
Axel.S.
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.08.25
- Registriert
- 31.10.07
- Beiträge
- 448
- Kekse
- 3.830
Das ist doch alles entzaubert - weil es ja mal entwickelt worden ist und es Dokumentationen dazu gibt. Da ist ja jetzt nichts Magisches drin, wie ein LLM funktioniert. Es ist nahe an Raketentechnik, aber es ist keine Magie, sondern das Arbeiten mit Wahrscheinlichkeiten und Speichern. Dadurch sind die Ergebnisse auch so erschreckend scheiße und faszinierend hilfreich zugleich. Aber die Technologie ist Jahre alt und von der Bild- und Mustererkennung bis hin zu selbstfahrenden Autos stecken relativ ähnliche Prinzipien dahinter.Wenn jemand KI entzaubern wollen würde - und davon gibt es ja etliche - warum wird das dann nicht gemacht bzw. liegt nicht schon längst vor?
Die Möglichkeit, die mit Chat GPT gekommen ist, ist, dass Du nun einen Chatbot hast, der sich mit Dir unterhält und den Du zusätzlich über Sprache noch selbst Befehle geben kannst. Die Plattform ist sozusagen auch das Werkzeug. Das können die gut und das ist auch das ganze Argument dahinter, deshalb gibt es halt tausende über Chat programmierbare AIs und Chatbots.
Das wird sich aber ändern, weil es total unpraktisch und unpräzise ist - und Du brauchst am Ende doch Präzision. Wenn man sieht, wie sich gerade alle auf das Prompting versteifen und das wirklich sich anfühlt, als würde man sich einen Eispickel durch das Hirn treiben... Völliger Wahnsinn. Was Du im professionellen Bereich ersteinmal haben willst ist, strukturierte Informationen aus unstrukturierten Bereichen bekommen, also Film, Ton, Text. Und dann herausfinden, ob da vielleicht bestimmte Informationen vorkommen. Und weil KIs gut Texte zusammenfassen können, Videos und Ton analysieren und die in Texte umwandeln, ist das halt gerade der große Hype. Das setzt Du auf die Datenhaufen, die die letzten Jahre angesammelt worden sind und Du hast ziemlich gute Analysemöglichkeiten.
Der Rest ist halt Spielerei. Dass Du ein Lied, ein Bild oder einen Film damit erstellen kannst ist toll, aber die Qualität ist halt wie alles andere, was ohne Herzblut erstellt wird: Langweilig und ermüdend. Sobald da ein Prompter Herzblut reinsteckt, wirst Du es schon merken. Und dann ist es egal, wie es erstellt wird.
Die moralischen Fragen sind die gleichen, die Du ohne KI hast. Willst Du mit den Analysemöglichkeiten Deine User ausspionieren? Willst Du Deine Konsumenten mit billigen und peinlichen Dingen überschütten? Willst Du praktische Tools wie Übersetzer anbieten? Willst Du damit an Sprechern und Musikern sparen und noch profitabler werden? Ich finde, die haben sich nicht groß geändert.