
Steirer Beltuna
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Experten,
welches Akkordeon würdet ihr euch aussuchen, was den Klang der steirischen am besten wiedergibt?? Spiele zurzeit in einer 4köpfigen Band mit zünftiger Volksmusik und Schlagermusik mit meiner jetzigen Beltuna Harmonikordeon mit Helikonbässen. Mit der Zeit stelle ich immer mehr fest, dass ich um ein 4-chöriges Akk. nicht mehr herumkomme.
Der Grund ist, meist greife ich den oberen Terz mit unterer doppeloktave, weil der Klang dann einfach gigantisch ist, aber wiederum das schnelle Spiel net ganz so einfach macht. Mir fehlt das Register mit "Doppeltremolo+untere Oktave" und das "Doppeltremolo+obere Oktave".
Hat Jemand von euch Erfahrungen mit alpenländischen Akkordeons in dieser Richtung. Habe schon gegoogelt und bin auf Pilzweger, Beltuna sowieso, Lanziger und auch sogar auf Kärnterland gestoßen. Bei Kärnterland habe ich nur ein Instrument mit Tasten entdeckt. Warum Kärnterland, weil sie absolute steirische Spitzeninstrumente bauen. Da nehme ich an, dass das Stimmmaterial auch sehr gut sein müsste.
Ich wüsste im Moment auch nicht, wo ich ein Kärnterland Akk. ausprobieren könnte, ohne eine weite Reise nach Österreich machen zu müssen.
Vielleicht kann mir Jemand gute Adressen empfehlen was alpenländische Instrumente angeht.
Wäre euch sehr dankbar für Tipps
Ach ja, dieses Thema wurde schon ähnlich behandelt, aber gibt es mittlerweile schon neue Erfahrungen seit damals??
Gruß Steirer mit Tasten
welches Akkordeon würdet ihr euch aussuchen, was den Klang der steirischen am besten wiedergibt?? Spiele zurzeit in einer 4köpfigen Band mit zünftiger Volksmusik und Schlagermusik mit meiner jetzigen Beltuna Harmonikordeon mit Helikonbässen. Mit der Zeit stelle ich immer mehr fest, dass ich um ein 4-chöriges Akk. nicht mehr herumkomme.
Der Grund ist, meist greife ich den oberen Terz mit unterer doppeloktave, weil der Klang dann einfach gigantisch ist, aber wiederum das schnelle Spiel net ganz so einfach macht. Mir fehlt das Register mit "Doppeltremolo+untere Oktave" und das "Doppeltremolo+obere Oktave".
Hat Jemand von euch Erfahrungen mit alpenländischen Akkordeons in dieser Richtung. Habe schon gegoogelt und bin auf Pilzweger, Beltuna sowieso, Lanziger und auch sogar auf Kärnterland gestoßen. Bei Kärnterland habe ich nur ein Instrument mit Tasten entdeckt. Warum Kärnterland, weil sie absolute steirische Spitzeninstrumente bauen. Da nehme ich an, dass das Stimmmaterial auch sehr gut sein müsste.
Ich wüsste im Moment auch nicht, wo ich ein Kärnterland Akk. ausprobieren könnte, ohne eine weite Reise nach Österreich machen zu müssen.
Vielleicht kann mir Jemand gute Adressen empfehlen was alpenländische Instrumente angeht.
Wäre euch sehr dankbar für Tipps
Ach ja, dieses Thema wurde schon ähnlich behandelt, aber gibt es mittlerweile schon neue Erfahrungen seit damals??
Gruß Steirer mit Tasten
- Eigenschaft