Wer von euch übt mithilfe von Klarträumen?

ABSOLUT!!! Allerdings läuft uns die Zeit weg... :D:D:D Im übrigen spiel ich WÄHREND des Fluges. ;)

Ah, Peter Pan? Beam me up, Scotty? Also, ich bin ja ab von jeglichen psychogenen Substanzen ....:D:D:D:D:D

Also, Neomic, ich will das ja gar nicht so verkaspern - ich sag das mal dazu -, denn Phantasie ist was Kreatives! Ausprobieren gehört ebenfalls zum Leben, Erfahrungen sammeln, zu differenzieren, Entscheidungen zu treffen, ect.

Ich wünsche Dir, Du hast, oder entwicklst, eine gesunde Art von Bodenständigkeit, die Dich nicht in Gefilde entschwirren läßt, die nie zuvor ein Mensch gesehen hat. ;):great:

Lieben Gruß, Fidel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt interessant!
 
Hierzu kann man das hier mal durchzulesen: http://de.wikibooks.org/wiki/Klartraum:_Verwendung#M.C3.B6gliche_Gefahren_des_Klartr.C3.A4umens

Und ja, ich bin weitestgehend zufrieden mit meinem Leben und muss mich nicht in meinen Träumen verstecken ;)

Die Aussage hört sich gesund an! :D Gesünder ist aber sicherlich, sich mit der Realität auseinanderzusetzen.

Wie auch immer: lassen wir das nicht zu Pro und Contra verkommen. Es gibt da unterschiedliche Meinungen und beide sind legitim!

Fidel
 
Sicherlich =)

Aber ich gebe dir auch vollkommen recht, dass man mit Klarträumen nicht seine Probleme verarbeiten oder die damit "ausleben" sollte. Es soll Spaß machen :)
 
Sicherlich =)

Aber ich gebe dir auch vollkommen recht, dass man mit Klarträumen nicht seine Probleme verarbeiten oder die damit "ausleben" sollte. Es soll Spaß machen :)

Wenn das an erster Stelle steht, kann es so verkehrt nicht sein. Pass trotzdem auf! ;)

LG, Fidel
 
Also ich bin eine Person, die sich seit ich denken kann immer sehr gut an Träume erinnern konnte und auch seeehr gerne träumt.
Manchmal hab ich damals Schule geschwänzt nur um mich per Gedanken zurück in den Traum zu "beamen" aus dem ich davor geweckt wurde :D:D
Aber nur 1-2 mal.
Also ich bin ziemlich "gut" im Träumen, Erinnern und wieder Einsteigen, aber:

Ich hab das mit dem luziden Träumen gestern mal versucht und mannn....das is bockschwer :redface:
Ich habe was geträumt und konnt mich auch daran erinnern, aber leider war es nicht luzid.

Angemerkt sei aber, dass ich schon (ohne es zu wollen) luzide Träume hatte. An einen kann ich mich ganz genau erinnern.
Werde es heute Abend wieder probieren und es wäre geil wenns klappen würde :great:
 
...hab dann auch nach einiger Zeit wider aufgehört weil mir die Techniken (vor allem WBTB) die Erholung am schlaf genommen haben.

mfg

Das wäre meine erste Frage:
So toll das jetzt klingt - hin und wieder hab ich sowas vom Prinzip ja auch - aber kann man dann nich gleich einfach wach bleiben und direkt Gitarre spielen?

Ich weiß jetzt nich wie das is, aber ich denke wenn man "wach" und "konzentriert" ist, wird die Erholung durch Schlaf doch eh kaum vorhanden sein, so dass ich auch direkt in echt spielen kann, oder?
 
Ich weiß jetzt nich wie das is, aber ich denke wenn man "wach" und "konzentriert" ist, wird die Erholung durch Schlaf doch eh kaum vorhanden sein, so dass ich auch direkt in echt spielen kann, oder?

Der Schlaf ansich beim Klarträumen ist durchaus erholsam, es ist nur die Technik WBTB ("Wake-Back-To-Bed") die deinen Schlafrhythmus ein wenig durcheinander bringt:
Man stellt sich den Wecker so etwa 6-7 Stunden nachdem man einschläft, steht dann auf macht irgendetwas (z.B. auf Toilette gehen oder sonstiges) und dann legt man sich wieder ins Bett. Der Schlaf der darauf folgt, beginnt direkt in der intensivstem REM-Tiefschlafphase (das ist die Phase in der man träumt). Man wendet eine der anderen Techniken an (WILD/MILD) und landet mit ein wenig Glück in seinem Klartraum =)
Wie gesagt, das Klarträumen selber hat keinen Einfluss auf einen erholsamen Schlaf, den Träumen tut man sowieso ;)

Um nochmal auf die Sache mit dem Nutzen zurückzukommen: Eigentlich ist es dieselbe Prozedur, als wenn man wach lernt (nur auf den Lernprozess selber bezogen). Man hat jedoch andere Möglichkeiten sich das Lernen ein wenig einfacher oder auch spaßiger zu machen (Beispiel Unterbewusstsein als Gitarrenlehrer).
Aber ich glaube auch, dass man sich die Bwegungsabläufe besser einprägen kann und somit das gelernte schneller abrufbar ist...

Wie gesagt ich spiele erst seit einem halben Jahr Gitarre und bin mit meinen Fortschritt mehr als zufrieden :)
 
klingt zwar alles sehr abgespaced, aba auch sehr interessant ;-)...

ich hab an die traum-kenner von euch mal ne frage...

relativ häufig habe ich ein seltsames erlebnis (manchmal mehrmals im monat). anderen den ich davon erzähle, haben noch nichts in diesem ausmaß erlebt....

und zwar weck ich manchmal auf (meist wenn ich tagsüber schlafe) und bin geistig da (hab sogar die augen offen und seh alles) doch ich kann mich null bewegen :eek:...ich find diesen zustand immer verdammt unberuhigend und versuch mich dann mit größter körperlicher anstrengung selbst aufzuwecken, was mir nach 3-4 sekunden auch gelingt....aber is immer sehr anstrengend....naja...

was kann das sein?....ich weiss echt nix genaues darüber....
wenn ich mich nicht dagegen wehre, merk ich wie ich scheinbar die grenze zum schlafen wieder überschreite....aber ich hab mich bis jetzt noch nicht getraut das weiter geschehen zu lassen....hab irgendwie zu viel angst, da ich mich nicht bewegen kann und ich das total krank finde irgendwie...o_O...


naja...



und Frage nr. 2:

ist dieses klarträumen eigentlich auch was für leute, die zu angstzuständen und ähnlichem neigen?....weil diese zustände die ihr beschreibt leicht in sowas münden können denk ich mal...und davor grauts mir auch n bissl...:redface:
 
Geile Idee!!! Ich habe mich vor Jahren mal damit beschäftigt und bin nicht weit gekommen. Hab ledigich einen einzigen Klartraum hinbekommen. Der war allerdings so krass, dass ich von dem Schreck, es hinbekommen zu haben, sofort aufgewacht bin. Das war eins der eindrucksvollsten Erlebnisse meines Lebens. Habs über die Jahre aber völlig vergessen, mal wieder zu versuchen.

Und zur Frage #2 von monkey jack: das ist sogar durchaus zu empfehlen, da es eigentlich auch einen therapeutischen ansatz gibt, mit dem man ängste in diesen träumen visualisiert und dann im traum konfrontiert, mit dem ziel, diese ängste im traum in form eines mannes oder monster o.ä. zu vertreiben, schrumpfen zu lassen usw.. das soll effektiv funktionieren.
 
auch wenn das ganze übelst eso klingt und teilweise auch von "eso"-seiten für eso-kram benutzt wird :D ist das klarträumen eigentlich ein akzeptiertes phänomen und auch das erlernen des klarträumens ist meines wissens wissenschaftlich bestätigt und auch akzeptiert.
 
ich hab an die traum-kenner von euch mal ne frage...
Das war wohl eine Traum-/Aufwachstarre. Manchmal bekommt man da auch keine Luft, oder glaubt es sitz eine Monster auf dem Brustkorb und hält einen nieder.
 
ich hab an die traum-kenner von euch mal ne frage...

relativ häufig habe ich ein seltsames erlebnis (manchmal mehrmals im monat). anderen den ich davon erzähle, haben noch nichts in diesem ausmaß erlebt....

und zwar weck ich manchmal auf (meist wenn ich tagsüber schlafe) und bin geistig da (hab sogar die augen offen und seh alles) doch ich kann mich null bewegen :eek:...ich find diesen zustand immer verdammt unberuhigend und versuch mich dann mit größter körperlicher anstrengung selbst aufzuwecken, was mir nach 3-4 sekunden auch gelingt....aber is immer sehr anstrengend....naja...

was kann das sein?....ich weiss echt nix genaues darüber....
wenn ich mich nicht dagegen wehre, merk ich wie ich scheinbar die grenze zum schlafen wieder überschreite....aber ich hab mich bis jetzt noch nicht getraut das weiter geschehen zu lassen....hab irgendwie zu viel angst, da ich mich nicht bewegen kann und ich das total krank finde irgendwie...o_O...

Das ist die sogenannte Schlafparalyse, die setzt normalerweise ein, kurz bevor du einschläfst. So verlagert sich das motorische Zentrum im Gehirn in den Traumzustand, sprich du kannst deinen Körper im Traum bewegen aber nicht in der Realität.
Schlafparalyse wird auch bei der WILD-Technik angewendet, was diese auch so schwer macht: Man lässt seinen Körper einschlafen und hält seinen Geist auf "Standby" (ich mach das immer indem ich mir irgendein ein Lied im Kopf ablaufen lasse). Wenn die Schlafparalyse dann eintritt, kann man sich in den Traum "fallen lassen". Das ganze hat irgendwie auch was von OOBE (out-of-body-experience)...
Die Augen kannst du natürlich bewegen, da diese auch während der REM-Phase ständig in Bewegung sind (REM = "rapid eye movement"), alle anderen Körperteile erliegen der Paralyse...

Falls du häufig diese Erlebnisse hast, nutze sie doch mal für deinen Vorteil (natürlich nur wenn du willst). Les dir das Wikibook durch und fang an ;)
Ich habe ja gesagt, jeder hat seine eigene begünstigenden Vorraussetzungen zum Klarträumen...
Und ich kann es dir nur empfehlen, dies mal auszuprobieren: Denn es ist, wie züborch schon gesagt hat, eines der eindrucksvollsten Erlebnisse die du haben wirst :)
 
und wenn ich das tue und dann aba irgendwie alles schief läuft und ich durch nen horror-traum panik bekomme? wie kann ich dann wieder aufwachen??
 
und wenn ich das tue und dann aba irgendwie alles schief läuft und ich durch nen horror-traum panik bekomme? wie kann ich dann wieder aufwachen??

Du bist ganz und garnicht in deinem Traum gefangen...
Es reicht schon wenn du aufgeregt bist (das Problem hatte ich immer), dann wachst du sogar auf obwohl du es garnicht willst. Ansonsten ist es wie ein Alptraum, du wachst in kurzer Zeit auch wieder auf.
Aber: In einem richtigen Klartraum, in dem du dir über deine Handlungsfreiheit im Klaren bist, passiert sowas nicht :)
 
ICh versuche es mal mit der Mild-Technick, das interessiert mich echt. Normalerweise halte ich von sowas nicht,a ber da es sogar nachgewiesen sit. Das einzige was ich halt hab ist, dass wenn ich mir vorm einschalfen sage, ich will morgen früh früher aufwachen um ncoh ein bisschen zu entspannen bevor ich aufstehe, wache ich auch früher auf, ist das schonmal ne gute Vorraussetzung?
 
Das einzige was ich halt hab ist, dass wenn ich mir vorm einschalfen sage, ich will morgen früh früher aufwachen um ncoh ein bisschen zu entspannen bevor ich aufstehe, wache ich auch früher auf, ist das schonmal ne gute Vorraussetzung?

LOL und ich dachte das wäre nur bei mir so xD
Ich habe das auch ziemlich oft, aber nur wenn ich es mir auch einrede (sowas heißt Suggestion und ist schon was feines :D)
Wenn das wirklich so ist probiere es gleich mal mit dieser Technik (ist mehr oder weniger artverwand mit der MILD-Technik)

http://de.wikibooks.org/wiki/Klartraum:_Techniken#Autosuggestion

Viel Glück ;)
 
Habs gestern Nacht probiert mit der MILD-technick, das ganze aht aber nicht funktioniert. Ich versuche es mal mit der WILD.
Das einzige was ich hatte, war dass ich wie eine elektrische Stimme mit dem "Das nächste Mal wenn ich träume, bin ich mir bewusst das ich träume" gehört habe und teile meines Körpers gekirbbelt ahben, mehr aber auch nciht.
 
Um das einigen Leuten nochmal klar zu machen: Erwartet keine Ergebnisse von heute auf morgen!
Ich habe 1 Woche gebraucht um überhaupt das erste mal damit in Berührung zu kommen. Bis sowas routiniert klappt und man die Techniken beherrscht vergehen Monate...
Am besten das Wikibook von vorne bis hinten durchlesen, da stehen auch die meisten Antworten auf die Fragen drinne, die hier gestellt werden.

b2t: Gibts hier wenigstens mal einen der es mit der Gitarre probiert hat? :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben