe schon drei kaufanfragen bekommen)
 
Was ist mit einer Tune-O-Matic Bridge (String-Thru)?
 
Tja, hätte ja sein können dass du sie nicht in den Flohmarkt stellst, weil sie zu kaputt ist oder
sowas... Ich würde auf jeden Fall eine Kahler nehmen. Einfach super einstellbar und alles
für jede Saite...
Die beste Bridge meiner Meinung nach, dicht gefolgt von Tune-o-matic mit Saiten
durch den Body.
Da du die ja nicht mehr willst (und auch nicht erklärst wieso) würde ich Tune-o-matic nehmen.. Musst halt dann Löcher füllen und lackieren..
 
Tja, am Kahler scheiden sich die Geister.

Ruf doch einfach mal bei ein, zwei Gitarrenbauern an. Am besten einen, der schon Erfahrung mit dem Schaller Hannes hat. ;)
 
due kahler bridge war tontechnisch super.
aber die verschleissanfälligkeit war zu hoch.
ich brauche ein zuverlässiges instrument für gigs.
und ersatzteile sind sehr schwer zu bekommen für kahler.
eine neue kahler bridge ist einfach utopisch teuer in deutschland.
deshalb möchte ich zu etwas anderem wechseln.
darüber hinaus habe ich gehört, dass andere systeme den sound noch verbessern sollten/können.

tune o matic werde ich mir auch mal ansehen.

irgendetwas mit höherer saitenspannung auf dem steg um die energie besser zu übertragen.

danke für eure hilfe!

aber falls jemand noch ne idee hat, bitte weiterposten...
 
Schau dir das System mal an
ist ne IBANEZ MFM2 (Marty Friedmann Signature)
 

Anhänge

  • mfm2_01.jpg
    mfm2_01.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 158
  • mfm2_02.jpeg
    mfm2_02.jpeg
    91,1 KB · Aufrufe: 128
wow, check ich mal aus. danke!
 
Wie wärs mit der Schaller Hannes bridge?

http://www.youtube.com/watch?v=odRzHZ9fbxM

Ist zwar teuer aber , glaubt man den Erfarungsberichten, eine verdammt gute Anschaffung.

Wenn ihm die Schaller 3D schon zu flach ist, dann die Hannes auch. Aber es gab mal Unterlegplatten für die Schaller, eben um Höhen auszugleichen. Ob die allerdings noch hergestellt werden? Mal nachfragen. Und die Homepages von ABM in Berlin, oder auch der Firma ETS ansehen. Da sollte er fündig werden. In jedem Fall aber etwas Massives, aus Messing. murle1
PS: Was macht der Stern?
 
Ich habe eine TonePros Brigde verbaut und kann nur positives berichten. Sustain seitdem deutlich besser.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben