
bece
Registrierter Benutzer
moinsen werte schlagzeugerkollegen,
mittlerweile spielen wir viele "unplugged" gigs,die ich eigentlich auch fast komplett mit rods durchtrommel..
ich hab bei ebay mir mal irgendwelche billig-rods fĂŒr 7 euro gekauft (laut ebay-verkĂ€ufer aber natĂŒrlich die neueste,qualitativ hochwertigste innovation aus den staaten) und die waren natĂŒrlich erwartungsgemÀà auch der letzte ro{tz}ds.
jetzt spiele ich momentan pro-mark "lightning"-rods,bei denen sind die bambusstÀbchen dicker als bei den normalen standardrods,allerdings kostet das paar 20 euro! :screwy:
vielleicht hat noch jemand einen tipp fĂŒr gute rods und im idealfall auch schon ĂŒber lĂ€ngere selber gespielt,-
danke schon mal
grĂŒsse bece
mittlerweile spielen wir viele "unplugged" gigs,die ich eigentlich auch fast komplett mit rods durchtrommel..
ich hab bei ebay mir mal irgendwelche billig-rods fĂŒr 7 euro gekauft (laut ebay-verkĂ€ufer aber natĂŒrlich die neueste,qualitativ hochwertigste innovation aus den staaten) und die waren natĂŒrlich erwartungsgemÀà auch der letzte ro{tz}ds.
jetzt spiele ich momentan pro-mark "lightning"-rods,bei denen sind die bambusstÀbchen dicker als bei den normalen standardrods,allerdings kostet das paar 20 euro! :screwy:
vielleicht hat noch jemand einen tipp fĂŒr gute rods und im idealfall auch schon ĂŒber lĂ€ngere selber gespielt,-
danke schon mal
grĂŒsse bece
- Eigenschaft