[FAQ] Wie funktioniert Fry?!

  • Ersteller schmuggla
  • Erstellt am
Danke!!!

wirklich sehr hilfreich!!

nur wie bekommt man den hass ins die stimme?
 
wie bekommt man den hass ins die stimme?

Eventuell hilft es, wenn man sich ein Foto von der Ex-Freundin, die einen so spektakulär abgeschossen hat, ans gegenüberliegende Ende vom Probenraum hängt :D

Ich bin auch noch ein totaler Fry-Anfänger, mein Problem ist im wesentlichen dass ich nicht genau weiss wann ich es richtig mache und wann nicht. Geht dieser Übergang vom Fry-Geräusch zum "echten" Fry stufenlos? Wenn ich nämlich mehr Druck gebe dann wird das Grundgeräusch erstmal nur lauter und "kippt" dann in so ein heiseres Kreischen. An sich ja gut, aber ich hab das Gefühl dass ich einiges an Druck aufwenden muss, und es fängt auch an im Hals zu kratzen (Schmerzen hab ich aber keine).

Weiss jemand was ich meine? Oder soll ich mal eine Aufnahme machen?

Gruß
 
nich im hals quetschen, falls du das machst. und mach ne aufnahme
 
Den Hals spanne ich nur etwas und den Kehlkopf hab ich eher tief. Ich werd mal gucken ob ich morgen oder so mal ne Aufnahme machen kann.
 
mir is mal aufgefallen, das ihc alles was so fry angeht kann, aber leider nur leise, etwas unter normaler stimmenlautstärke.

is das am anfang so normal??? soll ich das jetzt immer weiter machen und es wird von alleine laut oder wie?
 
kommt ganz drauf an, welches fry das ist. feuchtes bleibt normalerweise nich lauter als singlautstärke, und ist anfangs auch eher leise, das trockene ist am anfang auch eher leise normalerweise, kann aber auf ruflautstärke gebracht werden
 
ich denke es ist feuchtes, ich kann damit von tief bis hoch, und es geht nur wenn ich trinke wenn mein hals feucht is^^

also einfach abwarten und mit der zeit wirds lauter?
 
joa, immer mal versuchen es bisschen lauter zu machen, sodasses grad noch geht eben. mit feuchtem kommt man wie gesagt meistens so auf sprechlautstärke
 
Ich hänge grade auch noch bei den cat frys.
den grundton habe ich zwar sofort rausgehabt aber das problem ist wenn ich dem ton druck dahinter geben will dann fehlt ihm die kraft, es klingt eher nach einem keuchen.
weiß jemand was ich da falsch mach?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich den cat fry beherrsche, muss ich mit dem "einfach" höher gehen und dann entsteht automatisch nen fry scream? kapier das nicht, das klingt dann einfach zu sehr noch nach rattern als nach nem scream. wird das einfach mit der übung, oder muss ich um so nen scream zu erreichen noch was anderes dazu machen?
 
Rufen!!! Zumindest bei trockenem Fry ist dies wichtig. Sonst druck durch richtige Stütze dazugeben das ist das was die Härte eines richtigen Screams braucht.
 
hmm. Diese "Barriere" von der du sprichst Schmuggal, die es zu überwinden gilt, damit die Fry Screams richtig schön lauter sind und eben der ton net eingeschnürrt wird.

wie lang giengs by dir, bis du das geknackt hast?
und gibts da vllt n paar übungen die man machen kann, um schnelelr zum durchbruch zu kommen? : [
 
Erstmal muss man sich damit abfinden, dass man am Anfang nicht sofort richtig übel klingt. Dann darf man nicht daran denken, dass man schreit, weil man sich sonst den Ton abwürgen könnte(bei mir war es so). Als letztes sobald man die Basis dafür draufhatt muss man diese mit Rufen verbinden damit man die gewünschte Lautstärke und gegebenfalls Klangfarbe hinbekommt.
 
hi
ich muss gestehen das ich nicht genug geduld aufbringen konnte um alle 15 seiten durchzulesen, verzeiht mir also wenn es die frage schon mal gab.
Meiner meinung nach kann ich ein Geräusch erzeugen, welches so wie das Grundgeräusch klingt, als ich, weil ich mir nicht ganz sicher war, mal meine Logopädin gefragt habe ob das stimmbandunschädlich sein, hat sie gemeint das wäre stimmenknattern, und bei häufiger Anwendung schädlich. Jezt meine Frage: glaubt ihr ich erzeuge es falsch, ist es wirklich schädlich?(wenn auch minimal) oder irrt sich meine Logopädin?
 
Reden ist bei häufigkeit auch schädlich^^ ! Deswegen lernen Leute die beruflich viel reden müssen die richtigen Atemtechnik um gegebene Risiken zu minimieren. Die Frage ist ja immer ob man sich bewusst ist welches Risiko man eingeht und ob man es drauf ankommen lässt. Wer allerdings kein Risiko oder nur minimales Risiko eingehen möchte kümmert sich um seine Stütze und seine Atemtechnik ;) .
 
Hey,

ich bräuchte auch noch mal eure Hilfe - ich probier jetzt schon ein Weilchen am Fry rum aber irgendwie hab ich den Trick noch nicht ganz raus glaube ich. Ich bin irgendeinem Tutorial gefolgt in dem der Typ erzählt hat man soll so ein geisterartiges Heulen machen und da dann aus dem Bauch mehr Druck drauf geben, angekommen bin ich nach ein bisschen Üben bei diesem Geräusch hier:

http://www.sendspace.com/file/9acxfy

Ich hab drauf geachtet den Kehlkopf eher tief zu halten und aus dem Bauch zu drücken. Wehtun tuts nicht, ich hab auch keinen Hustenreiz, nur so ein komisches ratterndes Gefühl im Hals. Ach ja, und es geht nur wenn ich wirklich pausenlos trinke dabei :screwy:

Wär echt cool wenn mir hier jemand auf die richtige Spur helfen könnte, weil unser Leadsänger eine Pussy ist und das Screamen nicht lernen will :D
 
Hups, gibt ja schon einen eigenen Thread für so Fragen :) Ich zieh dann dahin um ^^
 
Könnte mal jemand eine Anleitung dazu hoch laden, wie man das Fry mit Rufen kombiniert? Ich komm da irgendwie nicht weiter...
Danke schon mal
 
du musst rufen und die fry verzerrung reinbauen, erfordert halt bisschen übung
ich deke es ist leichter zu rufen und dann fry reinzubauen, als fry immer lauter zu machen, bisses so laut ist
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben