Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Ich kaufe mir ab und an noch Platten und habe auch einige.
 
Ich habe mir neulich erst meine ersten Platten gekauft.

Als nächstes steht mal ein Plattenspieler an :gruebel: :D
 
Allein die riesigen Cover sind die Platten ja schon wert.

Schön dass die wieder kommen. DJ's arbeiten ja eh damit.
Hab mich vor ner Weile bei hem Kollegen auch mal dran versucht und komplett versagt :rolleyes:
 
Hab auch noch einige Platten, hauptsächlich von meinen Eltern (aber warum hat meine Mutter nur ihre Beatlesalben verliehen und nie wieder bekommen?! :mad:), mein Plattenspieler ist aber im Moment kaputt, muss ich mich dann mal drum kümmern :rolleyes:
 
"Ich habe nie einen Menschen umgebracht - alles gut"


Exzesse, Drogen, Guns N' Roses: Saul Hudson alias Slash ist einer der berühmtesten Gitarristen der Welt. Hier verrät er, warum er schon mit 35 einen Herzschrittmacher bekam.

einestages: Drei Jahrzehnte Sex, Drugs und Rock 'n' Roll - mal ganz ehrlich: Sitzt einem das mit 50 nicht langsam in den Knochen? Slash: Es geht mir gut. Seit neun Jahren habe ich keinen Drink und keinen Stoff mehr angerührt.
einestages: Dabei waren Sie während Ihrer Zeit bei Guns N' Roses für Ihren Drogenkonsum berühmt-berüchtigt.
Slash: Das kann ich nicht leugnen. Besonders schlimm war es immer nach dem Ende einer Tournee. Ich saß zu Hause und wusste nichts mit mir anzufangen. Aus purer Langeweile habe ich dann harten Stoff genommen. Ohne die Tour-Routine - Aufwachen! Soundcheck! Konzert! Party! - war ich aufgeschmissen. Ich musste immer beschäftigt sein, sonst kam ich auf dumme Gedanken ...

>>> http://www.spiegel.de/einestages/slash-wird-50-guns-n-roses-gitarrist-ueber-drogen-a-1043748.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Wenn solche Zeitungen Rockstars interviewen gehts irgendwie fast immer um Drogen, oder kommt mir das nur so vor?
 
Damit bekommt man halt Leser. Für Gespräche über Gear und Songwriting gibt es ja Fachmagazine, aber mit solchen Themen ködert der Spiegel halt niemanden. Da kocht man lieber die alten Kamellen noch mal auf, die eh schon jeder kennt. Das gleiche Prinzip gab es ja auch zu bestaunen, als Lemmy bei Lanz zu Gast war und er nach drei kurzen Sätzen zur Begrüßung gleich auf Drogen- und Alkoholexzesse angesprochen wurde. :nix:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
als Lemmy bei Lanz zu Gast war und er nach drei kurzen Sätzen zur Begrüßung gleich auf Drogen- und Alkoholexzesse angesprochen wurde.
Stimmt, peinlicher ging es wohl auch nicht mehr ! Da war mal ne Runde fremdschämen angesagt! Ich hab gedacht, ich höre nicht richtig. Naja, das deutsche Fernsehen ist vom Niveau her ja eh extrem grottig geworden mMn.
 
Lanz ist ein ganz spezieller, der sich gern von hinten an die Gäste ranschleimt und dann versucht sie dazu zu bringen, ihren nackten Schw*nz auf den Tisch zu legen.

Ich finde den grauenvoll. Schon allein sein Gepose. Dagegen war Kerner ein Pracht-Talker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Damit Mr. Kilmister seine Axt auf den Tisch packt, muss man ihn doch nur höflich fragen :D

Es sind diese TV-Saubermann-Strategien die einfach nicht dazu passen.
Früher gab es noch eine gewisse Charlotte, die bei MTV dem Robbie ordentlich einheizte;)
 
Ich hab damals seinen Katzenberger-Talk gesehen. Die war ganz hin und weg von seinem guten Aussehen und hat ihn vor der Sendung in der Maske quasi angefleht nachher vor der Kamera nett zu ihr zu sein. Keine drei Sätze nach der offiziellen Begrüßung und er war schon bei Ihren gemachten Dingern. Aber die hat sich nicht unterkriegen lassen und gut gekontert und davon erzählt, dass man sich heutzutage sogar die Knie machen lassen kann :D ... aber das hat ihn natürlich nicht so interessiert, deshalb hat der penetrant nachgehakt. Ich glaube aber er hatte bei ihr keinen Erfolg damit, der geschleckte Unhold
 
Mich fängt es so langsam etwas an zu nerven, dass es immer heißt "Ex-Guns N' Roses" Gitarrist. "Was ist mit einem Reunion?"; "Glauben Sie, dass Sie noch mal mit Axl auf einer Bühne stehen?".
"Ihre Drogenkarriere, bei Guns N' Roses... was motherfuckin' shice 20 Jahre + her ist... bla, bla, bla...!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
War ja klar, dass von dir dazu ein Statement kommen musste ;) :D :D :D
 
Vermutlich weiß ich es nicht besser, aber das liegt imho daran dass nichts von seinen späteren Werken / Mitwirken kommerziell annähernd so erfolgreich war.

Leute wollen halt immer den alten, ihnen bekannten, Kram hören/lesen.
 
Also wenn es um Musiker ging, wo ich von den Bandsachen mehr halte als von den Solosachen, bin ich natürlich immer an Re-Union interessiert.
Aber ich finde Slash genauso gut wie die Gunners!
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Leute wollen halt immer den alten, ihnen bekannten, Kram hören/lesen.

Nö. Ich nicht :D

Klar hat man so seine Lieblingsbands. Aber wenn ich mir 10 Jahre lang die gleiche Mukke reinfahre, werde ich WIRKLICH IRRE!

Ist schön ab und zu (ca. 1-2x pro Jahr) alte Scheiben aufzulegen. Aber irgendwann (find ich) macht man es auch kaputt - bei Dauerschleifen wie im Radio z.B. - wo durchaus interessante Songs zu hören sind - aber durch Dauerbeschallung irgendwann nerven...
 
Genau meine Meinung :) Ich drehe schon durch wenn ein Song 2 mal hintereinander läuft.
Wenn mir ein Album sehr gut gefällt, hüte ich mich sehr es zu oft zu hören.

Aber die Thematik erinnert ein wenig an den Film "Birdman", in welchem Michael Keaton sich immer auf seine Rolle als Batman reduziert wird, da er seither nicht mehr erfolgreich war. Außer natürlich jetzt, mit seiner Rolle als Riggan, welcher immer nur mit seiner Rolle als Birdman reduziert wurde, er eine neue Meta geschaffen hat :D
 
Besonders schwierig ist es mit Songs die ich lerne. Da bin ich echt sehr zwiegespalten
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben