Bassdrum hat zuviel Nachhall - was tun?

  • Ersteller RagnaroeK
  • Erstellt am
R
RagnaroeK
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.09
Registriert
07.05.05
BeitrÀge
40
Kekse
33
Ort
Österreich
Moin moin!

Wir haben nun seit einiger Zeit eine neue Bassdrum in der GrĂ¶ĂŸe 36" (~92cm).

Ich hab nun schon einiges probiert, aber ich bekomm das Problem, dass die Drum sehr lange nachschwingt und zu wenig bassig klingt, ned so recht in Griff.

Auf der Schlagseite ist ein LeFima Powerstroke 3 (mit Control Ring und Falam), auf der Resonanzseite ist ein Remo Fiberskyn3 (soweit ich das beurteilen kann).

Was gibt es alles fĂŒr Möglichkeiten ein Nachschwingen/Nachhall zu verhindern und gleichzeitig mehr Bass zu erreichen?

Es grĂŒĂŸt,
Abraxas
 
Eigenschaft
 
Wir haben nun seit einiger Zeit eine neue Bassdrum in der GrĂ¶ĂŸe 36" (~92cm).
:eek: Kann ich da mal ein Bild von sehen?! :)

Ich hab nun schon einiges probiert, aber ich bekomm das Problem, dass die Drum sehr lange nachschwingt und zu wenig bassig klingt, ned so recht in Griff.
Da gibt es neben dem Fell noch einige Dinge, die den Sound verÀndern können:

- Hat deine Bassdrum ein Loch?
- Sind die Felle locker oder eher fester gespannt?
- Nimmst du einen Filz-, Plastik- oder Holz-Beater?
- Hast du eine Decke oder ein Kissen in deiner Bassdrum liegen?

Das sind alles Sachen, die den Sound entscheident verÀndern können - welche der obenstehenden Eigenschaften hat deine Bassdrum?
 
Klar kannst du du da mal ein Bild sehen =)
proberaumb0fd.jpg

Die Drum in blau und die in schwarz sind jeweils 22"

Nein, das Resonanzfell hat kein Loch (Felle sind dazu ein wenig zu teuer *G*)

Wenn ich mir recht entsinne, ist das Resonanzfell eher hÀrter gespannt und das Schlagfell etwas weicher als das Resonanzfell, aber immer noch recht fest.

Gespielt die das mit harten FilzschlÀgeln:
140107.jpg


Hm, Decke/Kissen ist eines drinnen.

Es grĂŒĂŸt,
 
:eek: Darf man mal fragen, was du fĂŒr Musik machst? :confused:
 
Auch das dĂŒrft ihr: brachial Mittelalter =)
 
Also wenn ich mir das so anschaue (und du das so spielst): Wichtig wÀre vor allem, dass die Schlagseite gedÀmpft wird. Da das so geneigt ist, wird da eine Decke o.À. von selber nicht unbedingt auf der Schlagseite innen halten :) Versuch mal, ein Kissen oder eine Decke mit irgendetwas so festzumachen, dass schon 10-20% der FlÀche des Fells bedeckt sind.

Ansonsten halt rumprobieren. Je mehr FlĂ€che des Fells gedĂ€mpft ist, desto kĂŒrzer (und weniger attackreicher und teilweise leiser) wird es.
 
Kann ich denn einfach ein normales kleines Kissen festkleben mit Gaffa? =)
 
Der Typ von Saltatio Mortis spielt auch sowas (auch mit so einem HolzgerĂŒst) und war auch mal hier in dem Forum. Der sollte sich damit auskennen, kannst ihr ja mal anschreiben.
 
Hm, Decke/Kissen ist eines drinnen.

Da hast Du eine heiße Kiste :D !!

Sicher kannst Du mit Gaffa das Kissen festkleben. Im Proberaum/Übezimmer kann man einen Teppich (die Art Flickerl) vor's Fell legen/hĂ€ngen.

Deine große Pauke kann man mit langen Filzstreifen, von innen quer ĂŒber den Kessel gespannt, dann Fell drĂŒber und festgezogen, dĂ€mpfen. Das funktioniert nat. auch bei einer Bassdrum.
Dann gibt es noch die Gaffa-Pflaster mit Tempo als DĂ€mpfung drinnen. Das mag aber hier nicht ausreichen..
 
Also in der Schule ham wir bei der großen Trommel 2 SchnĂŒre ĂŒber eine Seite gespannt und darunter nen Schwamm geklemmt, damit der das dĂ€mpft. Kannst ja mal so testen.

Quirrel
 
Da das so geneigt ist, wird da eine Decke o.À. von selber nicht unbedingt auf der Schlagseite innen halten :) Versuch mal, ein Kissen oder eine Decke mit irgendetwas so festzumachen, dass schon 10-20% der FlÀche des Fells bedeckt sind.

fĂŒr diese geschichten ist noppenschaum ganz gut geeignet. diesen kannst du dir nach belieben zurechtschneiden und das ganze dann so, dass es reso-und schlagfell berĂŒhrt um das geschwinge einzudĂ€mmen.
 
@ die DĂ€mpferfraktion: Ihr seht aber schon, das das Reso dick mit Gaffa zugeklebt ist? was soll da noch ein Kissen dergl. groß bringen?


Alleine die grĂ¶ĂŸe der Trommel sorgt natĂŒrlich fĂŒr mĂ€chtig Volumen und "Nachhall", das ist Programm bei der Trommel.

Wobei ich die Idee mit dem Schwamm klasse finde. Mit nem einfachen "Schlafanzughosengummi" könnte man die Position und den den Druck auf das Fell noch deutlich verÀndern. Klasse Idee.

Wenn ich mir recht entsinne, ist das Resonanzfell eher hÀrter gespannt und das Schlagfell etwas weicher als das Resonanzfell, aber immer noch recht fest.

Da liegt auch ein Grund. Stimm das Resofell mal etwas runter, entweder etwa gleich hoch wie das Schlagfell oder sogar noch etwas drunter, pas aber auf, das das Fell am Rand keine Falten wirft dann klingts ganz tot oder flattert sogar.
 
Egal, wie es ausgeht, die Trommel ist der Hammer. Sowas könnte ich mir als Side-Bassdrum vorstellen. Obwohl ich lieber 26" als 36" hĂ€tte, sonst mĂŒsste ich auch noch ne extra Fussmaschine konstruieren.

Nils
 
also ich kenn mich mit Bassdrums der grĂ¶ĂŸe nicht wirklich aus.. ich hab auf meiner 22" Bassdrum Powerstroke3 Felle drauf und hab den Nachhall alleinig mit sauberen Stimmen in den Griff bekommen.. ich habe KEINE zusĂ€tzliche DĂ€mpfung verwenden mĂŒssen.. kann aber sein, dass es bei solchen "ÜbergrĂ¶ĂŸen" nicht funktioniert
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
5
Aufrufe
2K
vanilla
vanilla

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben