Endstufenröhre defekt bei Fender Blues Junior III? Nach 2 Monaten?

  • Ersteller ValleysOfNeptune
  • Erstellt am
Moin,

Ich glaube auch, dass es die richtige Entscheidung war, den Amp gleich einzuschicken, wo er sowieso noch Garantie hat. Beim herkömmlichen Elektroniker werden die mir warscheinlich auch nicht helfen können...

nicht lange drüber nachdenken und rummachen - sofort einpacken und retoure zum Absender und nirgends woanders hin. Sonst kommt man zwischenzeitlich nämlich nur auf dumme Gedanken. ;)

Und is dieser Punkt erst einmal überstanden, so lernst Du nun die nächste Lektion: abwarten, Geduld aufbringen, es wird u.U. länger dauern als möglich, kewl bleiben...

Ist alles wichtig für das nächste Mal, d.h. den nächsten Amp, die nächste Gitarre... schont die Herzfrequenz... :evil: ;)

LG MM
 
Das mit dem "kewl" bleiben fällt mir aber schwer.. ich vermiss den Amp jetzt schon :(
 
Okay, zum Abschluss möchte mich noch bei allen bedanken, die hier reingeschrieben haben.

Ich hab grad die E-Mail von Thomann erhalten, dass sie ihn heute morgen weggeschickt haben.

Erst dachte ich schon, als ich meine Mails checkte: "Versandbenachrichtigung von Thomann" "Was?" Dachte ich mir "Mein Päckchen ist doch schon da..."
dann hab ich draufgecklickt und es stand drin, dass ich meinen Amp wiederbekomme :)

Mein Tag ist also gerettet, allerdings wird es sich bis morgen, bzw. Montag ziehen :D

Also danke nochmal an Alle..

lg
ValleysOfNeptune
 
Habe es glaube ich bereits in einem anderen Tread erwähnt. Normalerweise sind auf Röhren 90 Tage Garantie, auf den AMP bei Thomann 3 Jahre.
Meiner Meinung nach arbeiten die Leute dort sehr Qualitäts und Servicebewusst und wenn was nicht funktioniert oder man mit etwas nicht zufrieden ist, wird nicht lange Diskutiert, sondern Umgetauscht, oder Repariert.
 
Kann ich bestätigen. Habe dort noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Und das seit 22 Jahren, lange vor Versandhandel und Online-Shop.
 
Ja, das sind echt servicebewusste Leute dort. Ich hab bisher auch schon so einige Retoure-Fälle gehabt und nie gabs Beanstandungen von ihrer Seite.
 
Hey, ich muss jetzt mal meinen alten Thread ausgraben. Naja, besser glaub ich, als einen neuen aufzumachen.

Ich hab ja damals den Amp eingeschickt und er wurde bei den Thomännern durchgecheckt und die Endstufenröhren wurden gewechselt. Alles passte wieder.
Im Moment stimmt auch alles, aber mir fällt auf, dass die Röhre, die beim letzten mal auch die Probleme bereitet hat (nicht die Röhre, die wurde ja gewechselt, aber die, die jetzt auf dem Platz sitzt) schon wieder anders leuchtet als die anderen Röhren. Und zwar blau. Jetzt nicht so wie beim letzten mal, wo sie ja direkt weiß geleuchtet hat, aber schon deutlich anders als die anderen Röhren.

Hab ich einfach nur Pech und die Röhre ist schon wieder kaputt. Kann es praktisch Zufall sein? Funktionieren tut der Amp noch und ich hab schon in anderen Threads gelesen, dass es sein kann, dass die im Vakuum enthaltenen Sauerstoffreste (kein Vakuum ist perfekt, außer im Weltall,...) verbrennen und das dann dieses Blaue ist. Oder, dass es überhaupt normal ist. Andererseits ist es ja mit dem Sauerstoff totaler quatsch, weil Sauerstoff ja selbst gar nicht brennt oder hab ich das im Chemieunterricht nicht richtig verstanden?

Aufgefallen ist es mir vor 2 ~ 3 Tagen, als ich das letzte mal über ihn spielte. Seitdem steht er still und leise unter seine Schutzhülle.

Heute habe ich mal hinter das Gitter gefasst und geprüft ob die Röhren fest sitzen. Als ich diese Röhre angefasst habe (nur minimal) konnte ich sofort ein leichtes knacksen hören. So kommt es auch vor, wenn der Amp Ein-/Ausgeschaltet wird.

Vom Klang her fällt mir nichts auf. Brummen tut er halt, aber das war glaub ich schon immer so.

Ist das blaue leuchten der einen Endstufenröhre jetzt normal? Die andere leuchtet ganz normal Orange, so wie die Vorstufenröhren auch.

lg
ValleysOfNeptune
 
Mach mal ein Foto , aber bläuliches Leuchten ist eigentlich nnormal, weißes Leuchten heißt die Röhre hat Luft gezogen und krepiert gleich
 
Ok, Update:

Ich wollte gerade spielen und habs noch mal mit dem BJ III versucht. Er klang eigentlich ganz normal. Das Brummen war weg. Auf einmal fing er an höher zu brummen und er gab ein leichtes Pfeifen von sich, abhängig davon, wie weit der Mastervolume offen war. Ganz komisch irgendwie, das Brummen war schon fast ein Summen und es war eben dieses ganz leichte Pfeifen zu hören. Dann hab ich wieder auf die Röhre geschaut und jetzt leuchtet sie noch heller rot-violett.

- - - Aktualisiert - - -

Ah, danke für deine Antwort, ich habs erst jetzt gesehen.

Wie gesagt, jetzt leuchtet die Röhre so rot violett. Auch etwas weiß.
 
Das hört sich danach an als ob die Röhre den Bias verloren hat und bereits ein Schmelzen der Gitter und Anoden einsetzt. Amp abschalten und entweder die Röhren ersetzen oder (falls noch Garantie) zurück zum Händler. Spielst Du jetzt weiter gefährdest Du u.a. auch den Ausgangsübertrager...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Danke für deine Antwort(en)

Ich schreib mal ne E-Mail an Thomann, weils ja anscheinend sowieso keinen Sinn hat selbst Hand anzulegen.

Kann es sein, dass der Amp selbst einen Schaden hat?

Ich hab ihn ja schonmal eingeschickt.
 
Das klingt so, als liege der Schade im Amp und nicht in der Röhre, ja.
Das wäre schon großer Zufall, wenn zweimal in so kurzer Zeit eine Röhre in der gleichen Position durchbrennt.

Auf jeden Fall zurück zum Thomann damit!
 
Genau, Thomman anrufen oder Mailen und zurück. Gehe davon aus das Thomann Kulant ist, wenn die Röhren bereits wieder hinüber sind.
Aber sowas kann es leider bei jeder MArke und jedem Amp geben.
Aergerlich ist es allemal.
 
Ja, sehr ärgerlich. Jetzt muss ich schon wieder in den Ferien auf ihn verzichten.

Ich werde es den Leuten bei Thomann auf jeden Fall mitteilen, weil es ja nicht normal sein kann, dass eine Röhre nur 2 Monate hält.
So war es ja beim letzten mal auch. Knapp 2 Monate war er im Betrieb, bis der Defekt auftrat. Seit der Reparatur sind wieder knapp 2 Monate vergangen.

lg
ValleysOfNeptune
 
Ich würde auf dem Retourenschein das schön vermerken.
Kann ja sein das irgendwas nicht 100% am Amp in Ordnung ist und daher die Röhren schnell kapuut gehen.
Vielleicht schicken sie Dir dann gleich nen neuen.
 
Wird wohl warscheinlich so sein. Ich hab mich schon ein wenig erkundigt und normal sind ja 2 Monate überhaupt kein Alter für Röhren. Wenn man bedenkt, dass manche Leute ihre Röhren 15 Jahr oder noch länger spielen. Ich werde warscheinlich eh wieder wie beim letzten mal eine Fehlerbeschreibung dazulegen müssen und da schreib ich es dann schon so rauf, dass sie es merken. Dass sie sich jetzt speziell an meinen Amp erinnern kann man ja kaum verlangen. Aber ich denke, dass es reicht, wenn ich draufschreibe, dass ich glaube, dass der Defekt am Amp selbst liegt, weil ein ähnliches oder gar gleiches Problem schon vor 2 Monaten aufgetreten ist und da nur die Röhren getauscht wurden. Außerdem ist das Problem immer am selben Sockel.

Ich hab jetzt jedenfalls mal eine E-Mail an sie versendet und warte noch auf eine Antwort.

lg

- - - Aktualisiert - - -

Ok,
ich hab die Antwort bekommen, der Amp muss wieder eingeschickt werden. Gut, dass sie ihn reparieren aber ärgerlich, dass ich ihn schon wieder verpacken muss und schon wieder schlaflose Nächte erleben werde in der Angst, dass er beim Transport kaputt gehen könnte :(
 
Kaputt ist er doch schon ;)
Nein im Ernst, die Kisten können einiges ab, auch den rauhen Transportalltag der DHL.
 
Hi @ all,
darf mich kurz vorstellen, bin neu hier, d.h. ich lese sonst nur, aber nun muß ich meinen Senf auch mal dazugeben.
Mir ist gestern genau das gleiche mit meinem BJ III passiert, exakt das gleiche, neuer Verstärker, 3 Wochen alt, eingeschaltet.. helles Leuchten an der Wand, Brummen, .... Die EL 84 leuchtet und in der Röhre sieht´s aus als ob ein paar Glühwürmchen herumfliegen, also sofort zum Händler meines Vertrauens, und da ich den Text hier vorher gelesen habe, gleich nachgefragt ob ein Serienfehler vorliegt.
Fender sagt nein, aber trotzdem wollten Sie Ihn sofort haben , also ist er auch auf Reisen gegangen.
Mich würde echt brennend interessieren, was aus Deinem Verstäker geworden ist. Ist er schon zurück ? Wieder nur die Röhren getauscht ? oder hat sich Fender anderweitig geäußert ?

In diesem Sinne....
Ein Leidensgenosse sendet Dir sein Mitgefühl,
Gruß
André
 
Hi,

... genau das gleiche mit meinem BJ III passiert... neuer Verstärker, 3 Wochen alt, eingeschaltet...h

wenn das so weiter geht, biete ich meinen BJ zum Verkauf. Der ist technisch einwandfrei. :gruebel:

Gruß Michael
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben