Der große Korg Kronos Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die 61er hatten das Problem nicht - das betraf eigentlich wenn, dann immer nur die mit der RH3-Tastatur.

Hallo Jens,
danke, das beruhigt mich. Es wundert mich dann, dass es so viele Retouren gibt...

Gruß
principle
 
Ist das so? Woher nimmst du "so viele Retouren" beim 61er?
 

Sieht - nach einem Informations-Update - inzwischen mehr als fragwürdig aus.
Die Behauptung, Heider habe das das ganze OS mit reverse engineering entschlüsselt und neu geschrieben, ist bisher nichts als das: seine eigene Behauptung.

Leider hat sich herausgestellt, dass manche Kommentare im Korg Forum unter anderem Usernamen von ihm selbst stammen, und dass er mehrfach über solche fake IDs operiert hat.
Es gab laut moderator sogar einen - kläglich gescheiterten - Versuch, das Korg Forum nachzubilden.

Meine Neigung, Leuten, die so agieren, ihre technischen Behauptungen abzunehmen, ist sehr gering. Soundquest hat ein Jahr gebraucht, um die ~50000 Kronos-Parameter in einem halbgaren Editor unterzubringen. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein einzelner nach Feierabend das komplette Kronos-OS in 5 Monaten entschlüsselt und neu schreibt?

Ein Korg-User schrieb witzigerweise, dass Korg sich nach diesem bahnbrechenden Video ermuntert fühlen sollte, "enter" und "exit" in Dialogboxen zu verwenden. :D
 
Er hat sein eigenes Forum, wo ich auch User bin. Aber es sollte nach meinem Kenntnisstand eben nur um sein Projekt gehen und niemals das Korgforum ersetzen, oder so.
 
Er hat nicht nur sein eigenes Forum mit ähnlichem Aussehen wie das Korg Forum: außer Dir scheint der Rest in seinem Forum auch weitgehend er selbst zu sein, wenn Du Dir mal Sprache und Inhalt von "Simone5"-Posts und anderen ansiehst, die alle in seiner Sprache reden und ihn für einen missverstandenen Helden halten. Außerdem hat er dort Inhalte des Korgforums dreist geklaut und repostet.

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Typ ein bisschen aus der Spur ist, wird durch sein skurriles Verhalten in letzter Zeit nicht gerade geringer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das so? Woher nimmst du "so viele Retouren" beim 61er?

Sorry, dass ich mich so spät melde. Ist nur mein persönlicher Eindruck, wenn ich so ducrh die Shops surfe.

Viewle Grüße
princile
 
Wobei "Retoure" natürlich mitnichten heissen muss, dass es da ein Problem gab. Wer im Online-Handel von seinen 14 Tagen Rückgaberecht Gebrauch macht, erzeugt auch eine Retoure. Die Händler, die diese nicht mehr lagerfrischen Exemplare ausdrücklich kennzeichnen, sind eigentlich zu bewundern...
 
Wobei "Retoure" natürlich mitnichten heissen muss, dass es da ein Problem gab. Wer im Online-Handel von seinen 14 Tagen Rückgaberecht Gebrauch macht, erzeugt auch eine Retoure. Die Händler, die diese nicht mehr lagerfrischen Exemplare ausdrücklich kennzeichnen, sind eigentlich zu bewundern...

Hallo Jens,
Du hast natürlich Recht. Ich wundere mich, wie einige user hier im Forum berichten, mehrer sachen bestellen, um dann nur ein Gerät behalten zu wollen. Würde ich nie machen.

Gruß
principle
 
Wieso soll man darauf verzichten, wenn der Händler es anbietet?
 
Der Händler muss es anbieten (im Versandhandel) - damit sollen Kunden nicht schlechter gestellt werden als wenn sie ein Gerät im Laden ausprobieren können. Man sollte sich aber klarmachen, dass jede unnötige Retoure die Kosten am Ende für die Kunden wieder hochtreibt.

Es ist einfach dem Händler gegenüber nicht besonders fair, sich x Geräte zur Ansicht zu bestellen, wenn man ohnehin nicht vorhat, die auch zu kaufen - oder nur eins davon. Was man auch bedenken sollte ist, dass irgendein anderer dann ein Gerät bekommt, was vorher schon einer, zwei, drei,... andere in ihren Fingern hatten. Das muss nicht sein.

Man sollte diese Gesetzeslage dankbar annehmen, solange es wirklich darum geht, einen ernstgemeinten Kauf rückgängig machen zu können, wenn man zuhause mangels vorheriger Testmöglichkeit feststellt, dass irgendetwas nicht passt. Man sollte es aber nicht ausnutzen. Meine Meinung. Leider ist jedem das Hemd näher als die Hose, und so kommt das dann immer wieder vor - ein Grund, warum ich meinen Kronos damals nicht im Versandhandel gekauft habe, sondern bei einem Händler vor Ort.
 
Bisher sind die Beyonce-Keyboarderinnen immer mit Fantom Gs gesichtet worden.

Beim amerikanischen Superbowl waren vier Korg Kronos Synths uneingestöpselt auf der Bühne zum Playback. Ich frage mich, was Korg für dieses Product Placement (eine Minute im TV eingeblendet) hingeblättert hat.
gruebel.gif

Der Kronos muss sich wohl wirklich ganz gut verkaufen, sonst könnten sie das nicht bezahlen. :p
 
Eingestöpselt waren die schon... immerhin ;) Ich frage mich eher, ob die a) für den Stromausfall verantwortlich waren oder b) wie sie letzteren verkraftet haben :D
 
Eingestöpselt waren die schon... immerhin ;) b) wie sie letzteren verkraftet haben :D

Der Stromausfall war nur wenige Sekunden, aber die haben erst das Licht wieder angemacht, als die Kronose wieder hochgefahren waren :evil: *duckundweg*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Dan Philipps hat schon gefrotzelt, dass die Stromversorgung eines einfachen Stadions halt nicht ausreicht für 4 Kronos Synths.

@Puls: der hat mich wirklich zum Lachen gebracht :D
 
hat schon wer Erfahrungen mit der neuen Firmware und einbindung in (zb. Cubase als plug in) ???

..... hat mich vorher nie intressiert .... da ich jetzt aber viel mit cubase arbeite wäre eine einbindung (wie plug in) sehr praktisch


danke und vg

tom
 
S
  • Gelöscht von Distance
  • Grund: Boardregel Nr. 12
Ist das so? Woher nimmst du "so viele Retouren" beim 61er?

Vllt. sind das auch nicht alles Retouren, werden aber als solche verkauft (ähnlich Tageszulassungen bei Volkswagen, die dann deutlich billiger sind).
 
Warum sollte ein Händler das tun? Er könnte die ja als neu zum Sonderpreis anbieten.

Bei den Kfz ist das ja im Prinzip etwas, was die Händler / Hersteller forcieren, um die Zulassungsstatistiken zu frisieren, oder um Mindestabnahmemengen der Hersteller zu befriedigen...
 
Neu zum Sonderpreis, gemindert wie sonst nur retoure, darf er vllt nicht. na ja, mutmaßungen.
 
Liebe Kronos-Freunde,
nachdem die Grausamkeiten immer mehr bekannt wurden, hatte ich mich aus dem Thread ausgeklinkt. Wie ist denn nun der Stand? Sind beim aktuellen X die Kinderkrankheiten abgestellt, kann man bedenkenlos jetzt einen kaufen?

VG Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben