
...timur°°°
Registrierter Benutzer
Hi,
Seltsam. Ich spiele schon seit mehreren Jahren auf einer PRS Custom 24. Heute bin ich endlich dazu gekommen, etwas zu machen, was ich seit langem machen wollte: das (freischwebende) Vibrato fixieren. Es hat mich immer genervt, daß man nicht auf Drop D umstimmen kann ohne daß sich die anderen Seiten verstimmen, und daß bei bendings die anderen Saiten mit der Stimmung runtergehen. Also habe ich kurzerhand aus einer herumliegenden Tischlerplatte aus massivem Eichenholz ein passendes Stück ausgesägt, hinter den Vibratoblock geklemmt und die Federn herausgenommen. Resultat war genau das was ich wollte.
Nun habe ich festgestellt, daß sich der Klang der Gitarre deutlich verändert hat! Sie hat auf einmal mehr Volumen, klingt lauter und irgendwie fetter, hat aber andererseits weniger Brillanzspitzen. Vor allem auf dem Bridge-Pickup gab es so einen glockigen "twang" beim Anschlag, der jetzt weg ist.
Mir war klar, daß der Klang sich vielleicht etwas verändern wird, aber ich hätte nicht erwartet daß es so deutlich ist.
Ist das normal? Was kann ich machen? Hatte alternativ mal versucht, die Rockinger Black Box zu installieren, aber die passt nicht in das etwas seltsam geformte Feder-Fach der PRS. Und ich will auf keinen Fall wieder zurück zum freischwebenden Vibrato.
Seltsam. Ich spiele schon seit mehreren Jahren auf einer PRS Custom 24. Heute bin ich endlich dazu gekommen, etwas zu machen, was ich seit langem machen wollte: das (freischwebende) Vibrato fixieren. Es hat mich immer genervt, daß man nicht auf Drop D umstimmen kann ohne daß sich die anderen Seiten verstimmen, und daß bei bendings die anderen Saiten mit der Stimmung runtergehen. Also habe ich kurzerhand aus einer herumliegenden Tischlerplatte aus massivem Eichenholz ein passendes Stück ausgesägt, hinter den Vibratoblock geklemmt und die Federn herausgenommen. Resultat war genau das was ich wollte.
Nun habe ich festgestellt, daß sich der Klang der Gitarre deutlich verändert hat! Sie hat auf einmal mehr Volumen, klingt lauter und irgendwie fetter, hat aber andererseits weniger Brillanzspitzen. Vor allem auf dem Bridge-Pickup gab es so einen glockigen "twang" beim Anschlag, der jetzt weg ist.
Ist das normal? Was kann ich machen? Hatte alternativ mal versucht, die Rockinger Black Box zu installieren, aber die passt nicht in das etwas seltsam geformte Feder-Fach der PRS. Und ich will auf keinen Fall wieder zurück zum freischwebenden Vibrato.
- Eigenschaft