B
Babbsdrebbler
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.05.17
- Registriert
- 22.01.14
- Beiträge
- 38
- Kekse
- 10
Hey,
demnächst habe ich ein Konzert, bei dem ich zusätzlich zu unserem Equipment drei Sennheiser EW 135-845 G3 einer Festinstallation benutzen kann.
Die Geräte sind nicht gerade billig, daher will ich sie nicht wirklich durch die globale Phantomspannung des Yamaha MG 166CX zerstören.
Die Bedienungsanleitungen verraten mir leider mit keinem Ton ob die Empfänger das aushalten und per Google und Forumssuche fand ich 3-4 Forenthreads die mit der Zusammenfassung enden, dass das keine gute Idee ist...
Ich würde nur ungern 15m Klinke an den Dimmern des Lichts vorbei legen und das Budget für neue Technik habe ich vor zwei Tagen für DI Boxen und Boxenschrägsteller verbraten, daher würde ich mir auch nur ungern noch eine Stereo DI Box zulegen.
Erfahrungswerte dazu fehlen mir, bis jetzt hat alles entweder die Speißung gebraucht oder ne DI davor bekommen.
Kann mir jemand sagen ob diese Konstellation Probleme bereitet?
Gruß
demnächst habe ich ein Konzert, bei dem ich zusätzlich zu unserem Equipment drei Sennheiser EW 135-845 G3 einer Festinstallation benutzen kann.
Die Geräte sind nicht gerade billig, daher will ich sie nicht wirklich durch die globale Phantomspannung des Yamaha MG 166CX zerstören.
Die Bedienungsanleitungen verraten mir leider mit keinem Ton ob die Empfänger das aushalten und per Google und Forumssuche fand ich 3-4 Forenthreads die mit der Zusammenfassung enden, dass das keine gute Idee ist...
Ich würde nur ungern 15m Klinke an den Dimmern des Lichts vorbei legen und das Budget für neue Technik habe ich vor zwei Tagen für DI Boxen und Boxenschrägsteller verbraten, daher würde ich mir auch nur ungern noch eine Stereo DI Box zulegen.
Erfahrungswerte dazu fehlen mir, bis jetzt hat alles entweder die Speißung gebraucht oder ne DI davor bekommen.
Kann mir jemand sagen ob diese Konstellation Probleme bereitet?

Gruß
- Eigenschaft