
lax_flow
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.03.25
- Registriert
- 27.02.05
- Beiträge
- 2.943
- Kekse
- 6.218
Hi,
ich suche zu meinem Kleinmembrankondensatormic (GT Convertible) nun noch ein Großmembraner. Es sollte vorallem für Gesangs und Akustikgitarrenaufnahmen dienen und eine umschaltbare Charakteristik aufweisen, so dass ich auch MS Mikrofonie verwirklichen kann. Es wird wohl vorallem zu Hause in nicht schalloptimiertem Zimmer aufgenommen. Mit dem Interface bin ich mir noch nicht ganz sicher. Die Musikrichtung wird auch schwanken, etwa zwischen ruhigen Akustikgitarrensongs und Rock.
Mir ist jetzt beispielsweise das Rode NT2a aufgefallen. Die SP und Behringer Mikrofone möchte ich mal ausschließen, die habe ich mal getestet und fand sie nicht so überzeugend mit meiner Stimme.
Desweiteren in Frage kommen würden noch Mikros von MXL, AKG, aber auch Hausmarken gegenüber bin ich nicht zwingend abgeneigt...
Am liebsten würde ich das Mic gebraucht kaufen, einfach um Geld zu sparen, es darf also entweder neu oder gebraucht grob bis 400€ gehen, darunter wäre mir natürlich lieber. Auch dem Import bin ich nicht unbedingt abgeneigt.
Vielleicht hat ja jemand Tipps parat und/oder freut sich einfach nur, dass er mal Mikros über 100€ empfehlen darf *g*.
Gruß,
Florian
ich suche zu meinem Kleinmembrankondensatormic (GT Convertible) nun noch ein Großmembraner. Es sollte vorallem für Gesangs und Akustikgitarrenaufnahmen dienen und eine umschaltbare Charakteristik aufweisen, so dass ich auch MS Mikrofonie verwirklichen kann. Es wird wohl vorallem zu Hause in nicht schalloptimiertem Zimmer aufgenommen. Mit dem Interface bin ich mir noch nicht ganz sicher. Die Musikrichtung wird auch schwanken, etwa zwischen ruhigen Akustikgitarrensongs und Rock.
Mir ist jetzt beispielsweise das Rode NT2a aufgefallen. Die SP und Behringer Mikrofone möchte ich mal ausschließen, die habe ich mal getestet und fand sie nicht so überzeugend mit meiner Stimme.
Desweiteren in Frage kommen würden noch Mikros von MXL, AKG, aber auch Hausmarken gegenüber bin ich nicht zwingend abgeneigt...
Am liebsten würde ich das Mic gebraucht kaufen, einfach um Geld zu sparen, es darf also entweder neu oder gebraucht grob bis 400€ gehen, darunter wäre mir natürlich lieber. Auch dem Import bin ich nicht unbedingt abgeneigt.
Vielleicht hat ja jemand Tipps parat und/oder freut sich einfach nur, dass er mal Mikros über 100€ empfehlen darf *g*.
Gruß,
Florian
- Eigenschaft