• Bitte beachten! Dies ist ein Forum, in dem es keine professionelle und auch keine verbindliche Rechtsberatung gibt. Es werden lediglich persönliche Meinungen und Erfahrungen wiedergegeben. Diskussionen bitte möglichst mit allgemeinen Beispielen und nicht mit speziellen Fällen führen.

Wir machen gute Musik und niemand weiß es

Wenn eure Musik gut genug vermarktbar ist, ihr also nicht nur Auftritte sucht sondern wirklich veröffentlichen und richtig einsteigen wollt bzw. das Management davon überzeugt ist, dass sich damit Geld verdienen lässt, besteht durchaus die Möglichkeit, dass euch ein Vertrag auf Provisionsbasis angeboten wird. In dem Fall müsstet ihr eben eure Demos an Management-Agenturen schicken, damit die sich ein Bild machen können.

Wenn ihr allerdings eher so auf den Bereich "Auftritte", also einen kleineren Rahmen abzielt, wird es schwer sein, ein Management zu finden, weil sich damit nur wenn ihr wirklich sehr gut vermarktbar seid, für ein Management genug Geld verdienen lässt. Aber probieren könntet ihr es trotzdem, indem ihr eben Demos an Managementagenturen schickt.

Wenn ihr das allerdings bereits ohne Erfolg versucht habt, bleibt euch nur der mühevolle Weg, Veranstalter selbst direkt anzusprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Titel hättest du gewählt ?

Es geht doch um unser Problem und nicht um unsere Musik und das Genre hatte ich geschrieben "Rock/Pop/Funk"
Beitrag automatisch zusammengefügt:




View: https://www.youtube.com/watch?v=gLC97zU4CsU

Viel Spaß


klingt gut, aber jetzt müßt Ihr Euch die ehrliche Frage stellen wer Euer Zielpublikum ist.

ist es Tanzmusik, zu der man nicht stillstehen kann und die Hüfte sofort mitschwinkt?
ist es Partymusik, die in einem Bierzelt die (betrunkene) Menge zum Mitgrüllen zwingt?
oder ist es eher handwerklich gut gemachte und sauber gespielte Nischenmusik, die das (junge) Durchschnittspublikum nicht mitnimmt?
oder etwas dazwischen? oder eine Mischung aus allem?

Da muss man nämlich wirklich super ehrlich mit sich sein und analysieren. Wenn Ihr Euer Zielpublikum kennt, könnt ihr dann auch gezielter nach diesem Publikum suchen. Wenn ihr aber wahllos überall spielen wollt und keine Einladung bekommt, kann das schneller zur Frust als zum Ziel führen.
 
Welchen Titel hättest du gewählt ?
ist das das einzige Video, das im Umlauf ist, auf YT?

Wenn ja, das will keiner hören, diese Snippet, die man dann erst verwenden kann, wenn es tatsächlich ganze Songs auf YT zu hören gibt. Ich denke, YT ist weiterhin eine gute Plattform, da würde ich drei "gute Songs" in voller Länge reinsetzen, in guter Audioqualität, ob live oder Studio (ein Video, das professionell erstellt wird). Das wäre schon mal ein Spread (hab ich mal so als Wortkreation erfunden, falls es das noch nicht gibt ;-), mit dem Link auf eure Homepage. Die Homepage sollte auch unkompliziert aufgebaut sein, mit vielen Links auf andere Kanäle. Kanäle gibt es genug, Insta, Bandcamp, etc
so würde ich erst mal vorgehen, als totaler Marketing-Management-Laie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dennoch, ich meine es als Warnung: Der Gedanke "mehr Geld mit Musik verdienen", verbunden mit dem Lebensfakt "über 50 Jahre alt", ist ein starkes Indiz für eine "Midlife-Krise". Das ist eine gefährliche Zeit.
Das habe ich im Eingangspost nicht gelesen. Ich habe gelesen:
Wir sind eine Amateur Band mit Professioneller Sängerin und werden mit unseren rund 25 eigenen Musikstücken nicht das große Geld machen, wodurch uns schlichtweg die Mittel fehlen für einen professionellen Manager.
Ich denke, es geht in erster Linie um mehr Auftritte. Dass die Auftritte dann mehr sind als das erwähnte sich Zeigen auf "Open Stages" finde ich verständlich.
Allerdings halte ich es auch angesichts dieser Lage für eher schwierig, ein Band-Management zu bezahlen - so viel wird vermutlich bei den Auftrittsorten und -gagen, die man von diesem Stand aus realisieren kann, nicht herausspringen. Aber das ist eine Vermutung - und zumindest in soweit kann ich @Poppotov zustimmen: ich bin nicht derjenige, der dieses Problem gelöst hätte. Wir haben damals Auftritte in bescheidenem Umfang realisiert - aber das ist schon eine ganze Weile her und es lief über Kontakte, über das Zusammen-Auftreten mit mehreren Bands und in relativ kleinen Locations und viel davon war selbst organisiert, unter anderem in dem Jugendklub, in dem wir unsere Proberäume hatten. Wir hatten da auch kein jugendliches Publikum, aber konnten die Location und den Außen liegenden Bereich zuweilen am Wochenende ergattern und haben selbst für Publikum gesorgt. Allerdings haben wir auch bei so Sachen mitgemacht wie Fete de la musique oder haben mal einen Auftritt in einem Knast absolviert.

x-Riff
 
Welchen Titel hättest du gewählt ?
wie gesagt: diffus. vage.
z.B. "Wir machen gute Musik und niemand weiß es" - das ist der Titel? doch eher: wir suchen jemanden, der uns eine website baut (und pflegt)
und dann weiter unten : "Genau aus diesem Grund wollte ich mal wissen, wie die anderen Bands das so machen und da freue ich mich auf Antworten von Bands mit der gleichen Erfahrung." - aber darum geht es in dem thread doch gar nicht, oder?

oder: "unsere Homepage sieht auch eher traurig und ungepflegt aus" - also gesucht wird kein manager, sondern jemand, der media macht.
usw.

Die wesentlichen Unterschied zu meiner Band sind aber (aus meiner Sicht):
- ...
und die Tatsache, dass eine junge Band sicher attraktiver ist als Ü50, oder? 😉
komplette Generation jünger, das spielt auf jeden Fall eine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich denke, ihr müsst auch allgemein einsehen, dass ihr euch Mühe geben müsst. Keiner wird eine Katze im Sack kaufen.

ich stimme @Person zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
drei "gute Songs" in voller Länge, in guter Audioqualität, ein Video, das professionell erstellt wird
a020.gif
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
klingt gut, aber jetzt müßt Ihr Euch die ehrliche Frage stellen wer Euer Zielpublikum ist.

ist es Tanzmusik, zu der man nicht stillstehen kann und die Hüfte sofort mitschwinkt?
ist es Partymusik, die in einem Bierzelt die (betrunkene) Menge zum Mitgrüllen zwingt?
oder ist es eher handwerklich gut gemachte und sauber gespielte Nischenmusik, die das (junge) Durchschnittspublikum nicht mitnimmt?
oder etwas dazwischen? oder eine Mischung aus allem?

Da muss man nämlich wirklich super ehrlich mit sich sein und analysieren. Wenn Ihr Euer Zielpublikum kennt, könnt ihr dann auch gezielter nach diesem Publikum suchen. Wenn ihr aber wahllos überall spielen wollt und keine Einladung bekommt, kann das schneller zur Frust als zum Ziel führen.
Diese Gedanken laufen alle in die Richtung: "ist das der richtige Film für dieses Kino?"
Und das halte ich für falsch analysiert. Weil das Kino inzwischen eine Ruine ist. Das ist weder Zielpublikum, noch Bestuhlung. Die Bude ist tot.
Ein Sammelsurium an Phrasen der Art, "ja, aber du kannst tun..." Ist ebenfalls genau das: Wertlose Phrasen. Der Musiker kann nichts tun.
Der Hase ist tot.
Eine Band kann nur da spielen, wo andere Bands spielen. Wo ist das? Wo ist die freie Wohnung? Wo das Krankenhaus? Wie finde ich einen Notar? Wo ist ein Architekt ansprechbar?
Wer war mal im richtigen, im wichtigen Büro? Wer ist durch die Tür gelaufen? Auch diese Büros sind inzwischen verwaist.😅
 

Wir machen gute Musik und niemand weiß es​


Na, Ihr wißt es, oder?
Das ist doch super, dann freut Euch darüber und macht noch mehr gute Musik.

Warum sollen es andere wissen? Wollt Ihr öffentlich auftreten? Warum? Habt Ihr keinen Spaß an Eurer Musik? Ich verstehe das nicht. ¯\_(ツ)_/¯

Gruß, Bjoern
 

Ähnliche Themen

Musiker Lanze
Antworten
22
Aufrufe
21K
Shaboum
Shaboum

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben