notation von brushwork

  • Ersteller schmuggla
  • Erstellt am
schmuggla
schmuggla
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.01.24
Registriert
06.05.06
BeitrÀge
1.473
Kekse
1.094
einen wunderschönen guten morgen euch allen :)

wie der titel schon andeutet habe ich eine frage zur notation mit dem besenspiel!
mir ist bewusst, dass wenn man normale pattern wie zB paradiddle mit besen spielt, die auch genauso aufgeschrieben werden. weiterhin werden anscheinend sachen wie der "parasliddle" (http://www.drummerworld.com/Drumclinic/Clayton_Cameron1.html) mit pfeilen ĂŒber den noten notiert - diese geben dann an, wie man den besen bewegen muss.
jetzt kommt meine frage: wie notiert man kreis oder "acht"-bewegungen? ich hoffe ihr wisst was ich meine...also, dass man meinetwegen mit der rechten hand durchgehend das besenwischen erklingt, wÀrend man mit der linken hand evtl. betonungen macht.

ps.: ja, ich hab keine ahnung vom besenspiel ;)

mfg
 
Eigenschaft
 
FĂŒr die Notation von Besen-Grooves gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Üblicherweise findet man in BĂŒchern neben der normalen Schlagzeug-Notation auch eine grafische Darstellung, die es erleichtert, kompliziertere Wischfiguren nachzuvollziehen.

Ich habe dein Beispiel mal als mögliche Grafik und Notation fĂŒr ein Swing-Pattern umgesetzt, damit du dir das besser vorstellen kannst. Linke und rechte Hand habe ich ĂŒbrigens vertauscht, als RechtshĂ€nder wische ich in diesem Fall mit links :).

Die Pfeile geben die Wischrichtung an und die Punkte die Betonungen.
 

AnhÀnge

  • muster.GIF
    muster.GIF
    6,1 KB · Aufrufe: 412
  • noten.GIF
    noten.GIF
    2,3 KB · Aufrufe: 389
super, danke!

also ist es durchaus angebracht, wenn ich besenspiel versuche aufzuschreiben ein notensystem fĂŒr die rechte und eins fĂŒr die linke hand zu nehmen?
 
also ist es durchaus angebracht, wenn ich besenspiel versuche aufzuschreiben ein notensystem fĂŒr die rechte und eins fĂŒr die linke hand zu nehmen?
Wie gesagt, es gibt fĂŒr die Notation mehrere Möglichkeiten und es ist durchaus erlaubt, rechte und linke Hand voneinander getrennt zu notieren. ;)

Ich hatte ursprĂŒnglich vor, die beiden HĂ€nde in einem Notensystem unterzubringen was z.B. dann sinnvoll ist, wenn man auch noch Hi-Hat und Bass Drum mit einbeziehen will, mich aber fĂŒr dieses Beispiel aus GrĂŒnden der Lesbarkeit entschieden.

Im Anhang findest du ein Beispiel fĂŒr einen Groove den ich in einem Notensystem festgehalten habe.
Die gewischten Figuren notiert man ĂŒblicherweise mit Haltebogen unter den normalen SnareschlĂ€gen der anderen Hand.
 

AnhÀnge

  • noten.GIF
    noten.GIF
    1,4 KB · Aufrufe: 295

Ähnliche Themen

G
Antworten
30
Aufrufe
6K
foxytom
foxytom
Strato Incendus
Antworten
10
Aufrufe
6K
Raverii
R
doesofskaipod
Antworten
16
Aufrufe
6K
kemm47
kemm47

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben