Slash Fanclub (Guns 'n Roses Gitarrist)

  • Ersteller Markus Gore
  • Erstellt am
Mein Fan-Pack ist leider heute noch nicht angekommen. :weep:
Braucht wohl länger aus Great Britain. Naja, werde ich halt noch etwas warten müssen, aber dafür gibt es ja dann auch das Heft dazu. :juhuu:
Ich warte ja auf die gleiche Lieferung....

Du wohnst ja nicht allzuweit weg, also sollte es am selben tag ankommen...hoffe die haben das schnellstmöglichst verschickt :whistle:
 
Dirty Girl ist ja mal ein richtig cooler Song! :cool:
Neben World On Fire und Bent To Fly gefällt mir auch 30 Years To Life sehr gut. Hab das Album aber leider noch nicht ganz durchhören können.
Um das Geld mach ich mir keine Gedanken. Ich hab vor dem Kauf nur den Song World On Fire gehört. Auf den Rest habe ich verzichtet, weil es doch einfach viel mehr hat, wenn man die CD im Laden kauft, sich die gesamte Vorfreude dann aufspart und dann, wenn man sich schon gar nicht mehr halten kann den Play-Knopf drückt. So muss das bei einem neu-veröffentlichten Album einfach sein, jedenfalls bei mir. Ich bin kein Fan von Downloads und halte einfach gerne was in der Hand bzw. habe ein Booklet zum blättern.

Die Slash-Scheibe war für mich einfach ein Pflichtkauf... die hätte auch 30 Euro kosten können und ich hätte sie gekauft. Man weiß ja bei ihm davor schon, was man bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Meine Lieblinge sind Automatic Overdrive und The Dissident ! Sooooooooooooooo....... periode.... geil!
 
hm...also ich weiß nicht...ich habe das Album jetzt das erste Mal komplett an einem Stück durchgehört und irgendwie so richtig überzeugen konnte es mich jetzt nicht. Klar, Slash ist ein super guter Spieler und man merkt auch, dass er sich in vielem noch "weiterentwickelt", aber...hm...mich überzeugt ein Album entweder sofort oder da kommt auch nicht wirklich was. Irgendwie hat mich jetzt im Jahr 2013 noch kein Album so richtig von Hocker gerissen...komisch...Was mir so beim ersten Hören ein wenig auffällt: Myles Gesang hört sich bei vielen Songs sehr ähnlich an. Auch hier keine Kritik: er ist ein super Sänger, aber irgendwie....naja, ich höre es noch mal...
 
Vielleicht liegt das daran das wir alle schon ein Jahr weiter sind?!?!
 
Vielleicht liegt das daran das wir alle schon ein Jahr weiter sind?!?!
Hehe...das kommt davon, wenn man den nächsten Satz schon in Gedanken angefangen hat. NATÜRLICH 2014! ...2013 gab es da für mich mehr Überraschungen als in diesem Jahr. Whatever:
Wie war euer Gefühl beim "ersten Hören"?
 
Ich muss sagen, ich war generell gestern scheiße drauf udn höre es jetzt nochmal komplett an, und hab schon bei den ersten 3 Songs ein viel besseres Gefühl als gestern. Ich höre inzwischen über so viele Bands/Musiekr, dass sie immer gelich klingen. Ich sag nur Black Sabbath, AC/DC, Thrash Metal :D. Klar klingen die Songs alle ähnlich, sind ja auch die gleichen Musiker und das gleiche Album. Wirf einem Rennfahrer mal vor, dass er bei einem Rennen auch immernur die eine Strecke fährt, und trotzdem fährt er jede Runde etwas anders. Okay der Vergleich hinkt etwas, aber ist mir grade egal. Noch ein Tipp (zwar das offensichtlichste überhaupt): Hört euch das Album LAUT an. Am besten ab ins Auto und volle Möhre!


Köln/Amsterdam kann kommen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also ich fands schon beim ersten Hören super.
Der Titelsong ist ein richtig starker Einstieg und dann geht es halt immer so weiter :D
 
Was mir allerdings direkt aufgefallen ist, das Albumcover ist NICHT das selbe, wie das, das Slash "unveiled" hat.

http://assets.blabbermouth.net.s3.amazonaws.com/media/slashworldonfirebigger.jpg

Bei dem Panzer sieht man auf der CD, dass da keine gelben Bögendran sind, der McDonalds Clown auf dem Kuh-Frauen Hybriden hat ne andere Farbe, und hinter genau diesem Hybriden befindet sich auf dem Cover keiin Burgerkopf der dem Hybrid auf die Geschlechtsteile starrt, sondern Neptun :D Findet ihr noch mehr unterschiede? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du bist ja ein Spitzfink ;o)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gary und Mr. Krabs fehlen auf dem CD-Cover auch. :gruebel:

Mir geht es mit Alben irgendwie anders als Jack White 3. Oft halte ich ein Album beim ersten reinhören für gar nicht so toll und zwei Wochen später höre ich es rauf und runter. Apocalyptic Love hat einige Wochen gebraucht, bis es mich überzeugen konnte. Das erste Solo Album von Slash hab ich mir auch gleich beim Release geholt und richtig überzeugt hat es mich auch erst Wochen später. Bei World On Fire ging das wesentlich schneller. Gestern hab ich es zum ersten mal in voller Länge gehört und es ist einfach ein mega geiles Album. Könnte schon eines meiner Lieblingsalben werden. Seltsamerweise gab es bisher nur ein einziges Album, auf dem Slash zu hören ist, das mir beim ersten Reinhören schon richtig super gut gefallen hat. Das war Use Your Illusion II. Sogar Appetite For Destruction hat mir am Anfang gar nicht so gut gefallen und mittlerweile würde ich sagen, dass Appetite genreübergreifend mein absolutes Lieblingsalbum ist. Ok, als ich es mir auf CD gekauft habe war ich ungefähr 12. Beim Snakepit Album It's Five O'Clock Somewhere war das ähnlich. Mittlerweile auch eines meiner Lieblingsalben.

Daraus lerne ich, dass man ein Album einfach ein paar mal hören soll und ihm Zeit geben sollte. Ich bin mir sicher, dass ich noch in viele Alben reinhören werde, die mir dann erst nach einiger Zeit gefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...mir ging es eher anders! Fand AL am Anfang ganz gut, hab es oft gehört und nun verstaubt es. Die Songs sind gut aber sehr kurzweilig weil sie schnell ins Ohr gehen. Man wird sie schnell leid. Auch finde ich Slash einfach so austauschbar auf dem Album, viele der Solos/ Songs könnten von jedem kommen. Finde Slashs Trend alles "tot zu shredden" eher schade da hier einfach diese herrlich melodiösen Solis die ich mit Slash verbinde fehlen! Für mich fehlt da einfach ein wenig das feeling und das besondere.
World on Fire ist ein wenig besser da besser durchkomponiert und nicht live aufgenommen. Hier gibts auch mal wieder Solos die interessant sind weil sie eben Melodie haben und Ideen. Nur meine paar cent dazu. Ich mag Slash, ich liebe GNR, aber das shredden finde ich einfach etwas schade, das kann ich von allen Gitarristen haben.

ich liebe Battleground auf jeden Fall, hab auch nix gegen das lalala..so unterschiedlich ist das :D
edit: habs grade nochmal gelesen, klingt viel negativer als ich es meinte..ich weiss nicht ob es jemand versteht aber irgendwie waren Slashs Solos mal magischer, hatten was einzigartiges.. das haben sie auch immernoch teilweise, grade auf World on Fire(welches ich als Album sehr mag), aber wenn ich mich jetzt spontan an ein Solo aus AL erinnern müsste fällte mir keins ein was hängen geblieben wäre.
cheers!

freu mich auf jeden Fall auf den Gig in Köln :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Anastasia fällt mir von AL da sofort ein! Hammersong!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hard & Fast ist eigentlich auch ne super Nummer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
By The Sword hat doch so ein magisches Solo! Ich würde sogar behaupten, dass hat tendiert zu nem Use Your Ilusion Solo! :p Promise!

Und das erste Velvet Revolver Album hat doch ne menge Melidiöser Soli mit sofortigem wiedererkennungswert! Fall to pieces, loving the alien, you got no right.
Verstehe nicht, wieso VR so verschrien sind, bei so vielen (doch weiss ich,...SCOTT! Und die scheiß Tonquali von Contraband) :D

Hab da eine Theorie was das angeht aber das holt jetzt zu weit aus. Ich hatte Null gegen die Liveeinspielung von AL! Fand das schön roh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gerade ausgepackt ... ;)
OnFire!.jpg

Bin gespannt! :)
Cheerio
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Mein Fanpack ist auch noch nicht da @DieterWelzel

Ich hör mir die Digitale Flac Version immo an und krieg auch nicht genug davon.
The Dissident is wirklich poppig aber naja, egal :D
Hab das Album glaube schon 20 Mal durchgehört, fahre viel Auto und dementsprechend läuft es auch auf und ab.
Aber Favoriten bleiben dieselben. Automatic Overdrive ganz oben. Hebt sich für mich so ein wenig ab, klingt auch anders... was ich aber gut finde !
Bin mal gespannt ob noch andere Songs von der Platte beim Gig im November gespielt werden.
 
Mein Lieblingsstück von der Scheibe ist Dirty Girl... World On Fire selbst ist auch ein cooles Stück und Safari Inn der absolute Hammer! :D
 
bei mir sind es shadow life , automatic overdrive und battleground! :)
 
Meine Favouriten: World On Fire, DIrty Girl, Avalon, 30 Years to Life, Bent to Fly.

Klar, jetzt wo das ALbum raus ist werden sicher viele Songs live gespielt!!!
Von mir aus kann komplett auf VR Songs verzichtet werden, aber 2-3 Snakepitnummern wären schon geil!

Das TShirt aus der Pappbox ist ein verfickter WITZ! Hab mir das auch gekauft und nicht drauf geachtet wie das Shirt aussieht, dafür hab ich 3 Läden abgeklappert und durch 3 Städte gefahren :D

Aber sowas kauft man sich alle 2-3 Jahre und gut ist. Meine Classic Rock Editions, erstes Tourshirt und Vinyl lässt auch noch auf sich warten :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben