
SoundGear
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.01.25
- Registriert
- 15.08.06
- Beiträge
- 500
- Kekse
- 1.874
Hi,
ich hab ein paar Fragen, wie man als typischer Homerecordler zu seinen ersten Aufträgen kommt.
Ich bin 15, nehme seit 2 Jahren hobbymäsig auf. Meine Projekte waren bis jetzt speziell Liveaufnahmen vom Stereomitschnitt bis hin zu 16 Kanäle und ein mal eine normale Produktion. Dies war eine (für mich) umfangreichere Produktion mit ca 24 Spuren, 3 Hallplugins, bei 80% der Spuren Dynamics und EQ. Das waren alles Projekte für die Schule.
Ich hab mir auch Studiomonitore + transportable DAW im Rack angeschaft.
Das Problem ist nur leider, dass ich keine Mikros, Preamps und hochwertiges Interface besitze, wie es wohl bei den meisten Einsteiger ist. Dafür ist als Schüler einfach nicht das Geld da. Wenn ich mir jetzt ein Mikro für 150 Euro kauf, hab ich in 3 Jahren sicherlich ganz andere Ansprüche an Quallität, auserdem ist es mit einem Mikro nicht getan...
In meiner Gegend gibt es zwar einen Veranstaltungsverleiher und ein Studio, das hochwertige Mics verleiht, doch ich müsste dann allein für die Mikroausleihe (angenommen ich will eine Rockband aufnehmen) mindestens 70 Euro zahlen pro Tag. Da bleibt bei einer Band, die nicht viel zahlen will, nicht mehr viel für mich übrig.
Ich möchte in Zukunft öffters Aufnehmen, um mein ganzes theorettisches know-how durch praktische Erfahrung zu festigen und zu vergrößern, natürlich auch einfach, weils mir unheimlich viel Spaß macht.
Mir gehts dabei garnicht um großartigen Geldverdienst, aber eine Kleinigkeit zum Taschengeld dazu zuverdienen um sich dann auch mal das ein oder andere Technikteil anzuschaffen, wär schon cool.
Ich denk, dass es doch für (junge) Bands ideal wäre, sehr günstig eine Demo aufzunehmen für ihren Myspace-Auftritt oder zum Bewerben von Gigs.
Ich hab aber keine Ahnung, wie ich Kontakt zu solchen Leuten bekomme. Mir ist schon klar, dass es im Bereich Recording und PA hauptsächlich um Beziehungen, Bekanntschaft und Weiterempfehlungen geht. Wie soll ich das anstellen, wie komm ich an diese Leute? Oder lieg ich mit meinen Gedanken falsch?
Wär nett, wenn ihr mir sagen könt, wie ihr in das Recordinggeschäft eingestiegen seit. und mir und auch anderen mit diesen Zukunftsplänen im MB mit Tips weiterhelfen könnt.
Danke und Gruß aus Aschaffenburg
Patrick
ich hab ein paar Fragen, wie man als typischer Homerecordler zu seinen ersten Aufträgen kommt.
Ich bin 15, nehme seit 2 Jahren hobbymäsig auf. Meine Projekte waren bis jetzt speziell Liveaufnahmen vom Stereomitschnitt bis hin zu 16 Kanäle und ein mal eine normale Produktion. Dies war eine (für mich) umfangreichere Produktion mit ca 24 Spuren, 3 Hallplugins, bei 80% der Spuren Dynamics und EQ. Das waren alles Projekte für die Schule.
Ich hab mir auch Studiomonitore + transportable DAW im Rack angeschaft.
Das Problem ist nur leider, dass ich keine Mikros, Preamps und hochwertiges Interface besitze, wie es wohl bei den meisten Einsteiger ist. Dafür ist als Schüler einfach nicht das Geld da. Wenn ich mir jetzt ein Mikro für 150 Euro kauf, hab ich in 3 Jahren sicherlich ganz andere Ansprüche an Quallität, auserdem ist es mit einem Mikro nicht getan...

In meiner Gegend gibt es zwar einen Veranstaltungsverleiher und ein Studio, das hochwertige Mics verleiht, doch ich müsste dann allein für die Mikroausleihe (angenommen ich will eine Rockband aufnehmen) mindestens 70 Euro zahlen pro Tag. Da bleibt bei einer Band, die nicht viel zahlen will, nicht mehr viel für mich übrig.
Ich möchte in Zukunft öffters Aufnehmen, um mein ganzes theorettisches know-how durch praktische Erfahrung zu festigen und zu vergrößern, natürlich auch einfach, weils mir unheimlich viel Spaß macht.

Ich denk, dass es doch für (junge) Bands ideal wäre, sehr günstig eine Demo aufzunehmen für ihren Myspace-Auftritt oder zum Bewerben von Gigs.
Ich hab aber keine Ahnung, wie ich Kontakt zu solchen Leuten bekomme. Mir ist schon klar, dass es im Bereich Recording und PA hauptsächlich um Beziehungen, Bekanntschaft und Weiterempfehlungen geht. Wie soll ich das anstellen, wie komm ich an diese Leute? Oder lieg ich mit meinen Gedanken falsch?
Wär nett, wenn ihr mir sagen könt, wie ihr in das Recordinggeschäft eingestiegen seit. und mir und auch anderen mit diesen Zukunftsplänen im MB mit Tips weiterhelfen könnt.
Danke und Gruß aus Aschaffenburg
Patrick
- Eigenschaft