K 
		
				
			
		kuliwuli94
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 06.07.25
- Registriert
- 05.06.25
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
Ich habe meine Liebe zum Bass leider erst ungefähr mit 18 entdeckt, habe mir eigentlich damals alles durchs Internet angeeignet mittels tabs und irgendwann mit Fleiß die ein oder andere bassline nach Gehör gelernt. Damals noch als Schüler und Azubi im Kinderzimmer im Elternhaus hatte ich wirklich jeden Tag den Bass in der Hand und habe fleißig geübt oder auch einfach nur das gelernte gespielt und einfach Spaß gehabt.
Mit 23 Jahren bin ich dann zu Hause ausgezogen und mit meiner damaligen Freundin zusammen gezogen, angefangen zu arbeiten, dann kam der Haushalt und Alltag und der ganze „Erwachsenen“ Kram und irgendwie fungiert mein Bass seitdem nur noch als Staubfänger 
 
Jetzt bin ich 31 und etwas enttäuscht von mir selbst da ich diese tolle Leidenschaft links liegen gelassen habe. Hier und da hab ich’s immer wieder mal versucht aber der Frust das alles „weg“ ist überwiegt leider (logisch das nach 7 bis 8 Jahren nicht viel geblieben ist).
Also Long Story Short: habt ihr Tipps wie man wieder reinkommt? Wie man gegen den Frust ankommt das nicht viel hängen geblieben ist? Wie man sich trotz Alltags Stress motivieren kann dran zu bleiben?Gibt es allgemein Ratschläge oder Themen mit denen man sich beschäftigen sollte? Habe von Musik Theorie null Ahnung, kann nur tabs lesen da hört es schon auf 
 
Vielen Dank schon mal für eure Anteilnahme und sorry für den langen Text
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe meine Liebe zum Bass leider erst ungefähr mit 18 entdeckt, habe mir eigentlich damals alles durchs Internet angeeignet mittels tabs und irgendwann mit Fleiß die ein oder andere bassline nach Gehör gelernt. Damals noch als Schüler und Azubi im Kinderzimmer im Elternhaus hatte ich wirklich jeden Tag den Bass in der Hand und habe fleißig geübt oder auch einfach nur das gelernte gespielt und einfach Spaß gehabt.
Mit 23 Jahren bin ich dann zu Hause ausgezogen und mit meiner damaligen Freundin zusammen gezogen, angefangen zu arbeiten, dann kam der Haushalt und Alltag und der ganze „Erwachsenen“ Kram und irgendwie fungiert mein Bass seitdem nur noch als Staubfänger
Jetzt bin ich 31 und etwas enttäuscht von mir selbst da ich diese tolle Leidenschaft links liegen gelassen habe. Hier und da hab ich’s immer wieder mal versucht aber der Frust das alles „weg“ ist überwiegt leider (logisch das nach 7 bis 8 Jahren nicht viel geblieben ist).
Also Long Story Short: habt ihr Tipps wie man wieder reinkommt? Wie man gegen den Frust ankommt das nicht viel hängen geblieben ist? Wie man sich trotz Alltags Stress motivieren kann dran zu bleiben?Gibt es allgemein Ratschläge oder Themen mit denen man sich beschäftigen sollte? Habe von Musik Theorie null Ahnung, kann nur tabs lesen da hört es schon auf
 
 Vielen Dank schon mal für eure Anteilnahme und sorry für den langen Text

 
  
 
		 
 
		
 so hat man natürlich nie sauber gelernt weil man sich mehr aufs Tempo konzentriert hat. Danke für den Tipp
 so hat man natürlich nie sauber gelernt weil man sich mehr aufs Tempo konzentriert hat. Danke für den Tipp 
 
 
		 
 
		 
 
		 . Bei mir kommt die Situation regelmäßig, wenn ich mir mal wieder vornehme, viele Jahre lang eingerostete klassische Klavierstücke zu reanimieren. Wenn man so lange nichts gemacht hat wie ich in dem Metier, kann es beim ersten Versuch einfach nur katastrophal klingen.
. Bei mir kommt die Situation regelmäßig, wenn ich mir mal wieder vornehme, viele Jahre lang eingerostete klassische Klavierstücke zu reanimieren. Wenn man so lange nichts gemacht hat wie ich in dem Metier, kann es beim ersten Versuch einfach nur katastrophal klingen. .
. .
. 
 
		