T
Terio
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.12.18
- Registriert
- 29.07.13
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Moin Forum!
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
um die 200€, etwas mehr wäre verschmerzbar. Höchstgrenze wäre dann so etwa 230€
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/westerng...ngitarren.html )
Westerngitarre, 6 String
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Alle. Geschäftsempfehlungen in München wären nett
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Zu Hause. Erfahrung sehr begrenzt, hier mal ein paar Akkorde gespielt, da mal ein wenig gezupft.
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Nein, denke aber, dass die Westerngitarre das Spektrum ziemlich gut abdeckt. (Und nein, ich möchte nicht eigentlich eine E-Gitarre kaufen
)
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: Form und Pickups bei Akustikgitarren )
In der Preisklasse läuft es wohl auf Dreadnought ohne Cut hinaus, oder? Bin aber für weitere Hinweise dankbar.
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
Nein.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[] Tonabnehmer
Cutaway und Tonabnehmer wären in der Preisklasse wohl mit starken Einbußen bei der Gitarrenqualität verbunden, wie ich hier erfahren habe - brauche ich auch nicht wirklich. Eine massive Decke wäre sicher nett, ist aber kein Muss, wenn ihr da Einwände habt.
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Decke: nein
Boden & Zargen: nein
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Finde schwarze Lackierungen eher langweilig, Natural oder andere wären okay.
Ich bin Anfänger und würde mir nun langsam gerne ein eigenes Instrument zulegen wollen. Habe mich bisher auch schon ein wenig (online) umgeschaut und bin auf das Instrument gestoßen: http://www.session.de/IBANEZ-AW70-DVS.html Was haltet ihr davon?
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
um die 200€, etwas mehr wäre verschmerzbar. Höchstgrenze wäre dann so etwa 230€
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/westerng...ngitarren.html )
Westerngitarre, 6 String
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Alle. Geschäftsempfehlungen in München wären nett
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Zu Hause. Erfahrung sehr begrenzt, hier mal ein paar Akkorde gespielt, da mal ein wenig gezupft.
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Nein, denke aber, dass die Westerngitarre das Spektrum ziemlich gut abdeckt. (Und nein, ich möchte nicht eigentlich eine E-Gitarre kaufen
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: Form und Pickups bei Akustikgitarren )
In der Preisklasse läuft es wohl auf Dreadnought ohne Cut hinaus, oder? Bin aber für weitere Hinweise dankbar.
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
Nein.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[] Tonabnehmer
Cutaway und Tonabnehmer wären in der Preisklasse wohl mit starken Einbußen bei der Gitarrenqualität verbunden, wie ich hier erfahren habe - brauche ich auch nicht wirklich. Eine massive Decke wäre sicher nett, ist aber kein Muss, wenn ihr da Einwände habt.
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Decke: nein
Boden & Zargen: nein
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Finde schwarze Lackierungen eher langweilig, Natural oder andere wären okay.
Ich bin Anfänger und würde mir nun langsam gerne ein eigenes Instrument zulegen wollen. Habe mich bisher auch schon ein wenig (online) umgeschaut und bin auf das Instrument gestoßen: http://www.session.de/IBANEZ-AW70-DVS.html Was haltet ihr davon?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: