
rusher
Registrierter Benutzer
Hey,
ich spiele -zum Leidtragen meines Bruders- gerne Abends/Nachts Klavier. Mein Bruder hat sein Zimmer genau ÜBER mir. Jetzt kommt er beinahe jeden Abend, wenn ich übe, runter und meinte er würde das Klopfen der Tasten hören. Ich gehe also davon aus, dass sich das Klopfgeräusch der Tasten auf den Parkettfußboden übertragt, und dann oben bei ihm hörbar ist (wir haben ein altes Fachwerkhaus). An und für sich ist das momentan noch nicht problematisch, da ich einfach übe, wenn er sowieso noch wach ist. Jetzt ziehe ich aber im Oktober zum Studieren nach Köln, das Piano kommt natürlich mit, und mache mir Gedanken darüber, dass dasselbe Problem ja auch in meiner zukünftigen Wohnung auftreten kann.
Ich wollte mich deshalb schon vorher erkunden, wie ich mein Piano am besten vom Fußboden entkoppeln kann, um keine Probleme mit den Nachbarn zu bekommen. Über meine Wohnung kann ich leider noch keine Angaben machen, da ich noch keine feste Zusage erhalten habe und noch auf der Suche bin. Ich möchte nur frühzeitig eine Lösung finden, damit das Klavier dann nicht ewig ungenutzt rumsteht.
Ein Bild vom Ständer hab ich mal angefügt. Das Gesamtgewicht mit Piano dürfte sich auf jeden Fall auf 50 kg belaufen.
ich spiele -zum Leidtragen meines Bruders- gerne Abends/Nachts Klavier. Mein Bruder hat sein Zimmer genau ÜBER mir. Jetzt kommt er beinahe jeden Abend, wenn ich übe, runter und meinte er würde das Klopfen der Tasten hören. Ich gehe also davon aus, dass sich das Klopfgeräusch der Tasten auf den Parkettfußboden übertragt, und dann oben bei ihm hörbar ist (wir haben ein altes Fachwerkhaus). An und für sich ist das momentan noch nicht problematisch, da ich einfach übe, wenn er sowieso noch wach ist. Jetzt ziehe ich aber im Oktober zum Studieren nach Köln, das Piano kommt natürlich mit, und mache mir Gedanken darüber, dass dasselbe Problem ja auch in meiner zukünftigen Wohnung auftreten kann.
Ich wollte mich deshalb schon vorher erkunden, wie ich mein Piano am besten vom Fußboden entkoppeln kann, um keine Probleme mit den Nachbarn zu bekommen. Über meine Wohnung kann ich leider noch keine Angaben machen, da ich noch keine feste Zusage erhalten habe und noch auf der Suche bin. Ich möchte nur frühzeitig eine Lösung finden, damit das Klavier dann nicht ewig ungenutzt rumsteht.
Ein Bild vom Ständer hab ich mal angefügt. Das Gesamtgewicht mit Piano dürfte sich auf jeden Fall auf 50 kg belaufen.
- Eigenschaft