F
friese66
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.01.23
- Registriert
- 28.07.19
- Beiträge
- 112
- Kekse
- 427
1. Manchmal steht man vor dem Problem, alleine im Studio zu sein und per Mikro einsingen/einspielen zu müssen. Die Regie ist oft nebengeräuschbelastet, der Aufnahmeraum enthält jedoch nicht die Technik (sonst wär's ja die Regie
). Ich habe also zusätzlich einen Bildschirm, eine Tastatur und eine Maus im Aufnahmeraum angebracht und mit dem PC in der Regie verbunden, so dass ich Cubase ohne irgendwelchen Lärm bedienen kann. So kann ich im akustisch günstigen Aufnahmeraum ohne Extratechniker einsingen/einspielen. Klappt hervorragend und kostet fast nichts.
2. Wenn ich Bratgitarren bei heftiger Endstufenzerrung einspielen will, ist mir das einfach zu laut. Ich habe also eine 4x12 in den Aufnahmeraum gestellt und mit einem Boxenkabel bestückt. Dieses führt in den Regieraum, wo meine Topteile stehen. Ich suche mir das passende aus, schließe das Kabel an und reiße auf. Über die Monitore erfreue ich mich am Endstufenklingeln, bei moderater Lautstärke.
2. Wenn ich Bratgitarren bei heftiger Endstufenzerrung einspielen will, ist mir das einfach zu laut. Ich habe also eine 4x12 in den Aufnahmeraum gestellt und mit einem Boxenkabel bestückt. Dieses führt in den Regieraum, wo meine Topteile stehen. Ich suche mir das passende aus, schließe das Kabel an und reiße auf. Über die Monitore erfreue ich mich am Endstufenklingeln, bei moderater Lautstärke.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: