
ForesterStudio
Registrierter Benutzer
[Bitte nicht gleich in dem Raumakustikbereich verschieben, denke es passt hier besser her]
Hallo zusammen..
mir kam heute eine Idee, nachdem ich festgestellt habe dass Gesangsaufnahmen mMn nach besser klangen, als ich alle Vorhänge (eine komplette Wand) vorgezogen hatte und 2 Matratzen vor und neben das Mic + den Sänger gestellt habe. Dann habe ich noch über die Tür eine Decke gehängt
Irgendwie fand ich danach den Sound besser.. trockener halt.
Jetzt meine Fragen an euch:
Was für kleine Tricks wendet ihr an (ich gehe jetzt mal von Homerecording aus) wenn es an Aufnahmen geht. Stellt ihr irgendwelche Sachen um den Amp/die Drums/das Gesangsmic, wenn ja welche und wie?
Was habt ihr sonst für Tricks?
Es geht mir nicht um eine permanente Verbesserung der Raumakustik.. sondern Raumunabhängig, improvisierte "Akustikelemente".
Und bringt das überhaupt etwas (abegsehen von meiner "Erfahrung") ?
Danke schonmal, Max
Hallo zusammen..
mir kam heute eine Idee, nachdem ich festgestellt habe dass Gesangsaufnahmen mMn nach besser klangen, als ich alle Vorhänge (eine komplette Wand) vorgezogen hatte und 2 Matratzen vor und neben das Mic + den Sänger gestellt habe. Dann habe ich noch über die Tür eine Decke gehängt

Irgendwie fand ich danach den Sound besser.. trockener halt.
Jetzt meine Fragen an euch:
Was für kleine Tricks wendet ihr an (ich gehe jetzt mal von Homerecording aus) wenn es an Aufnahmen geht. Stellt ihr irgendwelche Sachen um den Amp/die Drums/das Gesangsmic, wenn ja welche und wie?
Was habt ihr sonst für Tricks?
Es geht mir nicht um eine permanente Verbesserung der Raumakustik.. sondern Raumunabhängig, improvisierte "Akustikelemente".
Und bringt das überhaupt etwas (abegsehen von meiner "Erfahrung") ?
Danke schonmal, Max
- Eigenschaft