B
BadMic
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.07.25
- Registriert
- 12.04.18
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo , ich habe auf Kleinanzeigen einen Ibanez TS 10 erworben , angeblich von Anfang '90 .
Der Besitzer sagte , dass ihm das schwarze Label mit Seriennummer und Made in Japan beim entfernen des aufgeklebten Klettbandes nach seinem Kauf vor 2 Jahren losgelöst und abhanden kam . Er versicherte aber das es ein Japan Modell sei , und wies auf die inneren Bezeichnungen hin , die würden es bestätigen .
Meine Frage , kann man dies von diesen inneren Nummern wirklich ableiten .
Klanglich bin ich absolut nicht zufrieden , den er brutzelt mehr als das er vernünftig klingt , das Lautstärke Poti kann man z.B. auf Vollanschlag stellen , da passiert nicht viel mehr als auf Stellung 12 Uhr .
Ich weiß wie ein TS 10 klingen kann , den ich hatte einen und ihn leider ausgeliehen und seitdem ist er verschwunden !
Der Verkäufer zeigt keine Einsicht auf eventuelle Rücknahme .
Herzlichen Dank für eventuelle Rückmeldungen ,
Mic
Der Besitzer sagte , dass ihm das schwarze Label mit Seriennummer und Made in Japan beim entfernen des aufgeklebten Klettbandes nach seinem Kauf vor 2 Jahren losgelöst und abhanden kam . Er versicherte aber das es ein Japan Modell sei , und wies auf die inneren Bezeichnungen hin , die würden es bestätigen .
Meine Frage , kann man dies von diesen inneren Nummern wirklich ableiten .
Klanglich bin ich absolut nicht zufrieden , den er brutzelt mehr als das er vernünftig klingt , das Lautstärke Poti kann man z.B. auf Vollanschlag stellen , da passiert nicht viel mehr als auf Stellung 12 Uhr .
Ich weiß wie ein TS 10 klingen kann , den ich hatte einen und ihn leider ausgeliehen und seitdem ist er verschwunden !
Der Verkäufer zeigt keine Einsicht auf eventuelle Rücknahme .
Herzlichen Dank für eventuelle Rückmeldungen ,
Mic