was genau hat dich denn unzufrieden beim rockstar gemacht?
sollte es am klang liegen, dann wirst du dich mit dem export auch nicht weiterentwickeln... entweder mal andere befellung beim rockstar ausprobieren oder (wenn das nicht hilft) eben was hochwertiges gebrauchtes kaufen und ne dofuma dran :)
 
Wie du schon erwĂ€hntest, der Klang ist es, der mir nicht hundertprozentig zuspricht, trotz anderer Felle. Auch sind die z.B. die Spannreifen der Bassdrum unrund und liegen daher nicht richtig an. Es sind halt so Kleinigkeiten die mein GemĂŒt trĂŒben.
 
nur weil ein set neu/neuwertig ist,ist es nich gleich wohlklingender ;)

gibt es einen bestimmten grund warum du zwei db willst?
 
Ich denke mal mit zwei Bassdrums hat man einfach einen besseren Sound bei schnellen Passagen. Außerdem sehen zwei StĂŒck einfach besser aus :)
 
Ich denke mal mit zwei Bassdrums hat man einfach einen besseren Sound bei schnellen Passagen.

selbst davon ausgehend, dass du wirklich beide bassdrums gleich gestimmt kriegst, wird der unterschied zu einer bass mit dofuma beim sound kaum zu hören sein ;) nachteil von 2 basses ist eben das schwierige stimmen und zudem noch der transport, aber wenn du starke roadies hast :D

Außerdem sehen zwei StĂŒck einfach besser aus :)

das is natĂŒrlich ne geschmackssache :D
 
Ob jetzt eine zweite Bassdrum dabei ist oder nicht ist letztendlich nicth ausschlaggebend. Hauptsache ich habe die Tom-Toms :) Nur muss ich halt bei einer Bassdrum in ein Rack oder Àhnliches investieren, da meistens doch nur zwei Toms auf ne Bassdrum passen. Jedenfalls, postet doch mal was passendes, ich bin zwar auch auf der Suche, leider bisher erfolglos. :rolleyes:
 
gĂŒnstiger als ein rack wĂ€re einfach ein doppeltomstĂ€nder, ansonsten kann man toms auch an stabile normale beckenstĂ€nder montieren

schau dich doch einfach mal ein wenig in kleinanzeigen/ebay um
ein paar mögliche mittel bis oberklasse sets:

pearl session / masters
tama starclassic
sonor 3000, s-class(ix)
yamaha oak custom / maple custom
mapex saturn

sollten fĂŒr das geld gebraucht mit 4-5 toms drin sein, allerdings ohne hardware.


http://cgi.ebay.de/Pearl-SBX-Shells...ryZ21767QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Tama-Artstar-sch...ryZ21767QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
So, ich hab im Keller noch ein altes Shellset von Luxor rumgammeln. Wollte mal wissen ob das Teil ĂŒberhaupt noch was wert ist, detailierte Bilder anbei.



Bis auf die Macken am Finish, die man auf den Bilder sieht, gibt es eigentlich nichts zu beanstanden, außer halt, dass neue Felle drauf mĂŒssten und das Holz durch das Alter nicht wirklich glatt ist, an der Innenseite.
 
Vielleicht hat ja bereits jemand dieses Angebot im Flohmarkt gesehen gehabt, dass ich erst einmal wieder löschen werde, weil ich da vielleicht aus mangelnder Sachkenntnis heraus einen unrealistischen Preis angesetzt hatte.

Außerdem wĂŒrde mich interessieren, ob jemand den ursprĂŒnglichen Hersteller der Drums bestimmen kann. Die Trommeln stammen entweder vom Ende der 1970er oder vom Beginn der 1980er Jahre. Es steht ĂŒberhaupt kein Name mehr darauf, ein Vorbesitzer hat sie wohl entfernt, und durch einen Pearl-Aufkleber ersetzt, was sich auf die Felle bezieht. Auch wĂŒrde mich interessieren, wie man die von mir beschriebenen Pearl-Felle nennt, ob sich diese Idee durchgesetzt hat, und ob solche Felle etwas taugen.
Ihr seht jetzt wahrscheinlich, dass ich kaum Ahnung von Schlagzeugen habe, ich bin Akkustik-Gitarrist, mein Sohn hat dieses Schlagzeug ein Jahr lang benutzt, und ich wĂ€re ihm gerne behilflich, dass er nun einen Teil des eingesetzten Geldes wieder flĂŒssig machen kann. Es folgt nun die Beschreibung, wie sie (Ă€hnlich) auch im Angebotstext enthalten war:
Das Set besteht aus

Einer Basedrum, einer Standtom, zwei HĂ€ngetoms, einem Ride-Becken, Hihat, Snare, Schlagzeugstuhl

SĂ€mtliche Trommeln sind von einer mir unbekannten Marke, allerdings aus dem FachgeschĂ€ft, kein Schrott aus dem Discounter. SĂ€mtliche Felle wurden spĂ€ter nachgerĂŒstet, sie sind von Pearl. Die Felle bestehen aus zwei Lagen, der Zwischenraum ist mit einer FlĂŒssigkeit befĂŒllt.

Die Hihat Becken sind alt, es steht kein Hersteller darauf.
Sonor Fußmaschine Force 1001

Folgende Teile sind erst zwei Jahre alt, und wurden kaum bespielt:

Becken von Meinl Classic, Cast Bronze, 20 " Medium Ride - das SchmuckstĂŒck des Sets, Neupreis Euro 129.-, dazu GalgenstĂ€nder von Basix, designed by GEWA.
Hihat StÀnder/Maschine von Mapex
Snare-StĂ€nder von Yamaha, dieses Modell lĂ€sst sich besonders weit nach unten stellen, und ist daher fĂŒr Kinder ideal.
Schlagzeugstuhl von Yamaha.
Diese Neukomponenten stammen aus dem FachgeschÀft und haben vor zwei Jahren insgesamt ca 350.- gekostet.
Das Schlagzeug wurde noch vor einem Jahr vom Musiklehrer gestimmt und ist seitdem nicht mehr transportiert worden.

Und hier das Ganze zum Anschauen:

http://s87.photobucket.com/albums/k159/uschaurischuum/

Mit freundlichem Gruß, Dieter
 
ich wĂŒrde jetzt einfach mal maximal 200euro sagen, wobei das classics ride und der yamaha hocker da am meisten zum wert beitrĂ€gt :D
 
gĂŒnstiger als ein rack wĂ€re einfach ein doppeltomstĂ€nder, ansonsten kann man toms auch an stabile normale beckenstĂ€nder montieren

schau dich doch einfach mal ein wenig in kleinanzeigen/ebay um
ein paar mögliche mittel bis oberklasse sets:

pearl session / masters
tama starclassic
sonor 3000, s-class(ix)
yamaha oak custom / maple custom
mapex saturn

sollten fĂŒr das geld gebraucht mit 4-5 toms drin sein, allerdings ohne hardware.


http://cgi.ebay.de/Pearl-SBX-Shells...ryZ21767QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Tama-Artstar-sch...ryZ21767QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Das Mapex Saturn gibt es als Shellset schon fĂŒr 1000,-- , neu. Das ist echt ein gutes Angebot.
 
So, ich hab im Keller noch ein altes Shellset von Luxor rumgammeln. Wollte mal wissen ob das Teil ĂŒberhaupt noch was wert ist, detailierte Bilder anbei.



Bis auf die Macken am Finish, die man auf den Bilder sieht, gibt es eigentlich nichts zu beanstanden, außer halt, dass neue Felle drauf mĂŒssten und das Holz durch das Alter nicht wirklich glatt ist, an der Innenseite.

Kann mir echt keiner weiterhelfen? :confused:

Edith sagt: Ich bin momentan auf der Suche nach einem eher trocken klingendem Becken dass auch fĂŒr Metal geeignet wĂ€re, ist dieses Becken der richtige Kandidat und wieviel sollte ich maximal ausgeben?
 
Die Firma Luxor habe ich noch wirklich gehört. Ich denke mal vielleicht wĂŒrde das Set fĂŒr einen Hunderter weggehen, wenn ĂŒberhaupt.

FĂŒr das Becken wĂŒrde ich so zwischen 180 und 195 ausgeben. Je nach Erhaltung.
 
edit: hat sich erledigt und kann gelöscht werden
 
Jo, ich bin es mal wieder. Möchte gerne mal wissen was folgende Artikel maximal wert sind und ob es sich ĂŒberhaupt lohnt. :)

Erstens

Zweitens

Letztens
:D
Kommt ja nicht auf die Idee, mir das Zeug wegzuschnappen, habt doch eh schon so tolle Sets :redface:

Gute Nacht!
 
FĂŒr den First Chair vielleicht 100€. Wegen der RĂŒckenlehne eventuell etwas mehr.
 
das performer set mit 503er rack max 1250€
1st max 120
 
Hi Leute, ich hab da mal ne Frage. Ich hab bei mir nen 8x10" HĂ€ngetom von Remo Quadura bei mir liegen.
Im Internet hab ich NICHTS dazu gefunden, und deswegen wollt ich hier ma fragen wieviel das Teil wert is.
Schlagfell isn Remo Pinstripe und Resofell n Remo Diplomat Batter, Zustand von dem Ding is 1a, nur halt n paar Kratzer und einige FingerabdrĂŒcke (sehr empfindlicher blutroter Lack).

Hab das Teil ĂŒbrigens bei Ebay reingestellt:
Ich heiße Fritz und möchte angeklickt werden
 
Hi Leute, ich hab da mal ne Frage. Ich hab bei mir nen 8x10" HĂ€ngetom von Remo Quadura bei mir liegen.
Im Internet hab ich NICHTS dazu gefunden, und deswegen wollt ich hier ma fragen wieviel das Teil wert is.
Schlagfell isn Remo Pinstripe und Resofell n Remo Diplomat Batter, Zustand von dem Ding is 1a, nur halt n paar Kratzer und einige FingerabdrĂŒcke (sehr empfindlicher blutroter Lack).

Hab das Teil ĂŒbrigens bei Ebay reingestellt:
Ich heiße Fritz und möchte angeklickt werden


Echt sympathische Artikelbeschreibung ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben