
Jägi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.06.16
- Registriert
- 16.04.08
- Beiträge
- 138
- Kekse
- 173
Hallo zusammen,
ich winde mich an euch, da ich mir nun endlich mal eine hochwertigere Westerngitarre zulegen möchte.
Anbei habe ich mal den Fragebogen ausgefüllt:
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
300-500€
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/western...schiede-zwischen-konzert-westerngitarren.html )
Westerngitarre 6-String mit Cutaway
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Neukauf Internet- oder Ladenkauf
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Bühne und Studio
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil?
Rock, Pop, Picking
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/western...m-pickups-bei-akustikgitarren.html#post651036 )
Dreadnought (evtl. eine kleine Jumbo, aber lieber ersteres)
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
k.a.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[x] Cutaway
[x] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Decke: k.a.
Boden & Zargen: k.a.
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Gute Attack bei Picking/Solo, aber dennoch gut für Strumming geeignet. Gute Abstimmung zwischen
Bass, Mitten und Höhen (Bass nicht zu prägnant). Unabgenommen nicht extrem laut sondern eher ausgewogen,
um bei nicht abgenommenen Jamsessions nicht alle zu übertönen.
Ich habe schon mal ein bisschen recherchiert und dachte da evtl. an folgende Modelle:
- Ibanez EW 20 (Wobei diese angeblich Soundlich nicht so gut sein soll, für dieses Preissegment) (399€)
- Ibanez AW450CE-RTB (399€)
- Standford 46-G1-SM-ECW (Wobei ich mir hier nicht sicher bin, da mir die Sattelbreite etwas groß vorkommt) (399€)
- Cort MR730FX (498€)
- Yamaha FGX 720SC NT (499€)
- Epiphone DR-500MCE-NT (519€)
- Sigma DRC-28E (535€)
Ich werde auch noch in ein Musikladen gehen und verschiedene Modelle anspielen.
Ich wollte mich jedoch vorab mal erkundigen und ggf. die vorgeschlagenen Modelle mal anspielen (falls vorhanden).
Könnt ihr mir evtl. Modelle empfehlen und/oder habt ihr noch andere Vorschläge?
Vielen Dank und beste Grüße,
Jägi
ich winde mich an euch, da ich mir nun endlich mal eine hochwertigere Westerngitarre zulegen möchte.
Anbei habe ich mal den Fragebogen ausgefüllt:
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
300-500€
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/western...schiede-zwischen-konzert-westerngitarren.html )
Westerngitarre 6-String mit Cutaway
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Neukauf Internet- oder Ladenkauf
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Bühne und Studio
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil?
Rock, Pop, Picking
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/western...m-pickups-bei-akustikgitarren.html#post651036 )
Dreadnought (evtl. eine kleine Jumbo, aber lieber ersteres)
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
k.a.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[x] Cutaway
[x] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Decke: k.a.
Boden & Zargen: k.a.
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Gute Attack bei Picking/Solo, aber dennoch gut für Strumming geeignet. Gute Abstimmung zwischen
Bass, Mitten und Höhen (Bass nicht zu prägnant). Unabgenommen nicht extrem laut sondern eher ausgewogen,
um bei nicht abgenommenen Jamsessions nicht alle zu übertönen.
Ich habe schon mal ein bisschen recherchiert und dachte da evtl. an folgende Modelle:
- Ibanez EW 20 (Wobei diese angeblich Soundlich nicht so gut sein soll, für dieses Preissegment) (399€)
- Ibanez AW450CE-RTB (399€)
- Standford 46-G1-SM-ECW (Wobei ich mir hier nicht sicher bin, da mir die Sattelbreite etwas groß vorkommt) (399€)
- Cort MR730FX (498€)
- Yamaha FGX 720SC NT (499€)
- Epiphone DR-500MCE-NT (519€)
- Sigma DRC-28E (535€)
Ich werde auch noch in ein Musikladen gehen und verschiedene Modelle anspielen.
Ich wollte mich jedoch vorab mal erkundigen und ggf. die vorgeschlagenen Modelle mal anspielen (falls vorhanden).
Könnt ihr mir evtl. Modelle empfehlen und/oder habt ihr noch andere Vorschläge?
Vielen Dank und beste Grüße,
Jägi
- Eigenschaft