
Jetzt aber!
Registrierter Benutzer
Lydie Auvray antwortete in einem Interview auf diese Frage, dass es das Instrument und die Musik der kleinen Leute war, der gesellschaftlichen Schicht, der sie entstammte. Als Teenager fand sie das dann total uncool und kehrte erst später wieder zu diesem Instrument zurück.
Ich selbst habe außer ein ein wenig Mundharmonika tröten und Gitarre klimpern nie aktiv Musik gemacht. Mein Interesse waren eher Fremdsprachen, und so habe ich jahrelang im Winterhalbjahr immer Konversations- und Auffrischungskurse dafür belegt.
Da stand dann aber seit fast drei Jahrzehnten dieses Akkordeon unbespielt in der Wohnung herum, und ich entschloss mich, statt Sprachen mal was anderes zu machen, nämlich Akkordeon lernen. Das mache ich nun seit zwei Jahren und es gefällt mir. Nur... hätte damals ein anderes Instrument herumgestanden, würde ich heute womöglich blasen, streichen oder zupfen und mich daran erfreuen.
Huch... muss natürlich heißen " wie seid ihr.".. Asche auf mein Haupt... kann ein Moderator das korrigieren, bitte!
Ich selbst habe außer ein ein wenig Mundharmonika tröten und Gitarre klimpern nie aktiv Musik gemacht. Mein Interesse waren eher Fremdsprachen, und so habe ich jahrelang im Winterhalbjahr immer Konversations- und Auffrischungskurse dafür belegt.
Da stand dann aber seit fast drei Jahrzehnten dieses Akkordeon unbespielt in der Wohnung herum, und ich entschloss mich, statt Sprachen mal was anderes zu machen, nämlich Akkordeon lernen. Das mache ich nun seit zwei Jahren und es gefällt mir. Nur... hätte damals ein anderes Instrument herumgestanden, würde ich heute womöglich blasen, streichen oder zupfen und mich daran erfreuen.
Huch... muss natürlich heißen " wie seid ihr.".. Asche auf mein Haupt... kann ein Moderator das korrigieren, bitte!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: