Ich bezweifle dass sich die Vernetzung überwiegend in den von Dir gewählten Kanälen vollzieht.
Da bin ich voll dabei.
Trotz Eures Alters (ich bin ja schon 65) könnt Ihr am Puls der Zeit zumindest teilhaben. Die sozialen Plattformen sind ja nun kein Hexenwerk, wenn man einfach nur ein Account betreibt. Und echt, niemand von Euch hat Kinder, die hier eingebunden werden könnten? Aber ich glaube eben letztlich auch nicht, dass dort oder gar ins Blaue hinein an Homepages jemand nach Bands sucht.
In welchem Bereich die "25 eigenen Musikstücke" sind, hast Du nicht geschrieben. Da gibt es halt sehr viele Möglichkeiten: Folk, Schlager, Pop, Rock'n'Roll, Rock, ..., zum Tanzen, konzertan? Da müsst Ihr halt auch selektiv vorgehen. Ich weiß auch nicht, wie gut Eure Musik ankommen wird (selbst findet man alles toll, weil man es ja sonst nicht machen würde, aber wo ist Euer Zielpublikum - das überlegt jeder, der etwas an den Mann bringen will.
"Einen professionellen Manager" sprichst Du an - was soll der machen, wenn er nichts von Euch weiß (wie wir hier). Und wenn Ihr selbst nichts tut oder in der Lage seid, etwas zu tun, dann kostet der mehr als Ihr jemals einspielen könnt. Und auch zeit- und arbeitsaufwendig ist es im "unteren Bereich", einen Manager zu "versorgen" und ihn auf Trab zu halten (Eigenantrieb darf man von so einem Manager nicht erwarten, weil er ja auch kaum Einnahmen erwarten kann).
Es geht um Hilfestellung bei Vermarktung und entsprechende Auftritte.
Mann, schaut einfach erst mal in Eurer Gegend - im Raum Stuttgart gibt es doch genug Veranstaltungen und Locations für Amateur- und Semiprofi-Bands - nach Veranstaltungen anderer Bands und kommt mit denen, deren Veranstaltern und deren Publikum in Kontakt. Das ist doch immer noch wie eh und je. Da reicht es dann Telefonnummern zu tauschen und die Verbindung zu pflegen und zu nutzen.
Oder redet mal mit dem Wirt, bei dem Ihr nach den Proben einkehrt oder den Sonntagsbraten genießt.
Sprecht den nächsten Kleingartenverein an, wie es für dessen nächste Feier aussieht.
Sucht Kontakt zu Jugendzentren - da müsst Ihr "alten Säcke" nicht auftreten, aber da gibt es Leute, die die Szene kennen und auch wissen, wo "ältere Semester" und/oder Euer Musikstil gefragt sind.
Und da sind dann noch die Musikgeschäfte, in denen sich Hinz und Kunz trifft und die vielleicht auch ein "Schwarzes Brett" haben. Oft spielen die Mitarbeiter dort selbst in Bands, unterstützen sie oder kennen zumindest welche.
Auch mit Bands, die schon "im Geschäft" sind, kann man Kooperationen eingehen. Ich weiß ja nicht, wie hoch das Ross ist, auf dem Ihr Euch wähnt, aber einfach mal als Vorband spielen bringt auch Kontakte und vielleicht sogar Fans.
Natürlich wird/kann es 1000 erfolglose Versuche geben, aber wo steht, dass man Erfolg haben muss - und schon gar nicht ohne Aufwand.
Ihr habt das Leben doch inzwischen über 50 Jahre lang gemeistert. Da muss Euch doch keiner erklären, wo man Kontakte findet, und solltet Ihr doch mit Leuten in Kontakt kommen können. Solltet Ihr aber die Vorstellung haben, es gibt irgendwo - in der virtuellen oder realen Welt - Listen, in die man sich einträgt und dann automatisch kontaktet wird, dann ist das heute noch genau so falsch wie vor 50 Jahren. Hier im Board ist auch niemand zu erwarten, der auf Euch gewartet hat und 1, 10, 50, ... Gigs für Euch hat. Setzt Euch zusammen, schreibt Ideen auf und verteilt Aufgaben und geht die Sache an.
Also los, raus mit Euch vor die Türe
und good luck
