Eiliger Proberaumumzug

slugs
slugs
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.09.24
Registriert
16.11.05
Beiträge
1.516
Kekse
2.388
Ort
Nürnberg
Hallo,

meine 6-köpfige Band hat die Möglichkeit in einen anderen Proberaum zu ziehen.
Der ist zwar im gleichen Gebäude, hat aber eine andere Form.
Hier erst mal unser momenanter.

Raum%201.jpg


Die 1. Pa Box steht unter dem Bass Amp. Ihr seht, der Raum ist sehr wurstförmig angeordnet. Von der Größe her sprechen wir in etwa von 19 m²
Links steht das Schlagzeug und rechts soz. die "Beschallungsmauer".
Mir persönlich gefällt das nicht sehr gut. Unser Schlagzeuger sagt oft, dass er nur noch einen Brei bei
sich hört aber keine einzelnen Instrumente.
Ich persönlich finde den Sound auch manchmal breiig und undifferenziert.
Der Raum, den wir haben könnten hat eine quadratische Form. Er hat zwar nur 17 m² aber, ich bin der Meinung, dass man
das Soundproblem etwas optimieren könnte, indem man den Raum dann so anordnet:

Raum%202.jpg


Damit müssten die Verstärker nicht mehr so laut gegen das Schlagzeug ankämpfen, sondern der Drummer kriegt
eigentlich ganz gut den allgemeinen Sound mit.
Obwohl der Raum etwas kleiner ist, bin ich der Meinung, dass er besser ist. Im "wurstförmigen" Raum geht außerdem in der
Drummerecke etwas Platz verloren, weil der Raum am Ende so v-förmig zu geht.

Was haltet ihr davon? Im alten Raum bleiben und nur die Aufstellung ändern? (wenn ja, wie?)
Den neuen Raum mit der Aufstellung der Skizze benutzen, oder den neuen Raum benutzen, jedoch mit einer anderen
Aufstellung?

Die Entscheidung brennt etwas unter den Fingernägeln. Wir haben heute davon erfahren, dass wir den Raum haben könnten
und müssen uns bis morgen früh entschieden haben.

Grüße
slugs
 
Eigenschaft
 
Ich weiss nicht, obs schon zu spät ist für eine Antwort, aber ich würd den neuen nehmen, zumindest wenn deine Zeichunungen einigermassen verhältnisgetreu sind.
In einem quadratischen Raum kann sich die Band im Kreis aufstellen, was ich nach wie vor für die beste Lösung zum Proben halte.
 
Nein, die Antwort ist nicht zu spät. Vielen Dank.

Wir werden jetzt auch den neuen nehmen.

Meinst du mit ihm Kreis, dass z.B. in der Ecke oben links der Bassamp, unten links der Git. Amp, unten rechts der andere Git. Amp usw. steht?
 
Mit "im Kreis" meine ich, dass sich die Nicht-Schlagzeuger in einem Halbkreis, gegen das
Drumset schauend, aufstellen und jeweils ihren Amp hinter sich haben. So bekommen alle (und insbesondere der Drummer, welcher bei der bisherigen Aufstellung bestimmt zu kurz gekommen ist) am meisten mit. Bei euch kommt als Schwierigkeit noch das Piano dazu, aber das wird sich auf jeden Fall einrichten lassen. :)
 
unten links der Git. Amp, unten rechts der andere Git. Amp usw. steht?
Gitarren Amps Matschen wenn sie in der Ecke stehen, und n Schlagzeug klingt an einer geraden Wand auch differenzierter als in einer Ecke....

Nutzt die Ecken lieber fuer Couch, Gitarrenstaender, Gaderobe, Muelleimer, Bierkaesten, Kuehlschrank und wenns net anders geht PA und Bass Amp.

Ich wuerd ach zu nem "Kreis" tendieren, es macht die Proben immer einfacher, wenn man sich n bisschen gegenseitig anschauen kann.
 

Ähnliche Themen

SNUMeN-Gary
Antworten
82
Aufrufe
17K
engineer
E
Disgracer
Antworten
26
Aufrufe
13K
Gitarrenknecht
Gitarrenknecht
H
Antworten
16
Aufrufe
3K
holyraider
H
Reflex
Antworten
13
Aufrufe
10K
DarkStar679
DarkStar679

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben