Besitzer von HiEnd-Equipment gesucht

  • Ersteller UranusEXP
  • Erstellt am
U
UranusEXP
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
09.06.22
Registriert
24.11.05
Beiträge
1.263
Kekse
12.459
Hi,

ich suche Besitzer von HiEnd-Equipment. Diejenigen welchen sollten für Testzwecke einige Testsignale durchjagen. Gute bis sehr gute Wandler sind dafür Voraussetzung. Über eine Aufwandsentschädigung liesse sich reden.

Gesucht werden vor allem:

-Bandmaschinen
-Preamps, Git- & Bassamps (Vorsicht, der Tester muss in der Lage sein ein Line-Signal durchzuschicken. Git- & Bassamps müssten via Line-Out oder über Transducer abgegriffen werden)
-Hallgeräte
-EQs

Bei Interesse einfach PM!

Danke! :great:
 
Eigenschaft
 
da will wohl jemand impulsantworten sammeln
 
Das ist doch deren Angelegenheit, oder?
Na ja, ich hätte Apogee Rosetta 800, Groove Tube VIPRE, Mindprint DTC, SPL Transducer, Mesa RoadKing I. Aber keine Bandmaschine. Im Forum wird's sicherlich "größere Fische" geben, ich bin nur Homerecordler.
 
wenn ich die libary auch bekomme gibt's von mit eine channelstrip vonner SSL G4000 und den bus kompressor davon + focusrite red3 ;)
 
ich hab noch nie so recht begriffen was der aufwand soll impulsantworten von EQs mitzunehmen :D aber gut jedem das seine ;)
 
Keine Sorge, ich weiß schon einigermaßen was ich hier tu, das ist sonst nicht immer der Fall :D

Es geht nicht um das Sammeln von simplen Impulsantworten. Ich möchte jetzt aber auch nicht zu viel verraten, weil ich evtl. noch einen Hörtest dranhängen will.
 
Naja, son bischen neugierig bin ich ja auch.....;-)
 
ich hab noch nie so recht begriffen was der aufwand soll impulsantworten von EQs mitzunehmen :D aber gut jedem das seine ;)

Weil sich allein an der Impulsantwort die Klanglichen Unterschiede von Filtern ausmachen lassen? ;)

Ich bin jedenfalls gespannt, worauf das ganze rauslaufen soll.
 
das dumme ist nur du bräuchtest für jedes setting ne antwort....

und ob das praktikabel ist?!?

denn ich mein: alles was du algorithmisch ableiten kannst entfernt sich wieder vom realEQ und wenn man der meinung ist man braucht unbedingt den analog EQ dann... naja macht das imho nicht viel sinn...

es gibt durchaus geräte wo impulsantworten sinn machen....
 
wenn es etwas brauchbares gibt...bin ich bereit irgendein signal durch meine geräte zu jagen...könnt z.B. folgendes bieten:
bricasti m7 (reverb)
universal audio 1167 AE (2x auch für stereo)
universal audio LA 610 SE
 
Bandmaschine? Sowas hab ich noch - Sony TC-850, frisch repariert ...
 
Hi,

sorry, für die Verzögerung.

Bricasti und die Sony Bandmaschine wären äusserst interessant. Ich suche grad noch einen Weg, wie ihr die Testsignale lokal erzeugen könnt, sonst muss ich sie verschicken bzw. ihr downloaden. Das sind jeweils über 500 MB. Entsprechend lang sind die Dinger, d.h. die dauern schon mal eine halbe Stunde, entsprechend lange dauert eben auch der Test. Ihr müsstet dann auf jeden Fall die aufgenommenen Signale zurückschicken via Internet oder postalisch. Also ganz so einfach ist das Ganze leider nicht.

Schreibt am besten PM, ob bzw. zu welchen Konditionen möglich.

Danke!!!

Gruß
Uranus
 
Ich suche grad noch einen Weg, wie ihr die Testsignale lokal erzeugen könnt, sonst muss ich sie verschicken bzw. ihr downloaden. Das sind jeweils über 500 MB.
Das Internet währe wohl die einfachste und erst noch kostenlose Lösung...wenn du über soviel Webspace verfügst - für mich kein problem es herunterzuladen... :p und auch der retourweg sollte für mich machbar per internet sein. und sonst per DVD via Post.
Wenn ich nichts weiter "basteln" muss nur einwenig die files über das gerät laufen lassen, würde ich das ganze auch kostenlos machen... -> das resultat würde mich aber interessieren
 
Hallo,

ich würde die Dateien mit winrar splitten in 3-5 häppchen. Können später ohne Probleme zusammengesetzt werden und man kann die Files mal "zwischendurch" runterladen.

Wenn du noch Traffic für deine Signale brauchst: Ich könnte dir 2-3 Gig "leihen" mit eigenem FTPaccount, bei voller Download/Uploadkapazität.

Schick mir einfach ne PN ;)

Gruß
 
Sorry...zieht sich noch etwas.

True-Stereo (Briscati) funktioniert noch nicht und beim Band die Mulitband-Kompression...:mad:
 
Habn Glockenklang Bass Art Classic.
 
Hab nen UA Solo 610 und eine Bandmaschine Tascam MSR 16
 
Könnte eine Studer A807 Bandmaschine und einen Marshall TSL100 anbieten...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben