
CHB(tm)
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.09.24
- Registriert
- 26.04.06
- Beiträge
- 53
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich spiele nun seit einiger Zeit Bass und stoße bei meinen Übungssessions immer wieder an die akustischen Grenzen meines Equipments, das besteht nämlich aus:
- dem Harley Benton Hbb400TBK
- und einem Hughes & Kettner 50W Edition Blonde Gitarren Verstärker :screwy:
Mit dieser Kombination macht das Spielen irgendwann kaum noch Spaß, weil der Bass scheppert, dumpf klingt und schlecht verarbeitet ist. Und dass ein Gitarrenamp dem Basssound nicht sehr förderlich ist, versteht sich
Ich spiele Pop/Rock Standards mit Funk Einflüssen und slappe sehr gerne. Zwar bin ich in keiner festen Band und habe daher keine Auftritte in Aussicht, aber ich jamme gerne mit ein paar lauten Kollegen und bräuchte daher etwas, was Durchsetzungskraft hat und schön ausgewogen und vielfältig klingt.
Ein Freund von mir, der totaler Bassfreak ist, meinte, zu mir würde ein Jazz bzw Precision Bass gut passen und kleine Warwick Amps sollten meinen Ansprüchen genügen.
Ich habe insgesamt um die 600 zur Verfügung, werde die Tage auch mal nach Köln fahren und da ordentlich was anspielen - aber ich schreibe hier rein, weil ich gerne eure Meinung hören möchte. Könnt ihr mich schon mal ein wenig in die richtige Richtung stupsen bzw von euren Erfahrungen berichten?
In meinem lokalen Musikgeschäft habe ich einige Bässe bereits angespielt, darunter einen billigen Stagg, einen Cort Action A und einen OLP. Am wohlsten hab ich mich mit dem Cort gefühlt, der war schön geschmeidig, saß gut und ließ sich gut spielen - aber der OLP hat mich (Louis Johnson Fan) auch fasziniert
Ich bin irgendwas zwischen Anfänger und Fortgeschrittener, aber ich denke mit einem akzeptablen Set wäre ich auf dem richtigen Weg.
Eigentlich wäre ich auch bereit, gebrauchtes Equipment zu kaufen, wenn ich da was gutes für kriege, was auch noch in gutem Zustand ist. Aber wo ich da was finde, weiß ich nicht... und brauche eure Hilfe!
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig beim Gedankenordnen helfen
ich spiele nun seit einiger Zeit Bass und stoße bei meinen Übungssessions immer wieder an die akustischen Grenzen meines Equipments, das besteht nämlich aus:
- dem Harley Benton Hbb400TBK
- und einem Hughes & Kettner 50W Edition Blonde Gitarren Verstärker :screwy:
Mit dieser Kombination macht das Spielen irgendwann kaum noch Spaß, weil der Bass scheppert, dumpf klingt und schlecht verarbeitet ist. Und dass ein Gitarrenamp dem Basssound nicht sehr förderlich ist, versteht sich
Ich spiele Pop/Rock Standards mit Funk Einflüssen und slappe sehr gerne. Zwar bin ich in keiner festen Band und habe daher keine Auftritte in Aussicht, aber ich jamme gerne mit ein paar lauten Kollegen und bräuchte daher etwas, was Durchsetzungskraft hat und schön ausgewogen und vielfältig klingt.
Ein Freund von mir, der totaler Bassfreak ist, meinte, zu mir würde ein Jazz bzw Precision Bass gut passen und kleine Warwick Amps sollten meinen Ansprüchen genügen.
Ich habe insgesamt um die 600 zur Verfügung, werde die Tage auch mal nach Köln fahren und da ordentlich was anspielen - aber ich schreibe hier rein, weil ich gerne eure Meinung hören möchte. Könnt ihr mich schon mal ein wenig in die richtige Richtung stupsen bzw von euren Erfahrungen berichten?
In meinem lokalen Musikgeschäft habe ich einige Bässe bereits angespielt, darunter einen billigen Stagg, einen Cort Action A und einen OLP. Am wohlsten hab ich mich mit dem Cort gefühlt, der war schön geschmeidig, saß gut und ließ sich gut spielen - aber der OLP hat mich (Louis Johnson Fan) auch fasziniert

Ich bin irgendwas zwischen Anfänger und Fortgeschrittener, aber ich denke mit einem akzeptablen Set wäre ich auf dem richtigen Weg.
Eigentlich wäre ich auch bereit, gebrauchtes Equipment zu kaufen, wenn ich da was gutes für kriege, was auch noch in gutem Zustand ist. Aber wo ich da was finde, weiß ich nicht... und brauche eure Hilfe!
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig beim Gedankenordnen helfen
- Eigenschaft