In Leo Fenders Baukastenprinzip der E-Gitarre besteht die Möglichkeit, das Instrument nach Lust und Laune zu verändern. Anpassungen der Saitenlage, PickUp Höhe, Intonation und Co. sind meist nur ein paar Umdrehungen mit dem Schraubendreher entfernt. Dagegen präsentiert sich die A-Gitarre wie "aus einem Guss". Die Teile sind oftmals verklebt statt geschraubt und besitzen keine mechanische Feinjustierung. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass man eine A-Gitarre nicht auch auf seine Präferenzen anpassen kann, denn oftmals liefert der Hersteller eine Einstellung die "auf der sicheren Seite" liegt.