Danke für die vielen Tipps.
Aber ich kann jetzt nicht sagen, ob mir ein extrem kleines Drumkit (Taye GoKit 518F)
eventuell doch zu klein wäre.
Vor allem wegen der Höhe der Snare, Toms usw.
Ich bin zwar auch nicht der Grösste, aber dennoch könnte das dann wiederum zu klein sein.
Und wie lang soll ich denn meine Arme nach unten strecken, wenn ich das Set mal im Stehen spielen will
Oder gibt es da eine Möglichkeit, die Snare/Tomständer usw. beim Taye GoKit 518F
quasi nach oben zu schrauben, ohne das sie an Standfestigkeit verlieren?
Klein heisst ja nicht unbedingt extrem niedrig, sondern es kann ja auch ein normal hohes Set gemeint sein, was aber nicht so sehr in die Breite geht
Und das DW Mini Pro Drumset ist auch etwas teuer.
Da fahre ich doch mit dem Club Jordan wenigstens etwas billiger.
Und beim Club Jordan hab ich wenigstens auch die Möglichkeit es im Stehen zu spielen.
Ansonsten gibt es ja auch noch das Yamaha Hip Gig Set Manu Katche...
Schade das daß Yamaha Hip Gig Set Rick Marotta so teuer ist, denn das wäre vielleicht auch noch eine Alternative
Ich bräuchte zwei Drumkits: Eines was ich wunderbar im Stehen spielen kann und ein anderes was ich im sitzen spielen könnte (wenn ich halt nicht mehr stehen kann bzw. mir danach ist

).
Ihr seit ja wohl auch alle keine Stehdrummer, von daher empfehlt iher mir vielleicht auch eher Sitz Drumkits.
Ich habe momentan halt eine minimale Schlagzeug Ausstattung: Eine Snare und ein kleineres Splash Becken mit den dazu gehörigen Ständern.
Und wenn ich darauf halt auch manchmal im stehen spiele, dann wäre ein Steh-schlagzeug wohl auch gar nicht mal so verkehrt.
Von daher bin ich wohl auch kein Standartdrummer, der unbedingt beim trommeln sitzen muß

Versucht doch mal im stehen zu trommeln, das ist ein komplett anderes feeling...
Vor allem sieht man da auch mehr bzw. man wird besser gesehen, als wenn man sich hinter seinem Drumkit versteckt

Und irgendwie siehts doch auch cool aus (denkt nur mal an Bela B. dem Stehschlagzeuger

)
Aber auf der andern Seite ist man bei einem Sitz-Drumkit ein wenig flexibleir.
Vor allem wenn es darum geht die Hi-Hat (open/close) in Verbindung mit einer Bassdrum zu spielen.
Oder halt auch eine Double-Bassdrumpedal-Spieltechnik (fals ich sowas überhaupt hin bekommen sollte).
Denn wie soll man sowas alles im Stehen spielen, ohne umzukippen
Also müsste wohl erst mal die Frage geklärt werden, ob ich mir ein Steh oder ein Sitzdrumkit kaufen soll...