A
AmoriaSoundProduction
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.07.25
- Registriert
- 08.07.25
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 164
Hey zusammen,
ich wollte mal in die Runde fragen:
Wie geht ihr an das Thema „Cinematic Musik“ heran?
Mich interessiert besonders:
Welche typischen Merkmale oder Strukturen nutzt ihr (z. B. Aufbau, Dynamik, Spannungsbögen)?
Wie erstellt ihr die Musik – Sounddesign, Orchestral-Libraries, Layering etc.?
Welche Tools und Libraries verwendet ihr gern?
Arbeitet ihr mit bestimmten Akkordfolgen, Skalen, Motiven?
Was habt ihr dazu aus Theorie oder Praxis gelernt, was euch geholfen hat?
Ich selbst bin noch am Anfang, was den Bereich angeht bin aber sehr fasziniert davon, wie Musik Emotionen und Bilder erschaffen kann.
Würde mich über Einblicke in eure Herangehensweise freuen – egal ob Filmvertonung, Trailer-Musik oder Ambient-Soundtracks.
LG:AmoriaSoundProduction
ich wollte mal in die Runde fragen:
Wie geht ihr an das Thema „Cinematic Musik“ heran?
Mich interessiert besonders:
Welche typischen Merkmale oder Strukturen nutzt ihr (z. B. Aufbau, Dynamik, Spannungsbögen)?
Wie erstellt ihr die Musik – Sounddesign, Orchestral-Libraries, Layering etc.?
Welche Tools und Libraries verwendet ihr gern?
Arbeitet ihr mit bestimmten Akkordfolgen, Skalen, Motiven?
Was habt ihr dazu aus Theorie oder Praxis gelernt, was euch geholfen hat?
Ich selbst bin noch am Anfang, was den Bereich angeht bin aber sehr fasziniert davon, wie Musik Emotionen und Bilder erschaffen kann.
Würde mich über Einblicke in eure Herangehensweise freuen – egal ob Filmvertonung, Trailer-Musik oder Ambient-Soundtracks.
LG:AmoriaSoundProduction