Eigene Songtexte verkaufen?
Hi adem44, erst mal herzlich Willkommen im Forum und am Board.
Um mal die Frage ein biĂźchen aufzusplitten und die verschiedenen Aspekte zu sortieren:
1. Darfst Du?
Als 16-jähriger bist Du bedingt Geschäftsfähig. Das heißt, Du darfst bis zu einem bestimmten Umfang Geschäfte in Deinem Namen tätigen. Mal aus dem Bauch raus, würde ich sagen, dass ehe in einem größeren Umfang etwas dabei rauskommt, wirst Du 18 sein - und dann bist Du voll geschäftsfähig.
Das weitere spielt aber damit rein - und dann wirst Du es im Rahmen Deiner weiteren Erkundungen eh damit zu tun haben, definitive Antworten zu bekommen, was Du jetzt schon alleine darfst, wo Deine Eltern mit unterschreiben mĂĽssen und was in keinem Fall geht.
2. Hast Du ĂĽberhaupt etwas von Wert zu verkaufen?
Deine eigene Einschätzung über den Wert, die Verwendbarkeit und den Bedarf an Deinen Texten spielt dabei eigentlich keine Rolle - letztlich zählt der Markt. Also was andere Leute bereit sind, für Deine Texte - falls überhaupt - zu bezahlen.
NatĂĽrlich solltest Du von Deinen Texten selbst ĂĽberzeugt sein und es ist natĂĽrlich hilfreich, wenn aus Deinem mehr oder weniger professionellen Umfeld ein positives Feedback vorhanden ist.
3. Verkauf heiĂźt business
NatĂĽrlich gibt es Menschen, die Texte machen, die andere vertonen. Das spielst sich aber alles im professionellen Bereich ab.
Damit solltest Du Dich schon mal mit folgenden Institutionen befassen und die dortigen WEB-Sites und Bedingungen aufmerksam lesen und verarbeiten:
GEMA - die sind für die Wahrung Deiner Verwertungsinteressen zuständig. Wenn die das machen sollen, dann musst Du dort erstens Mitglied werden und zweitens solltest Du Deine Text schützen lassen. Zum Schutz von Texten findest Du etwas im workshop lyrics (link in meiner Signatur) - am ENDE des betreffenden posts findest Du den definitiven Stand - die Diskussionen davor sind allerdings auch lesenswert und hilfreich.
Beides kostet Geld - Mitgliedschaft bei GEMA und Schutz Deiner Texte.
KSK - KĂĽnstler- und Sozialkasse: dort sind viele freischaffende Autoren bzw. generell KĂĽnstler angebunden. Das hat bestimmte Vorteile, die Du Dir allerdings mal selbst zu GemĂĽte fĂĽhren solltest.
Finanzamt - Mit denen kannst Du vorab mal klären, wie es aussieht, wenn Du freischaffend tätig wirst und einerseits Ausgaben und andererseits Einnahmen hast.
Das sind jetzt erst mal die Grundlagen, mit denen Du Dich beschäftigen solltest, bevor Du weitere Schritte unternimmst.
4. Marketing
Wenn Du das geklärt hast, dann kannst Du Dich damit beschäftigen, wer überhaupt an Deiner Arbeit bzw. Deinen Texten Interesse hat.
Wenn Du beispielsweise jetzt einfach Texte, die Du nicht geschützt und deren Verwertungsrechte Du nicht geklärt hast, irgendwelchen Leuten oder Institutionen zuschickst, kann es passieren, dass Du einen song im Radio hörst mit einem Text, der sehr stark an Deinen erinnert - und Du keine Handhabe hast, dagegen vorzugehen.
Zudem erwartet ein professioneller Partner wie ein Musikverlag oder ähnlichen auch eine Professionalität seitens derer, mit denen sie zusammen arbeiten.
Unabhängig davon herrscht eher ein Überangebot an Schreibwilligen und -wütigen. So kommen bei einem Romanverlag pro Woche mehrere hundert unverlangt eingesandte Manuskripte von unbekannten Autoren an. Nur ein extrem geringer Bruchteil davon wird überhaupt nur flüchtig angeschaut. Ähnlich sieht es bei unverlangt eingesandten Demo-tapes oder CDs von mehr oder weniger (un-) bekannten Bands aus.
Es geht nicht darum, Dir den Wind aus den Segeln zu nehmen - aber aller Erfahrung nach sind die Erwartungen als noch unbekannter freischaffender Künstler, durch Einsenden von eigenen Erzeugnissen auf Aufmerksamkeit zu stoßen, eher durch zu große Hoffnung als durch Realitätssinn geprägt.
Bevor Du also den Schritt gehen solltest, Deine Texte an den Mann oder die Frau bringen zu wollen, solltest Du Dich erst mal mit den Bedingungen eines professionellen Umgangs auseinander setzen.
Das ist ein biĂźchen MĂĽhe und ein biĂźchen Arbeit und ein biĂźchen Lauferei und Kommunikation - aber das ist eben so.
Schau auch mal nach dem user rockbuerosued hier auf dem Board. Von seiner Institution werden workshops angeboten zu diversen Themen in diesem Bereich - die WEB-Site findet sich in seiner Signatur, wenn ich mich richtig erinnere.
Soweit erst mal ...
x-Riff