Wer kannte McEar/Ohrundmore.de?

D
Dreamer98
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.05.25
Registriert
09.05.23
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo,

ich bin der zweite Sohn des mittlerweile 1,5 Jahre verstorbenen Betreibers von Mcear/Ohrundmore. Früher waren wir oft zusammen auf Tour und ich habe ihn oft und super gerne begleitet als er seine Berufung ausgeübt hat.
Die Firma musste leider geschlossen werden, weil uns Söhnen das Know-how fehlte. Mein Vater hatte aber früher immer vom Musiker-Board gesprochen und es als ne große Referenz für seine Produkte angesehen.

Wollte einfach mal fragen wer ihn von Euch so kannte und wie prägnant der Laden für euch so war!?

Grüße aus dem schönen Nordhessen

Daniel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das tut mir leid & mein Beileid. Ich bin in Kassel geboren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank. Wir kommen aus der Mitte zwischen Kassel und Paderborn, dem sogenannten Diemelstadt
 
Wenn ihr im Suchfeld "McEar" eingebt, habt ihr einen gewissen Eindruck, wie oft Empfehlungen hier ausgesprochen wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Daniel. Erstmal: es tut mir leid, dass du zu früh auf deinen Vater verzichten musstest. :( Zu deiner eigentlichen Frage: Ich habe zwar selbst nie was als Kunde gekauft, aber fand es wirklich toll, dass es das Geschäft gab. Wenn ich handwerklich geschickter wäre, hätte ich ernsthaft darüber nachgedacht, mir aus den angebotenen Komponenten selbst In-Ears anzufertigen. Meines Wissens gibt es im Deutschsprachigen Raum ansonsten kein Unternehmen, das diese Lücke füllt. Ich fand zum einen extrem cool, dass man eben alles kaufen konnte, um selbst In-Ears herzustellen, und zum anderen, dass man es mit ein bisschen Geschick für einen verhältnismäßig niedrigen Preis konnte.
 
Hallo!

Ich bin aus Gerasdorf in Niederösterreich. Erstmal mein Beileid zu dem Verlust deines Vaters. Deinen Vater kannte ich nicht persönlich aber den Shop und dessen Angebote habe ich sehr geschätzt.
Ich bin über YouTube Videos auf McEar gestoßen. Ich hab dort auch selbst öfters was bestellt und musste mit bedauern feststellen das der Laden nun nicht mehr existiert.
Ich konnte mit den Bausätzen von McEar ein erstes Paar solche Custom-InEars anfertigen und bin echt stolz drauf das ich es geschafft hab. Bin dann motiviert gewesen mir ein 2tes Paar zu machen aber da war es bereits zu spät :(
Der Shop und das Angebot darin waren einzigartig. Das versteht man natürlich nur wenn man versucht solche InEar-Kopfhörer selber zu machen. Die Teile die dort verkauft wurden muss man sich jetzt, wenn man es überhaupt wo findet, mühsam bei mindestens 4 -5 verschieden Firmen kaufen. Die speziellen und hochwertigen Materialen für den Ohrenabdruck oder die Resine für die Schale sind für Privatpersonen gar nicht käuflich und schon gar nicht in den kleinen Mengen.

Ohne diesen Shop hätte ich diese Bastelei nie angefangen und hätte heute nicht die angenehmsten Kopfhörer die ich je hatte :)


LG aus Gerasdorf, Alex
 
Hallo Daniel! Ich kannte deinen Vater vom Telefon. In 2017 habe ich mir mein erstes InEar-System bei ihm anfertigen lassen. Er war äußerst nett und hat mir alles sehr ausführlich erklärt. Darüber hinaus hatte man schnell das Gefühl, er lege weniger Wert auf Profit sondern mehr auf Qualität und Zufriedenheit seiner Kunden. Ich habe die InEars immer noch und sie funktionieren, wie am ersten Tag. Ich habe vor längerer Zeit eine E-Mail mit der traurigen Information erhalten, dass das Vater verstorben ist. Das hat mir sehr leid getan. Es ist natürlich schade, dass auch das Geschäft nicht mehr weitergeführt werden konnte. Sei versichert, dass ich stolz auf die tolle Arbeit deines Vaters bin und die InEars in Ehren halte. Viele Grüße, Thomas
IMG_5945.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

sKu
Antworten
1
Aufrufe
7K
disssa
disssa
DerZauberer
Antworten
273
Aufrufe
52K
36Gollum
36Gollum

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben