Ich hab noch mehr zu nörgeln, aber vielleicht sind das für euch wichtige Denkanstöße. Man sollte ja Ideen nicht gleich verwerfen...
Also wenn ich es recht bedenke, sind eure Auftritte nach dem Präsentationsvideo zu urteilen sehr brav. Irgendwie passt das nicht zur Musik, die ja, so sagte ich bereits, wirklich gut ist. Was hier fehlt, ist ein MEHRWERT für die Besucher. Das sind ja Leute, die sich amüsieren wollen. Musik hören kann jeder zu Hause, Live müsste mehr als nur die Musik bringen. So wie man sagt, das Auge isst mit, wenn man ins teure Restaurant geht, muss es dort nicht nur lecker Happi geben, sondern es muss auch ansprechend drapiert sein. Mal hier ein bißchen Petersilie, dann dort ein Klecks Sauce und, wenn`s wirklich top sein soll, gibt es auch noch Goldflitter. Ihr versteht, was ich meine? Ihr seht aus wie brave Bubis. Für den Übungsraum ist das ja okay, aber für Auftritte, bzw. ein Präsentationsvideo ist das bei weitem nicht genug. Ich will ja nicht gleich von Elvis anfangen, mit Glitzerhosen, Sonnenbrille und Wellenfrisur oder von der Band KISS aus den 70ern, die sich so schrecklich zurechtgemacht haben, aber auch Peter Gabriel von Genesis trat anfangs als Sonnenblume auf, ganz ehrlich.

Sogar ZZ Top hat ein visuelles Markenzeichen, oder auch AC/DC. Ich will also darauf hinaus, dass ihr vom rein Spielerischen wegkommt und eine Show liefert. Beispiele gibt es ja viele: The Who hat Gitarren zertrümmert, die Beatles traten in Lederjacken auf (was ich für reichlich schwach halte), aber der Gedanke ist, dass ihr einen MEHRWERT schaffen müsst und den auch im Präsentationsvideo durchblicken lassen. Die Leute müssen irgendwie auf etwas Abgefahrenes neugierig sein. Gute Musik von einer artigen Band, die wie alternde Studis aussehen, zieht keinen Hering vom Teller. - Nur so meine zwei Cent.
Nochwas, das Präsentationsvideo betreffend. Teilweise hatte ich den Eindruck, dass es sich immer um Live-Mitschnitte in kleinen Räumen handelte. Teilweise sah es beengt aus, Minibühne oder sogar im Gastraum. Dies suggeriert nicht gerade, dass es sich um einen tollen Act handelt, den man mal engagieren sollte. Das wirkt alles irgendwie klein und unbedeutend. Versucht doch mal Musikvideos in "lost locations" zu machen, verlassene Fabrikgebäude, auf einer Kohlehalde (muss man mit den Stadtwerken besprechen), im Wasserwerk (ebenso), etc. Hier geht es nur um den optischen Eindruck. Zur Ehrlichkeit kann man auch einen Ausschnitt aus dem Übungsraum verfilmen, aber die Tonspur sollte immer perfekt sein, kein Live-Mitschnitt, sondern sauber von der DAW; es sei denn, ihr habt so gute Live-Mitschnitte wie damals Deep Purple auf dem Album "Made in Japan". Nochmal, musikalisch glaube ich an euch - von der Sängerin mal abgesehen - und mit Pepp, Mut und in einem neuen Anlauf könnt ihr das schaffen.