Funkmikrofone-Forum (PA)

Hier geht es um Funkmikrofone, Drahtlos-Systeme für verschiedene Anwendungen, auch um Sendeanlagen für Instrumente.
T
Antworten
2
Aufrufe
923
yamaha4711
Y
mix4munich
Antworten
8
Aufrufe
880
rolandt
rolandt
Mixtour
Antworten
4
Aufrufe
747
yamaha4711
Y
C
Antworten
2
Aufrufe
541
Chris_95
C
Klangbutter
Antworten
34
Aufrufe
4K
Klangbutter
Klangbutter
baboo1966
Antworten
1
Aufrufe
356
yamaha4711
Y
Neisgei
Antworten
16
Aufrufe
907
flobo79
F
Fenderman64
Antworten
7
Aufrufe
1K
Fenderman64
Fenderman64
Mecky
Antworten
27
Aufrufe
2K
Mathias1234
Mathias1234
Simon99
Antworten
4
Aufrufe
686
Jürgen Schwörer
Jürgen Schwörer
T
Antworten
15
Aufrufe
3K
yamaha4711
Y
M
Antworten
6
Aufrufe
751
lini
L
T
Antworten
3
Aufrufe
625
ProPA
ProPA

Funkmikrofone, Drahtlos-Systeme, UHF- oder VHF-Sendeanlagen, digitale Funksysteme sind seit Jahren im Trend. Wo früher Kabel notwendig waren, um ein Mikrofon an eine Anlage anzuschließen hat es sich heute mehr und mehr durchgesetzt, dass man drahtlos funken möchte. Allerdings ist eine Funkstrecke immer auch mit Nachteilen verbunden. Zum einem wird Strom in Form von Batterien oder Akkus benötigt. Ist der Akku leer funktioniert auch das Funksystem nicht. Hinzu kommt, dass manche Frequenzen, auf denen ein einwandfreier Empfang möglich ist für den allgemeinen Gebrauch nicht zugelassen sind. Aktuell setzt sich mehr und mehr der digitale Funkbereich durch, da die Vorteile gegenüber den Nachteilen oft überwiegen. Kompliziert wird eine Funkanlage, wenn mehr als eine bestimmte Anzahl an Funkstrecken zum Einsatz kommen sollen, denn irgendwann beginnen die verschiedenen Sender sich gegenseitig zu stören. Spätestens dann braucht man fachmännischen Rat.



Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben