Der Neuanschaffungs-Thread

Hey - super! Endlich mal ein Drummer der sich traut, in die tiefen Saiten zu greifen.

(Habe das auch mal vor einiger Zeit getan, um den Hi-Z-Anschluss von meinem Tascam US-1800 zu testen. Das hat richtig Spaß gemacht!! - Mit entsprechendem VSTi-Plugin in Cubase.)
 
Mit entsprechendem VSTi-Plugin in Cubase.

Das macht auf jeden Fall Spaß! :) Ich hab ja schon 2 Songs meiner Solo-Nummer komplett aufgenommen. Benutze auch nur VSTi-Plugins.

Der Vandal von Samplitude ist einfach erste Sahne für sowas!
 
Hey ... heute hab ich endlich mal wieder geplant, dem Musikhaus hier einen Besuch abzustatten. Werde mich in punkto Midi-Masterkeyboard beraten lassen. Mal sehen - sollte mein momentanes Buged von 300€ nicht reichen - evtl. schau ich dann doch nochmal in der Schlagzeugabteilung vorbei :)

Naja - aber die erste Neuanschaffung kam ganz überraschend heute Morgen. Im Supermarkt war ich ganz Baff, als ich dort, wo sonst nur 10-15 Kochbücher stehen, ein Buch mit dem Aufdruck "Schlagzeugspielen - leicht gemacht" sah. Von 4,99 auf 2,99 reduziert....was soll man da falsch machen? Und mich hat es wahnsinnig interessiert, was in dem Buch anfängern vermittelt wird :rolleyes:

Jetzt gerade beim Frühstück hab ich dann mal durchgeblättert - und was soll ich sagen - es ist echt gut! :eek:


In vielen Bildern wird erst über die Geschichte, über grundlagen und so gesprochen. Verschiedene Techniken, Grips, .... Vor dem ersten Beat werden die grundlegenden Rudiments vermittelt, eine kleine einführung in das Stimmen gegeben und über das Material ansich gesprochen. Natürlich werden alle Themen nur oberflächlich behandelt - aber auch die letzte Seite des Buches hat mich beeindruckt:
Du hast gemerkt, wie befriedigend - und manchmal auch frustrierend - die Drums sein können. Wenn du dir aber die Zeit genommen und langsam geübt hast, hast du die Grundlagen gemeistert und möchtest vermutlich weiterkommen.

Ein Lehrbuch ist ein guter Ausgangspunkt, kann aber nur einen Ausschnitt zum Erlernen des Schlagzeugspiels bieten. Du solltest dir einen Schlagzeuglehrer suchen, der Dich beim weiteren Lernen mit Rat und Tat unterstützt. Auch das Internet bietet eine Fülle von Informationen [...]


löblich, löblich!:)
 
Das ist doch mal was. :)
 
Diverse Kleinteile: Sonor Beckenfilze, ein neuer Stimmschlüssel, Dämpferpads Black Mamba (mal alternativ zu Moongel probieren)

und diesen Ständer für Laptop:
https://www.thomann.de/de/millenium_laptopstand_tripod.htm

214489.jpg


Mehr oder weniger zufällig darauf gestoßen, habe ich das Ding einfach mal geordert, weil ich so etwas sowieso irgendwann mal haben wollte :D

Was soll ich sagen...über dieses Teil bin ich wirklich sehr positiv überrascht. Es ist wesentlich stabiler als ich befürchtet habe, das wackelt Null mit Läppi drauf.
Zudem stimmt die Beschreibung des Artikels (positiverweise!) nicht, denn die Auflagefläche lässt sich sehr wohl verstellen und hält ebenfalls
sehr gut fest. Die Schrauben laufen glatt und leicht, ebenso die Mechanik.

Das einzige Manko aus meiner Sicht: die Kanten könnten etwas höher sein. Allerdings ist die Fläche rauh und die Laps haben idR Gummipads unten. Also mein
Laptop rutscht nicht und auf einen 50° Winkel stellt man es ja sowieso nicht.

Für einen knappen Zwanziger ein echter Treffer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Platte und deren Befestigung sieht mir auch nicht sehr solide aus.

Ich hätte mir da eher einen "normalen" Notenständer gekauft.

[/URL]​

halte ich für stabiler - sieht jedenfalls stabiler aus.
 
Sogar auf dem Produktbild ist zu sehen, dass die Platte oben verbogen ist. :confused:

Hallo bacchus,
nee dasTeil ist nicht verbogen(meins)...liegt absolut plan.:) Ich hatte den Ständer, also diesen speziellen in dieser Preisklasse, auch gar nicht explizit gesucht.
Ich bin einfach beim Stöbern drüber gestolpert. Wäre das Ding Murks, hätte es eben den Heimweg antreten müssen :D.
Eigentlich bin ich überhaupt kein Freund von Billig-billig - aber das Teil ist echt nicht schlecht. Für einen Zwanni mehr als iO.

@Haensi

Die Platte und deren Befestigung sieht mir auch nicht sehr solide aus.

Das Gelenk unter meinem ist ein anderes. Und es hält in der Tat sehr gut fest. Ich habe allerdings bereits vermutet, dass ich ein "update" bekommen habe. Das Bild zeigt definitiv ein etwas anderes,eventuell ein Vorgängermodell.

Ausserdem, ich brauche sowieso noch 2 weitere Notenständer. Der von Dir Gepostete, im Bundle mit den Lampen, könnte es da durchaus in die engere
Wahl schaffen :) , den hab ich noch gar nicht gesehen.

So long!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, dieses Set ist wirklich zu empfehlen.

Der Notenständer ist echt stabil. Der hält auch einen fetten DIN-A Ordner aus. Die Leuchte ist auch cool. Trotz der winzigen Lampen ist das Teil sehr hell. Man kann sie auch so ausrichten, das nix blendet.
 
Falls die Leuchte nix ist, kannst du sie ja deinen Kiddies schenken.

Fürs nächste Theaterstück "Puck, die Stubenfliege". :D
 
Oh, je.
Wie heißt es immer: kleine Kinder - kleine Sorgen, große Kinder - große Sorgen. :p
 
Wenn Sie so Auto fahren würde wie sie mit mir auf der Kartbahn loslegt...:D . Ich hoffe das läßt sie. Im Kart fährt sie nämlich wie eine "gesengte Sau", wie man
hier sagt :)

Eigentlich ist sie aber sehr vernünftig.

Wir wissen ja wie das ist, wir waren ja auch mal jung.;)
 
Hilfe, Mods, der Stevie ist böse zu mir! :weep:

Schluss jetzt, ihr Spammer! :opa:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben