
matzpit
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich mache mir gerade so meine Gedanken wie es bei mir jetzt weiter geht.
Aktuell spiele ich ein Tiny Terror Head mit einer Fame GN 112. Meine alte Marshall 8412 hab ich verkauft da sie mir nie wirklich zugesagt hat.
Die GN 112 ist mal die nicht wirklich gut klingende Übergangslösung bis die Grundsatzentscheidung getroffen ist.
Überlegung Nr. 1:
Eine 2x12er im Bluesbraker Stil mit Greenbacks selbst bauen. Basteln macht mir Spass, Werkzeug und noch 10 Finger vorhanden. Also soweit kein Problem.
Die Kosten belaufen sich auf ca. 300 inkl. Speaker.
Den Tiny Terror würde ich dann weiter spielen bis irgendwann dann der JTM45 (oder Klon) angeschafft wird.
JTM45 mit der 2x12er in den Proberaum. Dann für den Tiny Terror ne zweite 2x12 bauen.
Wieder in eine Band einzusteigen ist denke ich mal frühestens 2014 wieder drin zeitmäßig, dann kommt auch erst der JTM.
Überlegung Nr. 2:
Den Tiny Terror inkl. der Fame Box für ca. 350 verkaufen und einen gebrauchten VOX AC 30 mit Greenbacks anschaffen.
Dafür müßte ich dann ca. 300 drauf legen zu den 350.
Falls dann das Bandprojekt ansteht kann ich mich immer noch entscheiden ob dann der VOX in den Proberaum wandert oder der JTM angeschafft (und die passende Box gebastelt) wird.
Musikstil querbeet Mainstreamrock von Hendrix über Queen, Led Zeppelin über Bon Jovi, GnR bis DireStraits. Bin halt so ein Mainstream Cover Mensch.
Die verschiedenen Sounds hol ich mir über ein paar Tretminen und gut ist.
Die JMP1, Triaxis, POD X3, POD HD und Mehrkanaler Phase hab ich durch und brauche definitv auch zum Covern keine 15 Sounds mehr.
Gespielte Gitarren sind PRS CU 22, Fender American Standard Strat, Gibson Les Paul R8.
Gebt mal euer Statement ab.
Beim JTM weiss ich, dass er so ziemlich alles an Pedalen frisst. Beim AC 30 bin ich mir nicht so sicher, da ich auf dem noch nicht so oft dudeln konnte.
Gruss
Matthias
ich mache mir gerade so meine Gedanken wie es bei mir jetzt weiter geht.
Aktuell spiele ich ein Tiny Terror Head mit einer Fame GN 112. Meine alte Marshall 8412 hab ich verkauft da sie mir nie wirklich zugesagt hat.
Die GN 112 ist mal die nicht wirklich gut klingende Übergangslösung bis die Grundsatzentscheidung getroffen ist.
Überlegung Nr. 1:
Eine 2x12er im Bluesbraker Stil mit Greenbacks selbst bauen. Basteln macht mir Spass, Werkzeug und noch 10 Finger vorhanden. Also soweit kein Problem.
Die Kosten belaufen sich auf ca. 300 inkl. Speaker.
Den Tiny Terror würde ich dann weiter spielen bis irgendwann dann der JTM45 (oder Klon) angeschafft wird.
JTM45 mit der 2x12er in den Proberaum. Dann für den Tiny Terror ne zweite 2x12 bauen.
Wieder in eine Band einzusteigen ist denke ich mal frühestens 2014 wieder drin zeitmäßig, dann kommt auch erst der JTM.
Überlegung Nr. 2:
Den Tiny Terror inkl. der Fame Box für ca. 350 verkaufen und einen gebrauchten VOX AC 30 mit Greenbacks anschaffen.
Dafür müßte ich dann ca. 300 drauf legen zu den 350.
Falls dann das Bandprojekt ansteht kann ich mich immer noch entscheiden ob dann der VOX in den Proberaum wandert oder der JTM angeschafft (und die passende Box gebastelt) wird.
Musikstil querbeet Mainstreamrock von Hendrix über Queen, Led Zeppelin über Bon Jovi, GnR bis DireStraits. Bin halt so ein Mainstream Cover Mensch.
Die verschiedenen Sounds hol ich mir über ein paar Tretminen und gut ist.
Die JMP1, Triaxis, POD X3, POD HD und Mehrkanaler Phase hab ich durch und brauche definitv auch zum Covern keine 15 Sounds mehr.
Gespielte Gitarren sind PRS CU 22, Fender American Standard Strat, Gibson Les Paul R8.
Gebt mal euer Statement ab.
Beim JTM weiss ich, dass er so ziemlich alles an Pedalen frisst. Beim AC 30 bin ich mir nicht so sicher, da ich auf dem noch nicht so oft dudeln konnte.
Gruss
Matthias
- Eigenschaft