4 jahriger conguero

  • Ersteller stithra
  • Erstellt am
Hallo Stian,
Frohe Ostern wĂŒnsche ich Dir auch!

Ja, das Video mit dem "Wunderkind" habe ich auch schon gesehen.
Es ist hier die Frage, inwiefern nicht auch die Umgebung eine maßgebliche Rolle spielt fĂŒr die Herausbildung eines solchen Talents: Stell Dir vor Du bist in Puerto Rico und Deine Eltern, Nachbarn und Freunde trĂ€fen sich stĂ€ndig zum Trommeln, Tanzen und Singen - dazu kommen noch angenehme Temperaturen (keine kalten HĂ€nde!)... Also da sind die Rahmenbedingungen irgendwie doch ganz andere als hier in Europa, oder? Ist halt eine andere Art der Musikkultur. Das kann man auch in diesem Fernsehbeitrag sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=SM5xmMyFviA&feature=related Ich sag nur das spanische Wort "ambiente artistico"..

Aber davon abgesehen ist es der Hammer, was der Knirps allein motorisch und technisch mit 4 Jahren auf den Congas zustande bringt! Da wird Giovanni Hidalgo wohl blass aussehen, wenn das ®Bebe®groß ist. Ich hoffe, sein Talent bleibt ihm erhalten.
Eine musikalische Begabung verbunden mit frĂŒher Förderung kann dann wohl auch zu so etwas fĂŒhren: http://www.youtube.com/watch?v=LhPSmqtFLbw&feature=related

Ich muss neidlos anerkennen, dass ich in dem Alter hauptsÀchlich mit Matchbox-Autos gespielt habe und vielleicht ein paar Kinderlieder singen konnte ;-)

Viele GrĂŒĂŸe in den hohen Norden
Michael
 
Es ist hier die Frage, inwiefern nicht auch die Umgebung eine maßgebliche Rolle spielt fĂŒr die Herausbildung eines solchen Talents: Stell Dir vor Du bist in Puerto Rico und Deine Eltern, Nachbarn und Freunde trĂ€fen sich stĂ€ndig zum Trommeln, Tanzen und Singen... Also da sind die Rahmenbedingungen irgendwie doch ganz andere als hier in Europa, oder? Ist halt eine andere Art der Musikkultur.

Also ich sehe das genauso. Ich bin selber ja auch ein Fan dieser Musik und dieser Kultur, wie die da in den sĂŒdamerikanischen LĂ€ndern vorzufinden ist, und ich finde es auch schade, dass man hierzulande kaum solche Gleichgesinnten findet. Eigentlich möchte man meinen, dass durch die zunehmende PrĂ€sentation solcher Musik in den Medien auch mehr Leute auf die Idee kommen, sowas auch hier zu machen... dem scheint aber nicht so zu sein. Vielleicht liegt es auch daran, dass viele wirklich populĂ€ren Latin-Sachen (wie z. B. Marquess oder Hot Banditoz) die Percussions meist elektronisch erzeugen.
 
Wie gesagt, wir haben einfach eine andere Musikkultur, und da sollte man auch zu stehen...
Was ja nicht heissen soll, dass man seinen Kindern hier nicht auch Rhythmusgefuehl vermitteln kann :)
Natuerlich sind elektronische Percussionsounds ein Problem fuer diejenigen, die es akustisch moegen. Dazu gehoere ich auch, aber ich muehe mich nach Kraeften, andere von der Macht der ECHTEN Perscussion zu ueberzeugen..;)

EDIT P.S.
Sorry fuer die komische schreibweise aber ich bin gerade in Prag, und dieTastatur ist tschechisch und gewoehnungsbeduerftig, ganz im Gegensatz zum Bier :D
 
Natuerlich sind elektronische Percussionsounds ein Problem fuer diejenigen, die es akustisch moegen. Dazu gehoere ich auch, aber ich muehe mich nach Kraeften, andere von der Macht der ECHTEN Perscussion zu ueberzeugen..;)

Ich persönlich mag beides... aksustisch wie elektronisch... die Mischung aus beiden macht's fĂŒr mich !!!
 
Ich persönlich mag beides... aksustisch wie elektronisch... die Mischung aus beiden macht's fĂŒr mich !!!

Du bist ja auch DJ... ;) :D
 
na ja, ich habe nichts gegen "kĂŒnstliche" Sounds - aber nur unter zwei Bedingungen:
- sie sollten Sinn machen, der Musik soundmĂ€ĂŸig auch wirklich dienlich sein
- sie dĂŒrfen auch keinen Fall "natĂŒrliche" Perc. imitieren, nachmachen - auch nicht als Sample

Fazit: was nicht natĂŒrlich geht, kann man auch aus Plastik machen... - nie umgekehrt!
 

Ähnliche Themen

olliB.
Antworten
12
Aufrufe
4K
olliB.
olliB.
G
Antworten
2
Aufrufe
2K
MysteryMew
M
J
Antworten
2
Aufrufe
3K
Joachim_H
J
J
Antworten
4
Aufrufe
3K
Joachim_H
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben