Effekt Beratung: Rock- und Metalband

  • Ersteller Jasper003
  • Erstellt am
Ich denke, dass ich mir den Harley Benton demnächst mal kaufen werde. Schreibe euch dann ein Review und wenn er mir nicht gefällt bekommt thomann den einfach zurück wie du vorhin sagtest :)
 
Ich persönlich benutzte einen Kompressor ausschließlich bei Aufnahmen, sonst nicht. Das nur mal nebenbei. ;)

Für ruhigere Sachen fände ich einen Chorus am Sinnvollsten. Ich selbst spiele wenig ruhige Sachen und habe`n Bass mit durchgehendem Hals, was das Sustain schon etwas verlängert aber mit nem Chorus ist das schöner und präsenter.

Allgemein habe ich persönlich eine kleine Abneigung gegen Effekte. Sie kosten Geld, sie schaffen zusätzlichen Kabelwust, sie kosten Zeit in der man sich mit ihnen Beschäftigen muß um die passende Einstellung zu finden, sie setzen sich im Bandgefüge nicht immer durch und sie rauben Platz auf der Bühne. Aber das auch nur nebenbei. ;)

Gut klingen und Sinn ergeben können Effekte durchaus, darf man nicht vergessen. :)
 
Die Frage ist: muss der Bass zerren?

Der Kollege hier zeigt, dass man mit Flats auf einem Jazz Bass wunderbar "Hit the lights" von Metallica zocken kann:
http://www.youtube.com/user/XBaBoonX#p/u/27/QEA1GggHqEM

Generell kann ich sagen, ein Jazz Bass tut ganz gut, weil du mit Stahlsaiten Rounds nen ultra knackigen Ton kriegst und da schon mal ne Wand auffahren kannst.
Selbst Tom von Sodom hat diesmal gesagt, er hat die Zerre einfach rausgenommen, um nen besseren Sound zu kriegen.

Wenn Zerre, dann probier mal den Tech21 VT Bass aus.
 
das Problem mit Kompressoren ist... als totaler Effektneuling hört man den eher subtilen Klangunterschied (bzw. viel mehr Feelings-/Klangverhaltens-Unterschied) nicht. Dann versteht man nicht, wofür man dieses Ding jetzt hat, wenn es eh nix tut ODER neigt zu übertriebenen Einstellungen..

..und bloß keinen Bass kaufen, wenn man noch nicht spielen kann :confused:
 
Wenn es dass Interview um Bass Professur war, hat er gesagt, dass er die zerre zurück gefahren hat.

Ich persönlich finde den vt Bass maximal für leichten overdrive geeignet, alles andere klingt imo künstlich (furzig, im negativen sinne). Aber kann für jemand anderen wieder passen...
 
Ich habe keine Erfahrung in einer Metalband, aber glaube fast nicht dass du einen Verzerrer/Overdrive wirkich sinnvoll nutzen kannst. Ich hör den Bass bei Metal ja so schon kaum wegend der runtergestimmten Gitarren dazu noch nen Verzerrer und die Obertöne gehen auch noch in der Gitarrenzerre unter.
In nem gitarrenruhigen Part wirklich als Effekt könnt ich es mir vorstellen aber nicht im Grundsound.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben