grosse airvents

  • Ersteller GieselaBSE
  • Erstellt am
GieselaBSE
GieselaBSE
HCA Eigenbau Drums
HCA
Zuletzt hier
12.02.23
Registriert
01.09.06
BeitrÀge
3.277
Kekse
7.381
Ort
zwischen HH und HB
Hallihallo.
Wie verÀndet sich der Klang einer Snare durch grosse Luftlöcher?

Ich denke da an diese Snare mit grossen Vents.

Hat Ă€hnliche Ausmaße wie meine snare und soll richtig laut sein.

Hat jemand Erfahrung mit grossen vents im Vergleich mit "geschlossenen" Kesseln?
Ich fÀnde es reizvoll, will aber nichts versauen;)
 
Eigenschaft
 
Hi di houh,

Die Snare klingt durch die großen Vents wesentlich trockener, etwas crisper, aber nicht mehr so bauchig. (immer diese Soundbeschreibungen :D) Ich persönlich mags nicht sonderlich, ist aber - wie so oft - eine Geschmacksfrage ;) Wenn du deine Snare so löchern willst, dann aber mit schönem Motiv :p Hab irgendwann mal irgendwo irgendeine Website gefunden ( :rolleyes: ), auf der Bilder waren wo Leute ganze Kunstwerke in den Kessel geschnitten haben (zB John Deere Logo).

Gruß, Ziesi.
 
Jopp, sie wird lauter, verliert aber an Kesselklang.
Die Gitter brauchst Du, damit dir keine MĂ€use in den Kessel pi ....:D
 
OT Alarm: Da wo Gisela wechkommt, gibt es keine MĂ€use mehr, da laufen schon die Elche! :D

btt: Die Dinger sind gruselig laut, da sollte man schon eine gute Technik haben, um so etwas wie - Achtung! - Dynamik in sein Snarespiel zu bekommen. FĂŒr Hardcore PrĂŒgler bestimmt eine gute Wahl.
 
Scheiß auf Dynamik.
Im Moment brauch ich db:D

Ist ja meine Donnersnare. Wird das ganze dadurch auch knalliger?
Ich kann mir das ĂŒberhaupt nicht klanglich vorstellen:confused:

P.S.: Die kleinen Seitenhiebe ĂŒberseh ich mal ganz großzĂŒgig
 
Ich könnts mir so wie ein Extrem Genenera Dry ohne jeglichen Kesselklang vorstellen.
 
da wĂŒrd ich dann aber nich noch zusĂ€tzlich ein genera dry raufziehen, die sind so ĂŒbertrieben trocken, aber ich kann mir so eine snare auch ziehmlich knallig und laut vorstellen
 
Hmmm.
So ganz ĂŒberzeugt bin ich noch nicht, das meiner "Zicke" anzutun.

Ich glaub ich teste mal welche mit grossen Luftlöchern an, vielleicht hab ich dann ein besserer VerstĂ€ndnis dafĂŒr
 
Nimm ein Genera dry Snarefell oder eins mit dot, Gussspannreifen, und knall die Felle mal richtig an, (es gibt da einen Punkt, an dem die snare wieder abgwĂŒrgt klingt, da wieder etwas runterstimmen). Dann druffgehache wie auf kalt Eisen, immer schön Rimshots, dann klappts auch gegen die Marshalls :D

Wenns dann etwas weniger krachen soll, einfach keine Rimshots mehr spielen und etwas aus der Mitte raus. So hab ich das bei meiner vorletzten Band mit dem durchgedrehten Basser (Eeiiij der Bass ist zu laut ... Was hast Du gesagt? :D) gemacht.
 
Genau @ Bob!!
Mit Gussspannreifen und Rimshots kÀmpfe ich bis jetzt auch erfolgreich gegen Marshall und Co. ;)
Und bis jetzt trage ich noch die Siegesfahne....erst recht wenn das 18" Oriental China noch unterstĂŒtzend zur Seite steht :D
 
Ich hatte vor ein paar Jahren das GlĂŒck eine Premier 14*9 Messingschnarre mit Gußreifen zu ergattern.
WĂ€re sie ein Schwert wĂŒrde sie SchĂ€delspalter heißen. WĂ€re sie ein Indianer, wĂŒrden Marshall-SchriftzĂŒge am Zelteingang hĂ€ngen. Als Auto eines friedensbewegten Menschen hĂ€tte sie Aufkleber am Heck, mit durchgestrichenen Gitarren und BoxentĂŒrmen.

Ein befreundeter Tontechniker fragte mich mal bei nem Gig, warum er die den noch abnehmen sollte, mehr wie 500 Leute wĂŒrden eh nicht ins Zelt passen :D

TatsÀchlich kann die SNare aber auch leise und etwas tiefer gestimmt ist sie eine Hammerballadensnare.

Sie hat aber keine Airvents. :p
 
... ist ja auch tief wie ein Ölfass! 9" - gute GĂŒte - das ist doch keine Snare mehr!?
 
!!Doch!! :D Nicht umsonst heißt das gute StĂŒck "Heavy Rock Nine".

Marchingsnares sind auch schon mal 12" tief.
 
... ist ja auch tief wie ein Ölfass! 9" - gute GĂŒte - das ist doch keine Snare mehr!?


Doch doch, selbige hat ein Bekannter von mir, ziemlich geil der Wurstkessel :D :) Zitat er selbst ĂŒbers Thema abnahme der Snare: "Egal wo wir spielen, die Snare is das einzige was selten bis nie abgenommen wird."

Gruß, Ziesi.
 
Also die Band denkt nicht, daß die "Zicke" zu leise ist, die sind zufrieden.
Bloß ich mal wieder nicht:rolleyes:
Hab mir halt mehr von einer 14x8 Bubinga versprochen.

Aber ich hab noch nicht alle Stimmungen durchprobiert.
Eigentlich wollte ich sie recht tief stimmen, bloß klingt das nicht so nach meinem Geschmack.
Ich werd sie mal hochknallen, so Probeweise.
Getestete Felle: Remo Ambassador (momentan drauf) und Evans EC Dingsbums, blöder Name.

Und das Remo gefÀllt mir doch besser.
(Habs immer noch nicht geschafft, eigentlich wollte ich doch ein remo cs clear haben:redface:)
 
Ich hatte vor ein paar Jahren das GlĂŒck eine Premier 14*9 Messingschnarre mit Gußreifen zu ergattern.
WĂ€re sie ein Schwert wĂŒrde sie SchĂ€delspalter heißen. WĂ€re sie ein Indianer, wĂŒrden Marshall-SchriftzĂŒge am Zelteingang hĂ€ngen. Als Auto eines friedensbewegten Menschen hĂ€tte sie Aufkleber am Heck, mit durchgestrichenen Gitarren und BoxentĂŒrmen.

Und der Echo in der Kategorie "Bester Vergleich des Jahres" geht an....drum roll...

BOB!!!

:D
Danke fĂŒr soviel lachen am frĂŒhen morgen! ;)
 
@ bob, matthias und giselabse
Ich dachte immer man macht zusammen Musik, nicht gegeneinander.
Kommt mir fast vor wie im Kindergarten: Ätsch ich bin lauter!
Und irgendwann fliegen dir vor lauter LautstÀrke (hört sich ja komisch an:D ) die Ohren weg und duwunderst dich, dass du taub bist.
Hier, finde ich, ist weniger mehr.
 
!!Doch!! :D Nicht umsonst heißt das gute StĂŒck "Heavy Rock Nine".

Marchingsnares sind auch schon mal 12" tief.

Na, dann kann das Schlagfell dem Resofell ja noch in aller Ruhe ne SMS schreiben: "Achtung, Schallwelle kommt" ;-)
 
@ Haensie:
es ist, zumindest im meinem Falle, nicht so, dass ich mit aller Macht versuche lauter zu sein als alles um mich herum. Aber es ist schon schön, wenn sich die Snare in mitten von Marshall Noise und Bass brummen noch durchsetzen kann!

Nicht zuletzt sollte man aber auch dem leicht unterschwelligen, ironiereichen Unterton der Aussagen Beachtung schenken! ;)
 
@Haensi: Das ist unser letzter Überlebensversuch, um zu zeigen, daß wir noch da sind in dem Ganzen:
"Ich hör mich nicht!" der Gitarristen.

Die passende Snare zur passenden Musik sag ich da nur. Ich wĂŒrde mit meiner Zicke keinen Jazz spielen, glaub mir:)
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
13
Aufrufe
2K
Hammu
H
R
Antworten
20
Aufrufe
6K
timbo0286
timbo0286
Mr. Drum
Antworten
27
Aufrufe
7K
i-drummer
i-drummer
L
Antworten
13
Aufrufe
4K
Haensi
Haensi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben