A
annoo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.02.14
- Registriert
- 20.02.14
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo,
ich bin neu und weiß auch nicht, ob es so eine Anfrage schon gibt, ich habe nichts Entsprechendes gefunden.
Seit einem halben Jahr singe im Kirchenchor. Ich kann so halbwegs Noten lesen, der Tendenz nach, aber ganz vom Blatt geht es nicht, sehr komplexe Stücke fallen mir deshalb anfänglich sehr schwer. Als Kind habe ich im Rundfunkchor gesungen (danach allerdings viele Jahre gar nicht mehr), da wurden die Stücke nach Stimmen oft vorgespielt, weil viele Kinder noch keine Noten lesen konnten (oder manche überhaupt noch nicht lesen konnten) d.h. ich kann zwar relativ gut singen, aber aufgrund der fehlenden Technik brauche ich für meinen Geschmack zu lange, bis ich gut in ein Stück (im Moment Bach und Haydn) reinkomme. Gibt es irgendwo (youtube oder sonstwo) Medien, in denen die einzelnen Stimmlagen - in meinem Fall Sopran - vorgesungen werden, so dass ich mir meine Stimme durch Noten lesen und hören einprägen kann?
Vielen Dank Euch für Eure Antworten.
Gruß,
Anni
ich bin neu und weiß auch nicht, ob es so eine Anfrage schon gibt, ich habe nichts Entsprechendes gefunden.
Seit einem halben Jahr singe im Kirchenchor. Ich kann so halbwegs Noten lesen, der Tendenz nach, aber ganz vom Blatt geht es nicht, sehr komplexe Stücke fallen mir deshalb anfänglich sehr schwer. Als Kind habe ich im Rundfunkchor gesungen (danach allerdings viele Jahre gar nicht mehr), da wurden die Stücke nach Stimmen oft vorgespielt, weil viele Kinder noch keine Noten lesen konnten (oder manche überhaupt noch nicht lesen konnten) d.h. ich kann zwar relativ gut singen, aber aufgrund der fehlenden Technik brauche ich für meinen Geschmack zu lange, bis ich gut in ein Stück (im Moment Bach und Haydn) reinkomme. Gibt es irgendwo (youtube oder sonstwo) Medien, in denen die einzelnen Stimmlagen - in meinem Fall Sopran - vorgesungen werden, so dass ich mir meine Stimme durch Noten lesen und hören einprägen kann?
Vielen Dank Euch für Eure Antworten.
Gruß,
Anni
- Eigenschaft
Bei uns im Chor hat sich mal eine die Mühe gemacht (bei einem vierstimmigen Frauenstück) die Stimmen einzeln einzusingen und hat uns die geschickt für Übungszwecke.
(Ich habe als Kind mal Klassische Gitarre gelernt. Ich konnte eigentlich alles nach einem Mal Hören nachspielen - als dann nach ca. einem Jahr die Lehrerin gemerkt hat, dass ich überhaupt keine Noten lesen kann *rotwerd*, war unser Vertrauensverhältnis etwas gestört, ich hab dann aufgehört, grummel)