• Bitte beachten! Dies ist ein Forum, in dem es keine professionelle und auch keine verbindliche Rechtsberatung gibt. Es werden lediglich persönliche Meinungen und Erfahrungen wiedergegeben. Diskussionen bitte möglichst mit allgemeinen Beispielen und nicht mit speziellen Fällen führen.

Musikbusiness

Das Forum zum Thema Musikbusiness & Recht im Musiker-Board. Hier werden musikwirtschaftliche Themen und Rechtsfragen unter Musikern diskutiert.
Skinny Jeans
Antworten
2
Aufrufe
523
Skinny Jeans
Skinny Jeans
Uwi1976
Antworten
9
Aufrufe
4K
Uwi1976
Uwi1976
S
Antworten
7
Aufrufe
996
Sir Adrian Fish
Sir Adrian Fish
Skinny Jeans
Antworten
9
Aufrufe
1K
WilliamBasie
W
ZOUNDR - Manu
Antworten
1
Aufrufe
748
ZOUNDR - Manu
ZOUNDR - Manu
martin34379
Antworten
28
Aufrufe
3K
Murenius
Murenius
Blind-Fold
Antworten
3
Aufrufe
903
dr_rollo
dr_rollo
C
Antworten
1
Aufrufe
1K
Gast290603
G
buesing_de
Antworten
11
Aufrufe
2K
buesing_de
buesing_de
9
Antworten
2
Aufrufe
893
dr_rollo
dr_rollo
M
Antworten
15
Aufrufe
1K
Salty
Salty
M
Antworten
3
Aufrufe
600
Primut
Primut
M
Antworten
10
Aufrufe
2K
terrarium
T

Wenn ein Musiker mit seiner Musik erfolgreich ist, damit Geld verdient, ob nun bei Livekonzerten oder mit Veröffentlichungen: Irgendwann muss man sich mit den rechtlichen Gegebenheiten auseinandersetzen. Mit Musik wird viel Geld bewegt. Und oft genug gehen die Musiker dabei leer aus.
Wer dies verhindern möchte, ist gezwungen, sich damit zu befassen. Vervielfältigungen können sehr lukrativ sein! Allein was die GEMA jährlich an Einnahmen verbucht ist gewaltig und das auch nachdem heute noch immer viel Musik illegal erworben wird und keineswegs jeder bereit ist, für Musik Geld zu bezahlen. Auch von der Seite der Veranstalters ist es sinnvoll zu wissen, auf welchem rechtlichen Rahmen man sich bewegt. Was ist wildes Plakatieren, muss man eine Security anheuern, wenn man eine Privatparty mit 100 Leuten veranstaltet? Muss man dafür GEMA zahlen? Wem gehören die Songs einer Gemeinschaftskomposition? Darf man einfach ein Coversong auf Platte pressen? Lohnt es sich, seine selbst produzierte CD direkt zu vermarkten, oder wie sieht ein Schallplattenvertrag aus? Alle Fragen betreffen Musik und Recht können hier diskutiert werden.



Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben