
scottph
Registrierter Benutzer
Habe auch mal paar fragen zu der Edwards. Ist sie vergleichtbar mit den Originalen ESP modellen? oder ist das trozdem wieder ne andere klasse?
Edwards ist für Japan was LTD für uns ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Habe auch mal paar fragen zu der Edwards. Ist sie vergleichtbar mit den Originalen ESP modellen? oder ist das trozdem wieder ne andere klasse?
Ist der Hals Lackiert?
Kann es sein der Hals dafür bei der Schwarzen version nicht lackiert ist?
Ist das Griffbrett Ebendholz?
ach ich freu mich grad so weil ich jetzt weiß das ich doch keien 1700 für ne ESP SV spaaren brauch sondern ne Edwards es auch tut![]()
Edwards ist für Japan was LTD für uns ist.
Ist auch eher vergleichbar. Die Edwards lagenIch hab mal gehört, dass Edwards für Japan das ist, was bei uns die ESP STD's sind.
Danke!
Und noch einer mit ner Edwards...![]()
nein, definitiv nicht! ich spiele auch karpfen...und bin eigendlich nur ich so am sabbern wenn die beiden gitarren sehe?
[HWOS] g30rG;2307420 schrieb:gibts die ikebe-seite auch auf englisch?
einem Ikebe Mitarbeiter schrieb:Dear ...,
Thank you for your inquiry. We can sell to overseas.
However, We became to be unable to sell ESP/Edwards guitar now. It's
forbidden to be sold from the maker. Please understand our situation.
Thank you,
RIYO-TSUJI / INTERNATIONAL SALES
IKEBE MUSICAL INSTRUMENTS STORE CO.,LTD
72,KANDA SAKUMAGASHI,CHIYODAKU,TOKYO,
101-0026 JAPAN
Phone 81-3-3862-1450
Fax 81-3-3861-6190
E-mail tsuji@ikebe.co.jp
Ikebe kannst du knicken.
Auf gut Deutsch: ESP bzw. Edwards hats Ikebe verboten, die Gitarren nach Übersee zu schicken. Wenn ich mich nicht irre,.......
Oder man geht einfach mal zu Jackson, mit denen Randy die RRWill man nun ne Randy mit 24 bünden und geleimten hals, muss man entweder die MMV in Finnland bestellen oder halt in Japan oder USA -.-
Oder man geht einfach mal zu Jackson, mit denen Randy die RR
überhaupt erst "entwickelt" hat.Da gibts z.B. die Jackson RR24..
[HWOS] g30rG;2307705 schrieb:also diese alexi 200.... du zahlst sicherlich den namen .. so ne tolle gitarre kann das nicht sein. hat auch nur den emg-designed lh 300 humbucker. hm müsste sie mal finden zum anspielen.
ich hab immernoch nicht verstanden warum viele sachen in deutschland nicht angeboten haben oder einen scheiss vertrieb haben. deutschland ist doch kein kleiner markt für musikinstrumente denk ich mal.....