Plug-In Talk (Recording)

Hast Du schomal den Support ankontaktet?
 
Ausgelagert von hier: https://www.musiker-board.de/plugin...ps-reduzierten-preis-groupbuys-discounts.html

---

puh, ganz ehrlich? Ich bin völlig überfordert mit nem dynamischen EQ..

Hab mir heute mal das MMixingBundle als Demo gezogen und ich bin alles Andere als überzeugt, dass ich das brauche.. hatte gehofft, dass mich vllt. das Delay überzeugt, bin noch auf der Suche nach nem tollen, easy-to-use Stereo-Delay für Stereoverbreiterungen (also L/R individuell einstellbar, tempo-sync-bar mit leichten Abweichungen davon und versch. Notenwerte L/R sowie unterschiedl. Feedback/Vol-Einstellungen für L/R) und hatte gehofft, dass mir das MultiDelay das vielleicht bietet, dann wär ich überzeugt gewesen..

Ist schon irgendwie möglich, aber nicht so schön, wie ich mir das erhofft hatte.. genauso die anderen Plugins: Alle irgendwie nicht schlecht, aber auch irgendwie umständlich, unübersichtlich und viel zu komplex. Die Kompressoren sind schon irgendwie okay, aber eigentlich bin ich mit Kompressoren schon ganz gut ausgerüstet (DC8C2 und die Variety of Sound -Geschichten), der Reverb ist jetzt nicht explizit schlecht, aber auch hier hatte ich noch kein "woooaaah, geil!"-Gefühl..
wie gesagt, der DynamicEQ überfordert mich, hab aber auch nur n bisschen mit nem Drumloop rumgespielt, könnte sein, dass der bspw. auf Vocals total super kommt, aber ich bin trotzdem sehr überfahren von der Komplexität der Parameter und wo man die alle findet..

Kann sein, dass ich letztendlich vor allem ein Problem mit den GUIs habe, aber so richtig begeistert ham mich die Plugins jetzt nicht..

Was ganz anderes: Kann mir jemand n Tipp geben, wie ich Waves-Plugins installiere? Hab den MaxxBass ja gekauft, im License Manager aktiviert und angeblich ist das Ding damit auch installiert.. aber Reaper zeigt mir kein derartiges Plugin an und ich hab auch keine DLL irgendwo hingeschoben.. es gibt ne zentrale Waves-irgendwas.dll im Waves-Ordner\Plug-Ins, aber wenn ich das zusätzlich als VST-Verzeichnis angebe, findet Reaper dennoch nix..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Deltafox: Zu den Delays: Meine Favoriten, die auch in dein Schema passen könnten (von den Anforderungen her) sind:

FabFilter Timeless 2 (etwas kompliziert, aber unendliche Möglichkeiten)
http://www.fabfilter.com/products/timeless-2-stereo-tape-delay-plug-in

PSP Echo (sehr einfach zu bedienen, klingt super. Mein Favorit)
http://www.pspaudioware.com/plugins/delays/psp_echo/

Die Suche nach einem guten Delay hat mir viel Zeit gekostet... Hab so viele probiert, aber nie eines gefunden, mit dem ich alles machen kann, was ich brauche. Manche waren ganz nett, aber keines hatte "alles". Aber mit den beiden bin ich total zufrieden!


EDIT: Vielleicht wäre auch das Ohm Force Ohmboyz dafür ganz gut geeignet, abgesehen von der hässlichen GUI. :)
 
den Timeless 2 kenn ich aus Youtube-Videos, der is mir schlicht zu teuer, ansonsten wär der schon auf meinem Rechner

Und stimmt, das PSP hab ich auch schon in Anwendung gesehen, find ich zwar etwas unübersichtlich, aber schien mir auch recht brauchbar

Aber leider auch nicht gerade günstig - und leider auch etwas offtopic hier, hatte halt gehofft, dass irgendwas rechtfertigt, mir dieses 50%-off-Melda-Bundle zuzulegen, aber ich zögere noch.. vielleicht probier ich mich morgen nochmal an dem dynamischen EQ im Kontext mit ner "A-Gitarre + Gesang"-Spur, bin ma gespannt, was man da so herausholen kann
 
Ich habs mal in den Plugin-Talk geschoben, da es doch allgemeiner ist.

Ich persönlich nutze als musikalischen EQ den U-HE Uhbik D.
Der macht sehr viel Spaß. :)

Als dynamischen EQ kann man sich nochmal den Hofa IQ EQ (oder so ähnlich) anschauen. Den fande ich damals in der Demo ganz gut.

Was ganz anderes: Kann mir jemand n Tipp geben, wie ich Waves-Plugins installiere? Hab den MaxxBass ja gekauft, im License Manager aktiviert und angeblich ist das Ding damit auch installiert.. aber Reaper zeigt mir kein derartiges Plugin an und ich hab auch keine DLL irgendwo hingeschoben.. es gibt ne zentrale Waves-irgendwas.dll im Waves-Ordner\Plug-Ins, aber wenn ich das zusätzlich als VST-Verzeichnis angebe, findet Reaper dennoch nix..

Auf einem Win-System hatte ich das noch nicht ausprobiert. Bei mir war das eigentlich unkompliziert.
Bei mir sieht das so aus

Anhang anzeigen 354293
 
Es gibt doch freie Plugins satt die das können was Du möchtest.

Und was war/ist überhaupt dein Ziel bei der Bearbeitung mittels DYN-EQ? Ohne wirklichen/sinnvollen Anwendungsfall wird's nämlich schwer bis unmöglich einen solchen auf seine Funktion, Handhabung und Qualität hin zu testen.
 
dein Anhang klappt nicht.. aber ich glaub ich hab's jetzt, man muss das "Waves Setup" echt nochma ausführen, es reicht nicht, die Lizenz zu aktivieren..
Kenn das von Native Instruments anders, da wird in der Software auch gleich der Download mit erledigt.. außerdem klang das in der Beschreibung auch so. Scheint nicht so zu sein. Wie gesagt, installiere grade alles neu, konnte dabei auch auswählen, welche Plugins ich mitinstallieren will, sollte also dann funktionieren. Hoffentlich.
Aber völlig umständlich.

@Signalschwarz: Hau raus, ich hab n ganzes Arsenal an Free Delays, bin aber mit keinem 100%ig glücklich, mit den meisten nichtmal annähernd.
Anwendungsfall gab's so nicht, hab ein wenig damit rumgespielt, weil ich bisher noch nie mit so nem Teil arbeitete.. also reines Ausprobieren.
 
dein Anhang klappt nicht.

Ja, der Server verschluckt sich immer mal. Das ist gerade Boardweit so. :redface:
Bald wird es besser....bald...

aber ich glaub ich hab's jetzt, man muss das "Waves Setup" echt nochma ausführen, es reicht nicht, die Lizenz zu aktivieren.

Also ich hatte es installiert und dann im "WLC" (waves license center) aktiviert, in dem ich mich in meinen waves account eingeloggt hatte und dann hat er es runtergeladen. Dann habe ich die Pluginlizenz ausgewählt, als Ziel meinen Rechner und dann auf "Send Licenses".

Btw: Bei mir klappt der Anhang, wenn ich draufdrücke.


Stichwort Delay: hast du schonmal den Reaper-eigenen probiert? Der reicht bei mir zum "Mix auffüllen" mehr als aus.
 
Zu Waves :

Ja, die Installation muss jedes Mal durchgeführt werden, dabei wählst Du das/die betreffende(n) Plugin(s) aus. Und die Lizenz(en) fügst Du im WavesLicenceControlCenter ein.

Wenn Du doch schon so viele Delays ausprobiert hast und bei jedem zwickts irgendwo bei dir, woher soll ich da wissen was und welches dir nun letztlich behagt? :)
 
naja, du hast ja grade behauptet, es gäbe massenweise davon, lass doch mal ein paar Namen fallen, dann kann ich mir die anschauen, die ich davon noch nicht kenne - oder genauer erklären, was mich daran jeweils gestört hat (oft kann man z.B. das Feedback nur global regeln und nicht für L/R separat - was aber für ein homogenes Stereobild bei unterschiedlichen Timings L/R essentiell ist)

@.s: linkt der Anhang auf einen Bereich, zu dem nicht jeder Zutritt hat? Kriege auch von der Arbeit aus ne Fehlermeldung

Das Reaper-eigene Delay hab ich tatsächlich bisher eher ignoriert, werde ich mir mal anschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man denn einzelne Waves Plugins deinstallieren?
 
Hallo Iqud,

bei dieser "Woli" Download Datei gibt es gleichanfangs 3 optionen: Installieren, Reparieren oder Deinstallieren. Bzw. eins, welches das Entfernen nur einzelner betrifft.

Solltest Du mal testen.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
puh, ganz ehrlich? Ich bin völlig überfordert mit nem dynamischen EQ..

Wie Signalschwarz schon schrieb: besondere Fälle erfordern ein Eingreifen von besonderen Werkzeugen, wie dem DynEQ.
Ich nutze den bspw. bei Anwendungen, für die sonst ein Multibandkompressor hilfreich ist. Z.B. quietschenden Violinen den Bereich um 3kHz dynamisch entziehen.
Ich empfehle dir, das Handbuch zu lesen. Da stehen einige gut begründete Beispiele drin.

Was ganz anderes: Kann mir jemand n Tipp geben, wie ich Waves-Plugins installiere? Hab den MaxxBass ja gekauft, im License Manager aktiviert und angeblich ist das Ding damit auch installiert.. aber Reaper zeigt mir kein derartiges Plugin an und ich hab auch keine DLL irgendwo hingeschoben.. es gibt ne zentrale Waves-irgendwas.dll im Waves-Ordner\Plug-Ins, aber wenn ich das zusätzlich als VST-Verzeichnis angebe, findet Reaper dennoch nix..

Wenn du auch nach der Neuinstallation noch Probleme hast: Preferences -> VST -> clear cache / re-scan
 
@ Deltafox:

Ich nutze selbst keine Freeware-Delays, hatte mich mal wegen meiner Online-Tutorings diesbezüglich informiert, sehe es auch nicht ein hier alle Möglichen aufzuzählen (das wäre dein Part, schließlich suchst Du und niemand sonst) und ein Versuch mit der KVR-Suche bringt bestimmt etwas passendes zum Vorschein.
 
gut, ich hatte nach deinem Kommentar das Gefühl, du hättest einen hilfreichen Tipp parat. Selbst suchen hab ich schon hinter mir. Mehrfach und ausgiebig.
 
@ Deltafox

Waves SuperTap kann fast alles, was du möchtest.
Gibt es in einer Variante mit 2, oder mit 6 Delays.
Du kannst Position, Pegel und ein Filter für jedes einzelne Delay individuell einstellen, nur das Feedback ist global.
Modulation bietet das Plug-in auch.
Alt, aber immer noch gut und nützlich.

Das Coole ist, dass man Pegel und Panorama auch in der Grafik einstellen kann.
Hier ist die Variante mit 6 Delays (Taps), die mit 2 sieht natürlich dementsprechend kleiner aus.

supertap.jpg


SuperTap ist in vielen Waves Bundles enthalten, und ist aber einzeln öfter mal auf dem KVR Marktplatz sehr günstig zu haben.
Ich habe meines um 10$ gekauft.

http://www.waves.com/plugins/supertap#
 
Für 10$ würde ich das auch mitnehmen.

Waves macht schon teils tolle Plugins, leider nicht zu tollen Preisen (von den Dauer-Sales mal abgesehen). ;)
 
Ich fand das Supertapdelay nicht so toll. Hatte mal die Demo ausprobiert. Die GUI sieht unglaublich veraltet und hässlich aus. Zudem hat es auch glaube ich etwas geknackt, wenn man die Delayzeit oder so währenddessen verstellt. Da gefallen mir viele kostenlose oder auch billige Plugins deutlich mehr.
 
Naja, Waves ist nicht für moderne GUIs bekannt. Finde ich aber auch nicht schlimm. Die alten GUIs sind oft übersichtlicher.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben