Wer kennt dieses alte Schlagzeug (Logo)?

  • Ersteller R.a.l.f.
  • Erstellt am
R
R.a.l.f.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.04.25
Registriert
11.09.06
BeitrÀge
4
Kekse
0
Hallo,

ich besitze seit kurzem ein Ă€lteres Set, bei dem einer der Vorbesitzer - leider - alle Badges entfernt hat. Ich vermute, daß es Ende der 70er/ Anfang der 80er produziert wurde. Es dĂŒrfte sich um einen Pearl-Nachbau (vermutlich aber kein Maxwin!) handeln, bei dem nur nachtrĂ€glich die Original-Pearl-Tomarme montiert wurden (da die Löcher in den Tomhalterungen/ BD-Halterung nachtrĂ€glich aufgefeilt und somit "passend" gemacht wurden).

Markant sind zwei Dinge an dem Set:
1. die Böckchen sind komplett rautenförmig (bei Pearl und vielen anderen ist der Sockel, also die Unterseite, von der Form her jedoch rechteckig) und
2. in der Tomhalterung auf der Bass Drum befindet sich ein kleines "m" auf einem liegenden großen "B" - jedenfalls interpretiere ich das so.

Anbei zwei Fotos davon.
Kann mir hier jemand (vornehmlich aus der "Vintage-Fraktion") weiterhelfen?

Und noch etwas - leider, leider, leider habe ich vor etwa 12 Jahren mein schönes "Imperial/ Royal STAR" Schlagzeug verkauft (OberflĂ€che: kupfer-metallic), das ich heute gern zurĂŒckkaufen wurde ... Ist dieses Set irgendwo aufgetaucht (mit 2 HĂ€nge- und einem Standtom, wie beschrieben, mit der markanten Metallic-Folie).

Bin gespannt auf Antworten ...
Gruß - Ralf
 
Eigenschaft
 

AnhÀnge

  • OldSet badge DF.JPG
    OldSet badge DF.JPG
    10 KB · Aufrufe: 559
  • Old set side.JPG
    Old set side.JPG
    75,6 KB · Aufrufe: 568
ich glaube nach diesem logo wurde schonmal im drummerforum gefragt
kann mich aber nich mehr entsinnen wie die diskussion endete
 
... richtig, DrummerinMR!

leider gab es dort (und auch in weiteren Foren, bis nach Amerika ...) bisher keine
ergiebige Antwort, und so versuche ich es halt auch in diesem netten Forum, solange, bis
jemand sich an dieses Logo erinnert, weil er selbst mal irgendwann so ein Teil gespielt hat.

Gruß - Ralf
 
Versuchs mal noch im Sticks-Talk, da ist Axel von Sticks unterwegs.

STICKS - TALK
 
kein plan aber sieht nett aus ... is es deins ?
 
Vllt mal nen paar mehr Bilder, nur fĂŒr mich?! :p
GrĂŒĂŸe
 
Schau mal ob auf den Gummis von den Bassdrumbeinen auch ein Logo zu finden ist und wenn ja, Bild machen!


gruß
 
Hallo nochmals zu diesem Àlteren Thread,

... und nur um ihn abzuschließen: ich habe zwischenzeitlich herausgefunden, daß es sich bei meinem Set um ein "ROY" handelt. Unten, im ersten Foto, kann man ein Logo der Marke sehen, die es jetzt wohl nur noch auf dem Gebrauchtmarkt gibt. Mein ROY wurde etwa 1983 hergestellt. Ich hab mir die Arbeit gemacht und auf BD und allen Toms wieder ein dem Original nachempfundenes Logo-Schildchen angebracht.

Der Sound ist "ganz bis sehr nett", dank der etwa 1 cm dicken Kessel ...

Danke nochmals an die Kommentare!

Gruß - Ralf
 

AnhÀnge

  • DF roy1 mod.JPG
    DF roy1 mod.JPG
    80 KB · Aufrufe: 390
  • DF roy2 mod.JPG
    DF roy2 mod.JPG
    80,2 KB · Aufrufe: 374
  • DF roy3 mod.JPG
    DF roy3 mod.JPG
    84,2 KB · Aufrufe: 359
Der Sound ist "ganz bis sehr nett", dank der etwa 1 cm dicken Kessel ...

wohl eher trotz der 1 cm dicken Kessel.... ;) :D Material mĂŒĂŸte Mahagoni sein.

Roy, hab ich persönlich noch nie gehört.....:confused:
 

Ähnliche Themen

der dĂŒhrssen
Antworten
1
Aufrufe
7K
slim g
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben