O
On.the.run
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.02.09
- Registriert
- 01.03.08
- BeitrÀge
- 49
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich wĂŒhle mich schon seid geraumer Zeit durch euer Forum,habe jedoch ein einige Fragen und hoffe hier auf Antwort zu treffen.
Zu aller erst wÀre gesagt dass ich in gewisser hinsicht ein anfÀnger bin was das drummin betrifft,jedoch nicht das musizieren,da ich selbst 3 jahre lang E-Gitarre gespielt habe.
Nun wĂŒrde ich mir gern in geraumer Zeit ein A-Drum zulegen,jedoch bin ich bei den vielen Angeboten (vorallem jetzt zu weihnachten) und den vielen Marken etwas ĂŒberfordert.
NatĂŒrlich habe ich bereits die suchfunktion benutzt und bin auf sehr schöne und ausfĂŒhrliche Threads gestoĂen
z.b.
https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/182171-anf-nger-wissen-sollten.html
oder
https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/95836-alle-wichtigen-anf-ngerdrumsets.html#post1087674
dennoch bleiben einige Fragen offen.
Ich poste nun einfach meinen jetztigen Stand der dinge:
Also was ich benötige ist ein stabiles und gutes Drumset,denn ich habe nicht vor mir nÀchstes Jahr schon wieder ein neues zuzulegen
NatĂŒrlich darf es auch einiges kosten,ich dachte an nur die 1x Base,3x toms,1x snare,stĂ€nder an ca. 500-600.Dann noch einen beckensatz fĂŒr ca. 300 euro und gerne noch eine DoFaMa 100-200 Euro.Ich hoffe das sich in diesem bereich etwas finden lĂ€sst.
Benötigen werd eich das schlagzeug zur musikrichtung Metalcore,Metal,even.richtung screamo tendierent,falls das etwas hilft.
Gecovert werden sollen(in naher Zukunft)z.b. Bullet for my Valentine,neaera,Atreyu,Stone Sour,Metallica etc. vorgenommen werden.(nur um eine grobe richtung anzugeben)
Was markennamen angeht,sprechen mich am meisten Pearl und Yamaha an,allerdings besitze ich null erfahrungen mit diesen vertrieben.
Was becken angeht habe ich gehört das Zildjian recht gut sein soll,nur sind mir begriffe wie ZTB,ZHT,A-Custom etc. unschlĂŒssig.
weiterhin stehe ich vor der Frage,was vorteilhafter ist,bzw. besser klingt,eine 3te hÀnge oder standtom?
Ich weiĂ das ist eine ganze menge Stoff,dennoch wĂ€re ich um jede Antwort dankbar und entschuldige mich jetzt schon,falls ich einen Thread ĂŒbersehen habe indem eine meiner Fragen bereits beantwortet wurde.
GruĂ On.the.run
ps: Generell gesehen bin ich linksĂ€nder,allerdings habe ich neulich etwas schlagzeug gespielt und kam n der standartposition (fĂŒr rechtshĂ€nder) recht gut klar.Kann ich so weitermachen oder könnte ich spĂ€te rkomplikationen bekommen,weil ich ja eigentlich linkshĂ€nder bin,aber wie ein rechtshĂ€nder spiele?!
ich wĂŒhle mich schon seid geraumer Zeit durch euer Forum,habe jedoch ein einige Fragen und hoffe hier auf Antwort zu treffen.
Zu aller erst wÀre gesagt dass ich in gewisser hinsicht ein anfÀnger bin was das drummin betrifft,jedoch nicht das musizieren,da ich selbst 3 jahre lang E-Gitarre gespielt habe.
Nun wĂŒrde ich mir gern in geraumer Zeit ein A-Drum zulegen,jedoch bin ich bei den vielen Angeboten (vorallem jetzt zu weihnachten) und den vielen Marken etwas ĂŒberfordert.
NatĂŒrlich habe ich bereits die suchfunktion benutzt und bin auf sehr schöne und ausfĂŒhrliche Threads gestoĂen
z.b.
https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/182171-anf-nger-wissen-sollten.html
oder
https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/95836-alle-wichtigen-anf-ngerdrumsets.html#post1087674
dennoch bleiben einige Fragen offen.
Ich poste nun einfach meinen jetztigen Stand der dinge:
Also was ich benötige ist ein stabiles und gutes Drumset,denn ich habe nicht vor mir nÀchstes Jahr schon wieder ein neues zuzulegen
NatĂŒrlich darf es auch einiges kosten,ich dachte an nur die 1x Base,3x toms,1x snare,stĂ€nder an ca. 500-600.Dann noch einen beckensatz fĂŒr ca. 300 euro und gerne noch eine DoFaMa 100-200 Euro.Ich hoffe das sich in diesem bereich etwas finden lĂ€sst.
Benötigen werd eich das schlagzeug zur musikrichtung Metalcore,Metal,even.richtung screamo tendierent,falls das etwas hilft.
Gecovert werden sollen(in naher Zukunft)z.b. Bullet for my Valentine,neaera,Atreyu,Stone Sour,Metallica etc. vorgenommen werden.(nur um eine grobe richtung anzugeben)
Was markennamen angeht,sprechen mich am meisten Pearl und Yamaha an,allerdings besitze ich null erfahrungen mit diesen vertrieben.
Was becken angeht habe ich gehört das Zildjian recht gut sein soll,nur sind mir begriffe wie ZTB,ZHT,A-Custom etc. unschlĂŒssig.
weiterhin stehe ich vor der Frage,was vorteilhafter ist,bzw. besser klingt,eine 3te hÀnge oder standtom?
Ich weiĂ das ist eine ganze menge Stoff,dennoch wĂ€re ich um jede Antwort dankbar und entschuldige mich jetzt schon,falls ich einen Thread ĂŒbersehen habe indem eine meiner Fragen bereits beantwortet wurde.
GruĂ On.the.run
ps: Generell gesehen bin ich linksĂ€nder,allerdings habe ich neulich etwas schlagzeug gespielt und kam n der standartposition (fĂŒr rechtshĂ€nder) recht gut klar.Kann ich so weitermachen oder könnte ich spĂ€te rkomplikationen bekommen,weil ich ja eigentlich linkshĂ€nder bin,aber wie ein rechtshĂ€nder spiele?!
- Eigenschaft