Vielleicht hat ja bereits jemand dieses Angebot im Flohmarkt gesehen gehabt, dass ich erst einmal wieder löschen werde, weil ich da vielleicht aus mangelnder Sachkenntnis heraus einen unrealistischen Preis angesetzt hatte.
AuĂerdem wĂŒrde mich interessieren, ob jemand den ursprĂŒnglichen Hersteller der Drums bestimmen kann. Die Trommeln stammen entweder vom Ende der 1970er oder vom Beginn der 1980er Jahre. Es steht ĂŒberhaupt kein Name mehr darauf, ein Vorbesitzer hat sie wohl entfernt, und durch einen Pearl-Aufkleber ersetzt, was sich auf die Felle bezieht. Auch wĂŒrde mich interessieren, wie man die von mir beschriebenen Pearl-Felle nennt, ob sich diese Idee durchgesetzt hat, und ob solche Felle etwas taugen.
Ihr seht jetzt wahrscheinlich, dass ich kaum Ahnung von Schlagzeugen habe, ich bin Akkustik-Gitarrist, mein Sohn hat dieses Schlagzeug ein Jahr lang benutzt, und ich wĂ€re ihm gerne behilflich, dass er nun einen Teil des eingesetzten Geldes wieder flĂŒssig machen kann. Es folgt nun die Beschreibung, wie sie (Ă€hnlich) auch im Angebotstext enthalten war:
Das Set besteht aus
Einer Basedrum, einer Standtom, zwei HĂ€ngetoms, einem Ride-Becken, Hihat, Snare, Schlagzeugstuhl
SĂ€mtliche Trommeln sind von einer mir unbekannten Marke, allerdings aus dem FachgeschĂ€ft, kein Schrott aus dem Discounter. SĂ€mtliche Felle wurden spĂ€ter nachgerĂŒstet, sie sind von Pearl. Die Felle bestehen aus zwei Lagen, der Zwischenraum ist mit einer FlĂŒssigkeit befĂŒllt.
Die Hihat Becken sind alt, es steht kein Hersteller darauf.
Sonor FuĂmaschine Force 1001
Folgende Teile sind erst zwei Jahre alt, und wurden kaum bespielt:
Becken von Meinl Classic, Cast Bronze, 20 " Medium Ride - das SchmuckstĂŒck des Sets, Neupreis Euro 129.-, dazu GalgenstĂ€nder von Basix, designed by GEWA.
Hihat StÀnder/Maschine von Mapex
Snare-StĂ€nder von Yamaha, dieses Modell lĂ€sst sich besonders weit nach unten stellen, und ist daher fĂŒr Kinder ideal.
Schlagzeugstuhl von Yamaha.
Diese Neukomponenten stammen aus dem FachgeschÀft und haben vor zwei Jahren insgesamt ca 350.- gekostet.
Das Schlagzeug wurde noch vor einem Jahr vom Musiklehrer gestimmt und ist seitdem nicht mehr transportiert worden.
Und hier das Ganze zum Anschauen:
http://s87.photobucket.com/albums/k159/uschaurischuum/
Mit freundlichem GruĂ, Dieter